Start Schlagworte Sprachförderung

Schlagwort: Sprachförderung

Einschulung: Deutlich mehr verhaltensauffällige und sprachlich förderbedürftige Kinder

31
HANNOVER. Vor der Einschulung werden künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre in der Region Hannover zeigt: Verhaltensauffälligkeiten und Sprachprobleme...

Neue Sozialministerin, alte Probleme: Opposition kritisiert „Versuch, den Personalmangel zu kaschieren“

1
WIESBADEN. Ihre erste Regierungserklärung im hessischen Landtag nutzt Sozialministerin Heike Hofmann (SPD) für ein Plädoyer für eine gute Kinderbetreuung in Kitas. Nicht überzeugt zeigen...

Personalnot: Ausgeschriebene Stellen für Sprachlehrkräfte nur zur Hälfte besetzt

1
MAGDEBURG. Schülerinnen und Schüler, die noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, sollen auf dem Weg in Regelklassen stärker unterstützt werden. Das Land Sachsen-Anhalt findet allerdings...

Sprach- und Leseförderung: Wie eine Grundschule von den Startchancen-Mitteln profitiert

1
CASEKOW. Die Grundschule Casekow hat Berücksichtigung im Startchancen-Programm gefunden, als eine von insgesamt 110 Brandenburger Schulen. Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke besuchte die Grundschule am Vormittag...

Land testet Verfahren, um Sprachstand von Kindern systematisch digital zu erheben

5
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen will neue Wege gehen. Zum Schuljahresauftakt kündigte Schulministerin Dorothee Feller (CDU) nicht nur an, die Förderung der Basiskompetenzen stärken zu wollen, sondern...

Woran es bei der Sprachförderung für Migrantenkinder hapert – ein Ortsbesuch

21
HANNOVER. Kinder lernen die deutsche Sprache schnell, meinen viele. Doch was ist, wenn sie kein Vorbild haben, das Deutsch spricht? Spezieller Förderunterricht soll ihnen...

IGLU-Sonderauswertung: Viele Kinder, die zu Hause kein Deutsch sprechen, erhalten in...

36
DORTMUND. Warum sich niemand in Deutschland über die zuletzt desaströsen Ergebnisse von PISA, IGLU und Co wundern darf, macht eine Detailstudie des Instituts für...

“Wichtigstes bildungspolitisches Vorhaben der Legislatur”: 100 Millionen Euro für frühe Sprachförderung

4
STUTTGART. Seit Monaten arbeitet Baden-Württembergs Regierungskoalition an einem Sprachförderpaket für den frühkindlichen Bereich. Nun hat sich Grün-Schwarz geeinigt - und will viel Geld investieren. Die...

Kita-Umfrage: Personalmangel verhindert (von der Politik geforderte) Sprachbildung

2
BERLIN/DÜSSELDORF. Nach den enttäuschenden Ergebnissen der Pisa-Studie zeigten sich die politisch Verantwortlichen in einem Punkt überraschend einig: die Sprachförderung in der Kita müsse gestärkt...

Vorschulische Sprachförderung: Sozial schwache Familien bleiben häufig außen vor

15
DORTMUND. Kinder aus sozial schwächeren Familien können besonders vom Besuch einer Kita profitieren. Doch bei der Platzvergabe haben sie häufig das Nachsehen. Drei Mädchen, ein...

Juniorklasse statt 1. Schuljahr – Schopper plant spezielle Sprachförderklassen

21
STUTTGART. Deutschlands Schülerinnen und Schüler haben Sprachprobleme. Verschiedene Bildungsstudien der jüngeren Vergangenheit verweisen auf Kompetenzdefizite im Bereich Lesen und Schreiben. Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper...
Theresa Schopper vor weißem Hintergrund

Schopper will Sprachtest und -Förderung verbindlich vor der Einschulung einführen

7
STUTTGART. Mit einem fünfteiligen Konzept will das baden-württembergische Kultusministerium Sprachprobleme von Kindern in Kitas und an Grundschulen angehen. Wie die «Südwest Presse» berichtet, sollen...

Söder kündigt mehr Deutschunterricht in der Grundschule an (was wegfällt? Offen)

19
BAD STAFFELSTEIN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat auf der Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz Konsequenzen aus der Pisa-Studie angekündigt. So soll...

Nach Pisa-Debakel: Bildungsministerin kritisiert Eltern (“Schule ist kein Reparaturbetrieb”)

40
MAGDEBURG. Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der Pisa-Schulleistungsstudie sieht Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner einen gesamtgesellschaftlichen Handlungsbedarf. Man müsse Schülerinnen und...

Pisa-Schock – Ministerpräsident Weil: Sprache kommt in vielen Familien zu kurz

8
HANNOVER. Das schlechte Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler bei der Pisa-Studie kommt für Niedersachsens Regierungschef nicht überraschend. Er sieht darin Folgen der Corona-Pandemie -...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...