Schlagwort: TdL
Vor dritter Verhandlungsrunde im Tarifstreit – dbb-Chef: “Sind zum Vollstreik bereit”
STUTTGART. Sollten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder scheitern, sind die Beschäftigten zum Vollstreik bereit. Das hat dbb Chef Ulrich Silberbach deutlich...
Tarifstreit: Gewerkschaften zählen 3.000 öffentlich Beschäftigte im Warnstreik
BERLIN. Viele Kita-Beschäftigte arbeiten am Limit. Am Donnerstag machten sie ihrem Ärger vor dem Berliner Abgeordnetenhaus Luft. Der Anlass: Die laufenden Tarifverhandlungen für den...
Erster Warnstreik in laufender Tarifrunde mit den Ländern – Schauplatz: Berlin
BERLIN. Berliner Eltern von Kita-Kindern brauchen am morgigen Donnerstag vermutlich eine Betreuungsalternative. Im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi...
GEW-Chefin: „Arbeitgeber provozieren Streiks!“ – Länder legen kein Angebot vor
POTSDAM. „Die Arbeitgeber haben mit ihrer Blockadehaltung Streiks provoziert“, sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), nach dem Ende der zweiten...
Tarif: Beuth will in Hessen weiter eigenständig verhandeln
WIESBADEN. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist noch nicht vom Tisch, jedenfalls in Hessen. Vor 13 Jahren hat das Land die Tarifgemeinschaft der Länder...
A13 für alle! Mehr als 700 sächsische Grundschullehrer beteiligen sich an...
LEIPZIG. An zahlreichen sächsischen Grundschulen ist am Mittwoch der Unterricht in den ersten Schulstunden ausgefallen. Viele Lehrer beteiligten sich an Warnstreiks.
Mehr als 700 Grundschullehrer...
Tarifverhandlungen: Deutlich mehr Geld für öffentlichen Dienst – noch keine Zusagen...
Zum aktuellen Bericht: Tarifeinigung auf dem Rücken der Lehrer – Bsirske: Sie müssen jetzt allein streiken
POTSDAM. Die rund 800 000 Angestellten der Länder...
Tarifstreit: Komplizierte Ausgangslage vor der vierten Verhandlungsrunde
POTSDAM. Die Osterferien haben begonnen oder sind nah. Den Warnstreiks im öffentlichen Dienst nimmt das einige Durchschlagskraft. Vor der am Samstag anstehenden vierten Verhandlungsrunde...
Verhandlungen begonnen: Kommt der bundesweite Lehrer-Tarifvertrag?
MAGDEBURG. In der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt starten die Verhandlungen um die bundesweite Entgeltordnung für angestellte Lehrer. Der Beamtenbund sowie die Tarifgemeinschaft der Länder äußern...