Start Schlagworte Übertritt

Schlagwort: Übertritt

Kritik am Übergang nach Noten: „Wenn ein Komma oder ein Rechtschreibfehler...

161
MÜNCHEN. Anfang Mai ist für viele bayerische Familien kein gewöhnlicher Moment im Schuljahr – sondern ein emotionaler Ausnahmezustand. Denn am morgigen 2. Mai erhalten...

Nachhilfe boomt schon bei Grundschülern – aus Angst um den Übergang...

86
MÜNCHEN. Für den Wechsel an Realschule und Gymnasium gibt es in Bayern strikte Noten-Grenzen. Das sorgt für Druck bei Kindern wie Eltern - und...

Grundschul-Empfehlung: Mehrheit der Bürger unterstützt den Übertritt nach Noten

74
MÜNCHEN. Jedes Jahr zum Übertritt auf die weiterführenden Schulen wird Kritik an der verbindlichen Empfehlung durch die Grundschule laut. Der Bayerische Philologenverband (bpv), der...

Wenn das Notenbild schlechter ist als gedacht… Hohes Konfliktpotenzial beim Übertritt

164
MÜNCHEN. In Bayern hängt es von den Noten im Halbjahreszeugnis der Klasse 4 ab, welche Schulform ein Kind im Anschluss besuchen darf – ein...

Überholt oder bewährt? Corona befeuert Streit um verbindliche Übertrittszeugnisse

15
MÜNCHEN. In Bayern wird nach der vierten Klasse besonders streng gesiebt. Ob Gymnasium, Real- oder Mittelschule: Alles hängt am Notenschnitt. Daran ändern auch Corona-Pandemie...
Michael Piazoloo vor einem weißen Hintergrund mit unscharf erkennbarem Bayerischen Wappen

Piazolo: Übertrittszeugnis wird verschlankt – nur noch freiwillige Proben

0
MÜNCHEN. Normalerweise schreiben bayerische Viertklässler in diesen Wochen einen regelrechten Prüfungsmarathon. Heuer ist auch das anders: Die bisherigen Noten gelten als Maßstab. Es gibt...

Lehrerverbände streiten um freie Schulwahl: Die einen nennen die Notenauswahl ein...

68
MÜNCHEN. In dieser Woche haben alle Schüler der vierten Grundschulklassen in Bayern ein sogenanntes Übertrittszeugnis bekommen. Anhand des Notendurchschnitts entscheidet sich, welche weiterführende Schule...

Eltern in Bayern begehren gegen das Übergangsverfahren nach Noten auf (“fehlerhaft”)...

50
MÜNCHEN. Eltern machen gegen das streng nach Noten ausgerichtete bayerische Übergangsverfahren auf die weiterführende Schule mobil. So hat sich eine „Bürgerinitiative für die Abschaffung...
Schon Zehnjährige haben das Klischee vom rechenschwachen Mädchen verinnerlicht. Foto: Lesley Show / flickr (CC BY 2.0)

GEW fordert: Schluss mit der Sortiererei in der 4. Klasse!

13
MÜNCHEN. Die GEW hat das bevorstehende bayerische „Übertrittszeugnis“ für Viertklässler als „Grundschulabitur“ kritisiert – ein „jährlich wiederkehrendes Ärgernis, das endlich abgeschafft gehört“. Am liebsten...

Lehrerverband warnt: Zeit des Übertritts stresst Viertklässler

6
MÜNCHEN. Wenige Tage, bevor Bayerns Viertklässler ihre sogenannten Übertrittszeugnisse bekommen, schlägt der BLLV Alarm. Die Zeit des Übertritts an die weiterführenden Schulen sei für...

Bayerischer Elternverband: Kultusministerium erzählt „Übertrittsmärchen“

0
MÜNCHEN. Der Bayerische Elternverband (BEV) hält Aussagen des bayerischen Bildungsministeriums zum Übertritt für „Schönfärberei“ – und kommentiert Passagen aus einer aktuellen Pressemitteilung. Zu aktuellen Pressemitteilung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...