Schlagwort: Ukraine
650 Klassen mehr: Bundesland vor größtem Schülerzuwachs in der Geschichte
STUTTGART. Die Grundschulen in Baden-Württemberg stehen vor dem größten Schülerzuwachs in der Geschichte des Landes: Die Zahl der Erst- bis Viertklässler steigt laut Kultusministerium...
Lehrerverbände beklagen fehlende Unterstützung bei der Integration ukrainischer Schüler
OSNABRÜCK. Die Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge in den Schulbetrieb ist nach Einschätzung von Verbänden und Bildungsgewerkschaften eine «Kraftanstrengung». Dieser stellten sich unzählige Lehrkräfte jeden Tag,...
Linksfraktion beantragt, Vorbereitungsklassen aufzulösen (und Schüler in Regelklassen zu integrieren)
HAMBURG. Die Hamburger Linksfraktion will, dass ausländische Schülerinnen und Schüler mittelfristig nicht mehr gesondert in Internationalen Vorbereitungsklassen unterrichtet werden. In der nächsten Bürgerschaftssitzung am...
Lehrerverband: Länder lassen Schulen bei Integration von ukrainischen Schülern im Stich
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband fordert mehr Unterstützung für Schulen bei der Integration geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher. «Die Politik droht das Projekt einer gelungenen...
Doppelbelastung: Geflüchtete Schüler setzen ukrainischen Unterricht in Deutschland fort
BERLIN. Deutsche Schulen haben seit Februar 2022 mehr als 200.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Sowohl die geflüchteten Familien als auch der ukrainische Staat...
Ein Jahr Ukraine-Krieg: KMK-Präsidentin dankt Schulen für Aufnahme von Flüchtlingen
BERLIN. Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Astrid-Sabine Busse (Grüne) Lehrkräften und Schulpersonal für...
Kräftiges Plus: Ukrainische Kinder bringen Anmeldeschub für die 5. Klassen
HAMBURG. Viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine haben zu einem deutlichen Anstieg der Anmeldungen für die 5. Klassen an den Hamburger Schulen geführt. Insgesamt hätten...
Täglich werden in der Ukraine vier Kinder getötet oder verletzt (mindestens)
BERLIN. Im Ukraine-Krieg werden einem Bericht zufolge täglich etwa vier Kinder verletzt oder getötet - die tatsächliche Zahl dürfte aber noch drastisch höher liegen.
«Für...
Integration erledigt? Ukrainische Schüler sollen in Regelklassen, ihre Lehrer müssen gehen
MAGDEBURG. Mit dem schrittweisen Wechsel geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler aus den Ankunftsklassen in Regelklassen verlieren in Sachsen-Anhalt auch die knapp 200 befristet eingestellten...
Wegen Flüchtlingskindern: Hamburgs Schulen verzeichnen “historischen Schülerzuwachs”
HAMBURG. Vor dem Hintergrund des Flüchtlingszustroms aus der Ukraine haben Hamburgs Schulen im laufenden Schuljahr mit zusätzlich 7.490 Schülerinnen und Schülern so viele Neuzugänge...
Bildungsminister der Ukraine sagt Stark-Watzinger zu, dass deutsche Noten anerkannt werden
KIEW. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat der Ukraine bei ihrem Besuch in der Hauptstadt Kiew weitere Unterstützung im Bildungsbereich zugesagt. Die FDP-Politikerin hob dabei besonders...
Save the Children: Schon über 3.000 Bildungsstätten im Ukraine-Krieg zerstört
BERLIN. Der Hilfsorganisation Save the Children zufolge wird im Ukraine-Krieg jeden zweiten Tag seit Schuljahresbeginn eine Schule zerstört. «Der Krieg hat es den Kindern...
Mittel aufgestockt: Projekt soll traumatisierten Flüchtlingskindern helfen
KIEL. Mit einem speziellen Projekt unterstützt Schleswig-Holstein seit 2016 mit jährlich einer Million Euro die professionelle Betreuung traumatisierter Kinder. Angesichts des russischen Angriffskriegs in...
VBE: Zwischen ukrainischen und russlanddeutschen Schülern kochen Konflikte hoch
STUTTGART. Die Kommunen bereiten sich auf den Zuzug weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine vor, die Lage ist aber nach Auskunft des Städtetages Baden-Württemberg unkalkulierbar....
Viele ukrainische Flüchtlinge (mit Kindern) wollen dauerhaft in Deutschland bleiben
BERLIN. Der ungewisse Verlauf des Krieges in ihrer Heimat macht es für Geflüchtete aus der Ukraine schwierig, Zukunftspläne zu schmieden. Trotz der psychischen Belastung...