Start Schlagworte Zensuren

Schlagwort: Zensuren

Eins im Zeugnis? Landesregierung spendiert Rundfahrt (mit einem Haken)

0
MÜNCHEN. Die Belohnung für gute Noten hat Tradition in Bayern. Einen Haken hat die Aktion allerdings. Bayerns Schüler können in den Sommerferien kostenlos über Starnberger-,...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Halbjahreszeugnis: Überraschend viele (jüngere) Eltern zweifeln am Sinn von Noten

48
BOCHUM. In diesen Tagen stehen die Halbjahreszeugnisse an. Ob sie Freude verbreiten oder als Giftblätter gesehen werden, kommt auf die Noten an. Eine Forsa-Umfrage...

Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten

23
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...

“Unnötig”: Bildungsminister will Noten in Sport, Musik und Kunst abschaffen

124
ERFURT. Im Sport-, Musik- und Kunstunterricht soll nach dem Willen von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) künftig auf Zensuren verzichtet werden. «Kinder sind unterschiedlich veranlagt»,...

FDP streitet für Noten in der Grundschule – GEW: „Kinder, die...

115
BREMEN. Die FDP hat einen Streit um Zensuren in der Grundschule entfacht. Mit Blick auf eine selbst initiierte, repräsentative Umfrage – die eine deutliche...

Streit um Noten – Kultusministerin: “Es ist nicht Aufgabe von Schulen,...

147
STUTTGART. Sagen sechs Ziffern mehr als tausend Worte? Keinesfalls, findet die baden-württembergische Kultusministerin - zumindest wenn es darum geht, die Leistung von Kindern im...
Theresa Schopper vor weißem Hintergrund

Schopper: Modellprojekt zur Grundschule ohne Noten startet bald

50
STUTTGART. Das Land Baden-Württemberg will einem Zeitungsbericht zufolge ab dem kommenden Schuljahr ein Modellprojekt zum Thema «Grundschulen ohne Noten» starten. Das kündigte Kultusministerin Theresa...

Kultusminister meint: “Noten sind nicht alles” (hält aber an Lehrplänen fest)

15
MÜNCHEN. Der eine freut sich über die guten Noten, die andere traut sich nicht nach Hause: Zeugnisse sind ein heikles Thema. Erst recht in...

Streit um Schulnoten: “Durch eine Reihe von Faktoren verzerrt!” Trotzdem unverzichtbar?

13
BERLIN. Noten sorgten ursprünglich für mehr Gerechtigkeit, denn sie koppelten die Chance auf Bildung von der Herkunft ab - Aufstieg durch Leistung. Aber sind...
Geben Noten tatsächlich ein objektives Leistungsniveau wieder? Illustration: pixabay

Linke: Schulen sollen auf Noten verzichten – auch im nächsten Halbjahr

5
HAMBURG. Hamburgs Schulen sollen nach dem Willen der Linken in der Bürgerschaft wegen der Folgen der Corona-Pandemie mindestens im nächsten Halbjahr auf Prüfungen, Klausuren,...

Landeselternvertretung: Druck rausnehmen – Keine Noten um jeden Preis!

0
ERFURT. Die Thüringer Landeselternvertretung hat bei der Rückkehr der Schülerinnen und Schüler in den normalen Unterrichtsmodus vor zu viel Druck mittels Notenvergabe gewarnt. «Nehmen...

Lorz erlaubt (ein paar) Schulen, Ziffernoten abzuschaffen – ein Tabubruch?

0
WIESBADEN. Hessen will einer begrenzten Zahl von Schulen ermöglichen, mit fächerübergreifendem Unterricht und jahrgangsübergreifenden Lerngruppen eigene pädagogische Konzepte umzusetzen. Nach dem in kontroverser Debatte...
ucht händeringend Grundschullehrer: Hessens Kultusminister Alexander Lorz. Foto: Hesssisches Kultusministeriums

KMK-Präsident Lorz (CDU): Notenverzicht ist keine Abkehr vom Leistungsprinzip

1
WIESBADEN. Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU), Präsident der Kultusministerkonferenz, sieht durch die Vergabe von schriftlichen Bewertungen statt Noten an einigen Schulen keine Abkehr vom Leistungsprinzip. «Die...

Elternverband hält Zensuren für ungenau und ungerecht – und möchte sie...

30
MÜNCHEN. Mit Blick auf die Halbjahreszeugnisse hat der Bayerische Elternverband „ein großes Fragezeichen hinter das Bewertungssystem mit Noten“ gesetzt – und eine Debatte um...
Porträt Karin Priens

Streit um Noten für Förderschüler: Wirken Sonderzeugnisse ausgrenzend?

1
KIEL. Der Streit führt zu einer merkwürdigen Gemengelage: Eine Christdemokratin, die erst unlängst in Grundschulen wieder Noten ab der 3. Klasse zum Regelfall gemacht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wo Musik Gemeinschaft formt: Intensivproben abseits des Klassenzimmers in den Jugendherbergen...

0
Im stressigen Schulalltag ist es nicht immer möglich, mit dem Schulorchester tief in einzelne Stücke einzutauchen. Manchmal braucht es dafür mehr Zeit und mehr...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner