Handschrift-Probleme: „Ein Drittel der Schüler kommt bei Diktaten nicht mehr hinterher“
POTSDAM. Sie schreiben zu langsam, halten die Ränder nicht ein oder haben Probleme beim Textverständnis: Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie haben bei Schülern Defizite...
Wird sie neue Schulministerin von NRW? Schüler nennen Kandidaten-Suche „absurdes Theater“
DÜSSELDORF. In der kommenden Woche sollen die neuen Minister und Ministerinnen im NRW-Kabinett vorgestellt werden. Dann wird auch bekannt, wer das unbeliebte Schulministerium künftig...
Lehrerverband fordert Erhebungen, um Lernlücken von Schülern zu erfassen – bundesweit
BERLIN. Nach mehr als zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen fordern Lehrervertreter eine bundesweite Erfassung des Lernstands in den Schulen. «Spätestens Anfang des nächsten Schuljahres...
Fehlende Corona-Notfallpläne: KMK verweist auf Expertenrat, der auf die KMK verweist
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben den Bund dazu aufgerufen, das Corona-Aufholprogramm zu verlängern. «Die Verlängerung und Aufstockung dieses Programms ist aus unserer Sicht...
Lehrer nach drei Monaten Schnellkurs: Philologen schlagen Alarm, GEW knickt ein
SCHWERIN. Wegen des wachsenden Lehrermangels senken die Länder die Hürden für den Einstieg in den Schuldienst. In Mecklenburg-Vorpommern wird zwar jetzt ein Mindeststandard festgelegt...
Bildungsbericht: Experten warnen vor langfristigem Personalmangel – Prien: „Unvorhersehbar“
BERLIN. Klagen über fehlende Lehrkräfte und zu wenig Kita-Personal sind zwar nicht neu, und es hat sich zuletzt einiges getan. Aber der Personalmangel wird...
180 Euro mehr für angestellte Lehrkräfte zum Ausgleich? GEW winkt ab
BERLIN. In der Regierungskoalition des Landes Berlin wird diskutiert, den Lehrkräften, die nicht verbeamtet werden können, einen finanziellen Ausgleich nach dem Vorbild Sachsens zu...
Horror-Gesamtschule? 27 polizeibekannte Angriffe auf Lehrkräfte binnen fünf Monaten
OBERHAUSEN. Die Polizei ermittelt gegen einen 13-Jährigen Schüler, der seine Lehrerin an der Gesamtschule Osterfeld in der Ruhrgebietsstadt Oberhausen beleidigt und angegriffen haben soll....
Kretschmann macht Druck auf Scholz: Maskenpflicht (in Schulen) muss möglich sein
STUTTGART. Baden-Württemberg dringt gemeinsam mit anderen Bundesländern auf rasche Vorkehrungen für eine drohende Corona-Welle im Herbst und fordert ein Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz...
Trotz Corona-Risiko: Eltern fordern, schwangere Lehrerinnen in Präsenz unterrichten zu lassen
STUTTGART. Der Landeselternbeirat Baden-Württemberg hat die nach wie vor strengen Corona-Regeln für schwangere Lehrerinnen scharf kritisiert und als ungerechtfertigte Privilegien bezeichnet. «Warum stellt man...
„Potenzial zur Überforderung“: Philologen klagen über Corona-Einfluss aufs Abitur
WIESBADEN. Die Corona-Pandemie hat auch die diesjährigen Abiturprüfungen stark beeinflusst. Das ergab eine Umfrage des Hessischen Philologenverbandes unter knapp 450 Lehrkräften an Gymnasien. Mehr...
Abifeiern außer Kontrolle: Massenschlägerei, Platzverweise, Festnahme
SCHWERTE. In Nordrhein-Westfalen - genauer: im westfälischen Kreis Unna - sind am Wochenende gleich zwei Abiturfeiern aus dem Ruder gelaufen. In Schwerte randaliert ein...
Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht (offene Schulen sie aber nicht glücklicher)
DORTMUND. Kinder und Jugendliche gelten als Hauptleidtragende der Corona-Pandemie. Doch wie haben sich Schulschließungen und die Einschränkung von Freizeitaktivitäten tatsächlich auf die Stimmung und...
Lehramts-Studierende sehen digitale Medien in der Grundschule kritischer als ihre Dozenten
WÜRZBURG. Sollten Kinder schon in der Grundschule im Unterricht mit Tablets arbeiten? Würzburger Lehramtsstudierende stehen dem positiv gegenüber – mit einer Einschränkung.
Schon wenn Kinder...
Vier Euro für ein Mittagesssen: Steigende Lebensmittelpreise bringen Schulcaterer in Not
HAMBURG. Inflation und Ukraine-Krieg treiben die Lebensmittelpreise deutlich nach oben. Hamburgs Caterer verlangen deshalb seit Mai für ein Mittagessen an den Schulen 4,50 Euro....