BERLIN. Die großen Kirchen sehen durch die Haushaltspläne des rot-schwarzen Berliner Senats den Religionsunterricht in Schulen gefährdet. Die Zuschüsse für Religions- und Weltanschauungsunterricht in Höhe von 48,5 Millionen Euro sollten für 2014 und 2015 lediglich beibehalten, nicht aber erhöht werden, kritisierten das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Dabei seien schon seit Jahren keine Tarifsteigerungen berücksichtigt worden. Die Evangelische Kirche nannte einen Mehrbedarf allein durch höhere Löhne von 2,6 Millionen Euro. Der Unterricht werde immer mehr zum Zuschussgeschäft, kritisierte das Erzbistum. dpa
Anzeige