Schlagwort: Religionsunterricht
Zentralrat der Muslime klagt auf Mitwirkung am islamischen Religionsunterricht
DÜSSELDORF. Der Zentralrat der Muslime klagt auf Mitwirkung an der Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen. Das hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf am Mittwoch mitgeteilt....
Religionswissenschaftlerin: Ethikunterricht erfüllt vielerorts die Lehrplan-Ansprüche nicht
LEIPZIG. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Leipzig und Hannover haben die Situation des religionskundlichen Unterrichts an Schulen untersucht – und kommen zu „unbefriedigenden“ Ergebnissen. Im...
Wissenschaftliches Gutachten: Ethik-Unterricht nimmt Religion oft nicht ernst genug
HANNOVER. Expertinnen und Experten analysieren die Situation der Alternativfächer zum konfessionellen Religionsunterricht und fordern eine deutliche Verbesserung der religionskundlichen Anteile des Ethikunterrichts in Schulen.
Enorme...
Weniger Religion, mehr Lebenspraxis – Kretschmann hält Schüleridee für „wenig durchdacht“
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält gar nichts von der Forderung des Landesschülerbeirats, den Religionsunterricht zu reduzieren - und dafür mehr lebenspraktische Inhalte in...
Schülerschwund: Kirchen wollen Religionsunterricht nur noch gemeinsam anbieten
HANNOVER. Bisher bekommen katholische und evangelische Kinder in der Regel getrennten Religionsunterricht an der Schule. Doch das soll sich schon bald ändern, in Niedersachsen...
Immer weniger Schüler besuchen christlichen Religionsunterricht – Ökumene als Ausweg?
DÜSSELDORF. Immer weniger Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen nehmen am christlichen Religionsunterricht teil. Laut Schulministerin Dorothee Feller (CDU) ging die Zahl der teilnehmenden Schüler...
Islamwissenschaftlerin kritisiert konfessionellen Religionsunterricht für Muslime – „fatal“
STUTTGART. Die Islamexpertin Prof. Susanne Schröter hat den Religionsunterricht für muslimische Schüler in Baden-Württemberg kritisiert. «Momentan fehlt es an Partnern, mit denen ein bekenntnisorientierter...
Urteil: Privatschulen müssen keinen Religionsunterricht anbieten
MANNHEIM. Um in Baden-Württemberg als Privatschule staatlich anerkannt zu werden, muss ein Gymnasium nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) keinen Religionsunterricht anbieten. Die obersten...
Bildungssenator sieht „religiöses Erdbeben“: Katholiken tragen „Religionsunterricht für alle“ mit
HAMBURG. Für Hamburgs Schulsenator Rabe ist es religiös betrachtet ein Erdbeben, für Erzbischof Heße ein einzigartiges Modell. Als letzte große Religionsgemeinschaft tritt die katholische...
Kaum noch Religionsunterricht – stattdessen Ethik: Modell für Deutschland?
MAGEDEBURG. In Sachsen-Anhalt gehören nur noch etwa 20 Prozent der Bevölkerung einer Religionsgemeinschaft an. An den Schulen ist das Land in der Pflicht, Religionsunterricht...
Bayern beschließt Islam-Unterricht – Kritiker reichen Verfassungsklage ein
MÜNCHEN. Nur einen Tag nach dem Landtagsbeschluss zur Einführung des neuen Wahlpflichtfachs «Islamischer Unterricht» in Bayern haben Kritiker Klage am Verfassungsgerichtshof eingereicht. Eine Sprecherin...
Kirchen wollen gemeinsamen christlichen Religionsunterricht einführen
HANNOVER. Schon lange arbeiten evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen beim Religionsunterricht zusammen. Nun soll es nach Vorstellung der Kirchen einen gemeinsamen christlichen Religionsunterricht...
Experten: Politische Debatte um Islamunterricht schadet dessen Qualität
FRANKFURT/MAIN. Politische Debatten verdecken nach Meinung von Wissenschaftlern der Frankfurter Goethe Universität weitgehend die positiven Effekte des Islamunterrichts. Die empirische Unterrichtsbegleitung finde dagegen kaum...
Wissenschaftler mahnen: Warum Religionsunterricht gerade jetzt wichtig ist
JENA. Gerade in Pandemiezeiten gelte es, darüber nachzudenken, was wirklich zählt, meint ein Wissenschaftlerteam um den Jenaer Pädagogik-Professor Ralf Koerrenz. Mit zehn Thesen machen...
Jüdischer Religionsunterricht muss in Sachsen geschützt werden
DRESDEN. Sachsen will aus Sicherheitsgründen die Schulen mit jüdischem Religionsunterricht nicht namentlich nennen. Das betrifft drei Grundschulen in Chemnitz, Dresden und Leipzig. «Wir wollen...