SCHLAGWORTE: Religionsunterricht
Experten: Politische Debatte um Islamunterricht schadet dessen Qualität
FRANKFURT/MAIN. Politische Debatten verdecken nach Meinung von Wissenschaftlern der Frankfurter Goethe Universität weitgehend die positiven Effekte des Islamunterrichts. Die empirische Unterrichtsbegleitung finde dagegen kaum...
Wissenschaftler mahnen: Warum Religionsunterricht gerade jetzt wichtig ist
JENA. Gerade in Pandemiezeiten gelte es, darüber nachzudenken, was wirklich zählt, meint ein Wissenschaftlerteam um den Jenaer Pädagogik-Professor Ralf Koerrenz. Mit zehn Thesen machen...
Jüdischer Religionsunterricht muss in Sachsen geschützt werden
DRESDEN. Sachsen will aus Sicherheitsgründen die Schulen mit jüdischem Religionsunterricht nicht namentlich nennen. Das betrifft drei Grundschulen in Chemnitz, Dresden und Leipzig. «Wir wollen...
Ist Religionsunterricht in der Corona-Krise verzichtbar – oder gerade wichtig?
STUTTGART. Die Fächer Deutsch, Englisch und Mathe sind wichtig, keine Frage. Aber Religions- oder Ethikunterricht? Kann der in Krisenzeiten - und die haben wir...
Aus für Ditib: Hessen nimmt Islam-Unterricht in die eigene Hand
WIESBADEN. Hessen nimmt den islamischen Religionsunterricht in die eigene Hand. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) begründete das Ende der Zusammenarbeit mit dem türkischen Moscheeverband Ditib...
Christliche, muslimische, jüdische und alevitische Lehrer unterrichten Religion – für alle...
HAMBURG. Bislang sind es evangelische Lehrkräfte, die an den Hamburger Schulen Religionsunterricht erteilen. Das wird sich ändern. Künftig sollen vermehrt Lehrer anderer Religionszugehörigkeit unterrichten.
An...
Schüler wollen christlichen Bezug der Schulen aus der Landesverfassung nehmen
MAINZ. Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz (LSV) fordert eine Änderung der Landesverfassung, die Schulen als «christliche Gemeinschaftsschulen» bestimmt. «In einer pluralistischen...
Tonne kündigt an: „Werte und Normen“ soll Grundschulfach werden
HANNOVER. Niedersachsens Grundschüler erhalten eine Alternative zum Religionsunterricht: «Werte und Normen» soll ab 2025 überall angeboten werden. Die Eltern sind zufrieden. Doch was sagen...
Kardinal Marx: Antisemitismus im Religionsunterricht thematisieren
BONN. Das Thema Antisemitismus sollte nach Ansicht des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, mehr Raum im Religionsunterricht einnehmen. Er bitte die Religionslehrer...
Auslaufmodell Religionsunterricht? Der Mitgliederschwund bei den Kirchen macht sich jetzt auch...
MÜNCHEN. Der Mitgliederschwund in der katholischen und evangelischen Kirche macht auch vor den Schulen nicht Halt - mit deutlichen Auswirkungen auf den Religionsunterricht.
Wie war...
Eilantrag (von Muslimen) gegen neuen Islamunterricht scheitert
WIESBADEN. Die Entscheidung, ob das Land Hessen die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen türkischen Moscheeverband Ditib beim islamischen Religionsunterricht fortsetzt, rückt näher. Das Alternativangebot in...
Zunächst an Grundschulen: Sachsen führt jüdische Religion als Schulfach ein
DRESDEN. Schüler in Sachsen können künftig das Schulfach jüdische Religion belegen. Zum kommenden Schuljahr führen erste Schulen das Fach ein, das gleichwertig neben Ethik sowie...
Niedersachsen will Fach Werte und Normen an mehr Grundschulen testen
HANNOVER. Seit Beginn des Schuljahres wird in Niedersachsen probeweise an zehn Grundschulen das Fach Werte und Normen unterrichtet. Es soll eine Alternative zum Religionsunterricht...
Religionsunterricht: katholischer Theologe für stärkere Kooperation von Konfessionen und Religionen
TÜBINGEN. Viele Schulen in Deutschland bieten mittlerweile drei und mehr unterschiedliche Religionsunterrichte. Angesichts der Veränderungen der Gesellschaft wäre eine stärkere Kooperation notwendig, findet der...
Lehrer an Konfessionsschulen werden nicht verbeamtet – weil die Kirchen sparen...
SCHWERIN. (Erst) seit einigen Jahren können Lehrer an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern verbeamtet werden. Anders als in anderen Bundesländern üblich, machen die katholischen und evangelischen...