HAMBURG. Wegen illegalen Abhörens eines Gespräches zwischen seiner Tochter und einer Lehrerin muss ein 68-Jähriger aus Hamburg eine Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je 70 Euro zahlen. In einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Blankenese habe der Vater am Montag seinen Einspruch gegen einen entsprechenden Strafbefehl zurückgezogen, sagte ein Gerichtssprecher (Az.: 514 Cs 571/20).
Der 68-Jährige hatte seine 13 Jahre alte Tochter angewiesen, während des Gesprächs mit einer neuen Lehrerin ihre Bluetooth-Kopfhörer eingeschaltet zu lassen. So konnte der Vater die vertrauliche Unterredung an der Schule im August vergangenen Jahres über Telefon mithören. Als Grund dafür habe der Angeklagte angegeben, er habe sich Sorgen um die Leistungsbewertung und Integration seiner Tochter in den Klassenverband unter Corona-Bedingungen gemacht.
Aufgeflogen war die Abhöraktion, weil der Vater den Angaben zufolge in E-Mails an die Schulleitung, die Lehrerin und auch an die Presse wörtlich aus dem Gespräch zitierte. Die Zitate seien so genau gewesen, dass sie nicht aus zweiter Hand hätten stammen können. Seinen Einspruch hatte der 68-Jährige damit begründet, er habe seine Tochter angewiesen, die Lehrerin über das Mithören zu informieren. Mit dieser Darstellung habe er aber eigenen Angaben bei der Polizei widersprochen. Als ihn das Gericht darauf hinwies, zog er den Einspruch zurück. dpa
Ach Leute, kommt….da hat wieder jemand die Kiste mit den Idioten offen gelassen….wenn wir uns auch um solche Deppen Gedanken machen müssen, dann können wir es gleich lassen…..
“er habe seine Tochter angewiesen, die Lehrerin über das Mithören zu informieren” – und dann schiebt er es aufs Töchterlein ab, wie edel
@KnechtRuprecht
Ja, das ist sehr edel …
Womöglich muss man die Tochter zu der angeblich großen Gruppe gefährdeter Kinder zählen, die dringend des Schutzes und der – in den letzten Monaten ganz frisch entdeckten – zahlreichen Segnungen des Präsenzunterrichtes bedürfen?
https://www.youtube.com/watch?v=A3yCcXgbKrE
😉
… oh yeah, and I think to myself so mancherlei Ding, lalala
Alexa, Siri und Google hören alle Gespräche zwischen allen ab und machen, anders als der Vater, wer weiß was damit. Warum bestraft die keiner?
1750 € Strafe, für ein Gespräch. Sagen wir mal es gibt 200 Gespräche am Tag, die Alexa, siri und Google bei zwei Personen abhören, weil die hören alles mit, nicht erst, wenn man sie anspricht, sonst würde das mit dem ansprechen nämlich nciht funktionieren. 40 Millionen Geräte sind in Deutschland in Umlauf, läuft nämlich auch auf Handys, mal 200 Gespräche täglich, macht 8 Milliarden abgehörte Gespräche am Tag, mal 1750 €, macht 140 Trillionen € Strafe pro Tag für Amazon, Apple und Google.
Wieso werden die nicht für die gleiche Tat genauso bestraft?!
Wireshark sagt mir da was anderes…