LÜDENSCHEID. Ein zwölf Jahre alter Junge ist am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in Lüdenscheid von einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, war der Junge am Morgen auf dem Weg zur Schule, als er trotz grüner Ampel an einer Kreuzung von einem nach rechts abbiegenden Lkw-Fahrer (46) übersehen wurde.

Der Schüler sei ein Stück mitgeschleift worden und habe sehr schwere Verletzungen erlitten. Er sei im Krankenhaus, schwebe aber nicht in akuter Lebensgefahr, teilte die Polizei mit. Der Lkw habe zwar auch grünes Licht an der Ampel gehabt, hätte den Jungen aber die Straße überqueren lassen müssen. Ein Drogenvortest bei dem Fahrer aus Iserlohn sei zudem positiv ausgefallen. Führerschein und Fahrzeug wurden beschlagnahmt. News4teachers / mit Material der dpa
Zwei Mädchen auf dem Schulweg angegriffen, eins ist tot: Verdächtiger festgenommen
Ein 46 jähriger Lastwagenfahrer hat einen zwölf jährigen Jungen schwer verletzt. Wir sagen ja auch nicht: Eine Kugel aus dem Revolver eines Bankräubers hat einen Bankangestellten erfasst.
Wir würden aber sagen: Ein Bankräuber hat auf einen Bankangestellten geschossen. Wo ist hier das Problem? Es handelt sich bei dem Geschehen offenslichtlich um einen Verkehrsunfall, und das bringt die Überschrift zum Ausdruck.
Herzliche Grüße
Die Redaktion
Der Hashtag #Autokorrektur kritisiert eben immer diese ins Passiv setzen der Autos/Lastwagen am Unfallgeschehen.
Also nicht: Ein Autofahrer tötet einen Radfahrer sondern: Ein Radfahrer wurde von einem Auto(!!!) getötet. Nicht mal von dem Autofahrer.
Man sagt ja auch nicht: Ein Bankangestellter wurde von einer Kugel getötet sondern üblicherweise: Ein Bankräuber erschießt einen Bankangestellten.
Hier wurde zumindest in der Schlagzeile der Lastwagenfahrer nicht mal erwähnt.
Die korrekte Schlagzeile müsste heißen: Ein unter Drogen stehender LastwagenFAHRER verletzte einen Zwölfjährigen schwer.