Der Bildungsmedienanbieter Westermann baut sein Engagement für die Leseförderung weiter aus: Im Juni können Lehrkräfte in drei Städten Fortbildungen mit Kinderbuchautorin Sabine Zett besuchen sowie eine Online-Lesung mit der Autorin für Schulklassen buchen. Für den Herbst sind weitere Leseförderaktivitäten für Schulen geplant.

Bestseller-Autorin und Vorlese-Expertin Sabine Zett, bekannt als Botschafterin der Stiftung Lesen, liefert in ihren Veranstaltungen Ideen für die nachhaltiges und motivierendes Lesen im Klassenverband. Grundlage dafür ist ihre neue Buchreihe „Aus dem Schultagebuch“. Die Reihe wurde nach Vorgaben und Wünschen von Schülerinnen und Schülern sowie Vorlesenden konzipiert. Die Fortbildungen und die Lesung richten sich an Lehrkräfte und Schüler/-innen der Klassen 3 bis 5. Die Veranstaltungen sind für alle Teilnehmenden kostenfrei.
Die Fortbildungen finden in den Westermann Medienzentren statt, am 12. Juni in Dortmund, am 16. Juni in Berlin und am 17. Juni in Hannover – jeweils von 15:30 bis ca. 16:30 Uhr. Alle Teilnehmenden erhalten ein handsigniertes Exemplar des ersten Bandes „Aus dem Schultagebuch. Zutritt verboten!“. Am 25. Juni um 10:30 Uhr liest Sabine Zett online für Schulklassen. Dafür wird nach Anmeldung ein Teamslink bereitgestellt.
„Die Leseförderung liegt uns sehr am Herzen, deshalb haben wir in diesem Jahr unser mittlerweile bewährtes Angebot ausgebaut“, sagt Nicole Bornemann, Geschäftsführerin Westermann Service und Beratung, „die Kombination aus Fortbildung und Klassenlesung wird sehr gut angenommen und bietet Lehrkräften offenbar effektive Unterstützung bei der Lesemotivierung.“ Eine Leseförderwoche mit didaktischen Impulsen und mehreren virtuellen Lesungen für verschiedene Altersgruppen wird erneut im Herbst angeboten.
Eine Meldung der Westermann GmbH & Co. KG.