Klassenfahrten mit Teambuilding: „Meine Erfahrung ist, dass die Schüler danach besser zusammenarbeiten und auch...

0
SIMMERATH-RURBERG. Individualisierung, ständige digitale Verfügbarkeit, Cyber-Freundschaften – Lehrer beobachten, wie sich die Welt der Jugendlichen zunehmend verändert. Soziale Kompetenzen und Erfahrungen als Gruppe bleiben...

Bis Oktober: Themenwochen “Außerschulische Lernorte und Klassenfahrten” auf News4teachers

16
Nutzen Sie die Bühne für Ihr Content-Marketing! DÜSSELDORF. Bis Oktober laufen auf News4teachers, mit 2,5 Millionen Seitenaufrufen monatlich Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, die Themenwochen Außerschulische Lernorte,...

Unterricht im Escape Room: Steht “Gamification” für die Zukunft des Lernens?

9
DRESDEN. Forscher der TU Dresden haben einen mobilen Escape Room mit Lerneffekt für Berufsschulklassen entwickelt. Zwar muss das Geheimnis des Spiels klassisch innerhalb von...

“Riecht nicht nach Schule”: Das größte Science Center Deutschlands eröffnet

0
HEILBRONN. Die Wissenswelt Experimenta ist weder Klassenzimmer noch Vergnügungspark. Hier soll freiwillig gelernt werden - und das mit Spaß. Am 31. März wird das...

Außerschulische Lernorte: Kommen die Schüler bald wieder zurück? Trendwende in Sicht

13
ERFURT. Außerschulische Lernorte haben ein großes Potenzial für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Wegen der Pandemie waren solche Fahrten zuletzt kaum möglich. Doch...
Eine Tierpflegerin mit Headphone blickt zu den Bildbetrachtenden während der Fütterung eines Katta-Lemurs.

Außerschulische Angebote ins Klassenzimmer holen! 5 Ideen für digitale Alternativen  

3
DÜSSELDORF. Exkursionen oder auch Besuche externer Referent*innen scheitern im Schulalltag oft an Zeitmangel, zu hohem Reiseaufwand oder auch krankheitsbedingten Ausfällen. Spätestens seit der verstärkten...

Kein Handy, dafür Unkraut jäten hinterm Ochsen: Schüler erleben das Mittelalter

11
LORSCH. Freiwillig raus aus der Moderne und von der Schulbank auf den Acker: Schüler erleben im Weltkulturerbe Kloster Lorsch Lebensalltag wie zur Zeit Karls...

Kinder stärken und das Bildungssystem verändern: Mehr Erlebnispädagogik in der Schule wagen!

2
DORTMUND. Erlebnispädagogik steht für ein handlungs- und erfahrungsorientiertes Lernen und für eine intensive und nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung von Kindern und Heranwachsenden. Insbesondere...

Mit der Klasse ins Museum 2022/2023: Lassen Sie sich inspirieren!

0
Originale bestaunen, Zusammenhänge erfassen, inspirieren lassen: Die über 7.500 Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland sind Lernorte, die kaum jemanden unbeeindruckt lassen, und immer einen...
Ein Schulmuseum macht Geschichte für Kinder anschaulich. Foto: Korn2012 / flickr (CC BY-SA 4.0)

Ein außerschulischer Lernort, der Zeitgeschichte anschaulich macht: Wie wäre es mal mit einem Ausflug...

0
BREMEN. Auf engen, harten Holzbänken können Kinder in Bremen erleben, wie Schule vor 100 Jahren funktionierte. Inklusive Fingernagelkontrolle. Und wie finden Jungen und Mädchen die...

Klassenfahrten-Hochsaison in den hessischen Jugendherbergen

1
Erster Schultag und direkt auf Klassenfahrt? Kennenlerntage gewinnen an Bedeutung. Inflation betrifft auch Schulfahrten.  Bad Homburg. Die Jugendherbergen in Hessen erwarten im September einen...

Heute Klassenfahrten planen – Morgen gemeinsam sicher reisen

2
Es ist so weit: Die Planung von Klassenfahrten für das kommende Schuljahr steht an! Damit alle Schüler:innen gemeinsam an einer sicheren Klassenfahrt im neuen...

Klimahaus Bremerhaven: Mit der Schulklasse auf „Klimaweltreise“

2
Im Klimahaus Bremerhaven durchreisen die Besucherinnen und Besucher die Klimazonen auf fünf Kontinenten. Als außerschulischer Lernort besteht das Ziel der Bildungsarbeit darin, nachhaltiges Denken...

Thema Klassenfahrten: DJH-Rheinland startet Online-Umfrage unter Lehrkräften

0
Der Landesverband der Jugendherbergen im Rheinland möchte mithilfe einer Online-Befragung sein Klassenfahrt-Angebot verbessern. Hintergrund der Bemühungen sind die Preissteigerungen, die auch vor dem Schulreise- und...

Geowissenschaften für alle Altersstufen: Neues Portal gibt Tipps für Lehrkräfte

0
Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde hat der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) ein neues Portal erstellt. Die Seite www.geowissenschaften-unterrichtsmaterial.de stellt Unterrichtsmaterialien zu Fachthemen wie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...