„Nutzungsverbote bringen die Bildung nicht voran“: VDR-Chef Böhm über Lernplattformen – und übertriebenen Datenschutz

3
KÖLN. Digitale Vorreiter Realschulen? Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), erklärte auf dem didacta-Stand von AixConcept – dem IT-Dienstleister für Schulen – im...

Beckmann warnt Kultusminister, mithilfe der Digitalisierung “den Lehrermangel zu kaschieren”

7
KÖLN. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat die Kultusministerinnen und Kultusminister davor gewarnt, die Digitalisierung der Schulen als „Trojanisches Pferd“...

„Die große Chance der Digitalisierung liegt darin, dass wir endlich individualisiertes Lernen möglich machen“:...

12
DORTMUND. Es wird viel über die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen gesprochen und wenig über die Chancen eines digital gestützten Unterrichts. Hans-Günter Rolff,...

Posse um Schul-IT: Lehrer verwerfen Software (wegen Datenschutz-Mängeln!), die der Datenschützer empfiehlt

47
STUTTGART. Der Streit um den Datenschutz an Schulen wird immer absurder. Neueste Spitze: Der Hauptpersonalrat (HPR) Gymnasien im Kultusministerium von Baden-Württemberg verweigert dem Einsatz...

“Digitales Chaos”: Warum ein Schul-IT-Experte Gebauers Plattform Logineo für einen Totalausfall hält

21
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) ist womöglich mit dem Aufbau einer digitalen Plattform für die Schulen im Land gescheitert. Statt des ursprünglich angekündigten...

Philologen zur Digitalisierung: “Reparaturen sind innerhalb von 24 Stunden durchzuführen”

7
BERLIN. Der Philologenverband, in dem Gymnasiallehrkräfte organisiert sind, hat sich auf seiner jüngsten Vertreterversammlung mit der Digitalisierung der Schulen beschäftigt und einen Grundsatzbeschluss gefällt....

“Kommunikation wie bei der Mafia”: Wie ein Datenschützer versucht, Schulleitungen unter Druck zu setzen

40
STUTTGART. Obwohl ein Abkommen zwischen der EU und den USA über den Datenschutz bereits vereinbart ist, macht der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink Druck auf...

GEW stellt mit Blick auf Schulen fest: „Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung“

3
BERLIN. Der Digitalisierungsschub an den Schulen während der Corona-Pandemie hat die soziale Spaltung an den Schulen teilweise verstärkt. In einer GEW-Untersuchung zum Digitalpakt Schule,...

Wissenschaftler: Schulen sind schlecht auf Krisen vorbereitet – Digitalisierung kann helfen

3
MÜNCHEN. Erst Corona, jetzt die Flüchtlingswelle aus der Ukraine: Deutschlands Bildungswesen vom Kindergarten bis zur Hochschule fehlt es nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung an...

Kultusminister winkt ab: Wir werden keine IT-Fachkraft pro Schule beschäftigen

17
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat Wünschen von Schulen und von kommunalen Schulträgern nach IT-Fachkräften, die sich um die Wartung der Schul-IT...
Jnnges Mädchen mit roten Haaren und blauweiß gestreiftem Pulllover blickt über die Schulter vom Bildschirm auf.

Studie: Der Einsatz digitaler Technik im Unterricht kann die Lernbereitschaft von Schülern steigern –...

8
TÜBINGEN. Ob Schülerinnen und Schüler vom Einsatz von Technologie im Unterricht profitieren, hängt weniger davon ab, wie intensiv digitale Medien eingesetzt werden als vielmehr...

Staats-Murks mit IT für Schulen geht weiter… Digitale Zeugnisse verzögern sich

2
MAINZ. Eigentlich sollten die ersten Abiturientinnen und Abiturienten schon in diesem Jahr ein digitales Zeugnis erhalten. Wegen Sicherheitsproblemen der Software dauert es nun voraussichtlich...

Philologen kritisieren: „Tablets ab Klasse 1 sind bildungspolitische Augenwischerei“

17
HANNOVER. Das Vorhaben der niedersächsischen Landesregierung, alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen zukünftig mit einem Tablet auszustatten, kritisiert der Philologenverband als bildungspolitische Augenwischerei. Das...
Ein Lehrer schaut mit einem Schüler gemeinsam auf ein Laptop.

Angehende Lehrkräfte werden (noch immer) nicht ausreichend auf eine digitale Schule vorbereitet – Hochschulrektoren...

6
BERLIN. Bekommen angehende Lehrkräfte die Kompetenzen vermittelt, um später ihre Schülerinnen und Schüler angemessen auf die digitale Welt vorbereiten zu können? Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK)...

Was macht die IT mit der gymnasialen Bildung? Philologen: Digitalisierung der Schulen darf kein...

17
HANNOVER. Was bedeutet Gymnasiale Bildung für eine digitalisierte Welt? Der Philologenverband Niedersachsen hat sich mit der Grundsatzfrage beschäftigt – und eine Resolution verabschiedet, die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Hardware, Software und Know-how: Westermann und mobile.schule kooperieren mit IT-Dienstleister CANCOM

0
Drei Erfolgskomponenten für digitalen Unterricht aus einer Hand: Der Bildungsmedienverlag Westermann und der Fortbildungsanbieter mobile.schule stellen zusammen mit dem IT-Dienstleister CANCOM Hardware, Westermann-Anwendungen und...