Berlin warb online um Lehrer, Sozialarbeiter und Erzieher – Apple-Nutzer ausgesperrt

0
BERLIN. Bei der groß angekündigten Informationsmesse «Berlin-Tag» im Digitalformat ist es zu spürbaren Pannen gekommen. Beim «Berlin-Tag» wirbt seit 2014 der Senat, um qualifiziertes...

Bündnis von Wirtschaft, Eltern und Lehrern fordert Fortsetzung des Digitalpakts Schule

5
BERLIN. Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für die Schulen versprochen. Konkrete Ansätze zur Umsetzung stehen aber noch aus, weil Bund und...

Digitale Bildung: Virtuelle Realität wird zunehmend zum Thema auch für Museen

0
BREMERHAVEN. Alles dreht sich ums Internet, um künstliche Intelligenz oder virtuelle Realität - macht diese etwa künftig traditionelle Museen überflüssig? Das Auswandererhaus Bremerhaven will...

Nach Hackerangriff auf Hochschule tauchen erbeutete Daten im Darknet auf

1
KAISERSLAUTERN. Nach dem Hackerangriff auf die Hochschule Kaiserslautern im Juni sind im sogenannten Darknet erbeutete Daten veröffentlicht worden. Die Hochschule habe die Daten in Rücksprache...

Lehrerausbildung im Coronamodus – Hochschulen stellen auf digitale Lehre um

0
STUTTGART. Auch die Hochschulen müssen sich derzeit verstärkt mit der digitalen Lehre auseinandersetzen. Wieweit sie darauf vorbereitet sind, werden die nächsten Wochen zeigen. Die...
News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Warum Lehrer mit der Digitalen Bildung immer noch wenig anzufangen wissen

1
DÜSSELDORF. Eine Vielzahl von Lehrern in Deutschland fremdelt immer noch mit der Digitalen Bildung. Nur jeder fünfte glaubt, dass digitale Medien dazu beitragen, die...

Schüleraustausch ruht in der Corona-Krise – digitale Kontakte sollen helfen

0
MAINZ. Viele geplante Schüler-Austauschprogramme sind der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Gleichzeitig betonen Ministerium und Schulen, wie wertvoll solche Begegnungen sind. Die virtuelle Welt kann...

Digitalpakt: Stark-Watzinger und die Länder pokern endlos weiter – VBE genervt

1
BERLIN. Der Streit zwischen Bund und Ländern um die Fortsetzung des Digitalpakts findet kein Ende. Nachdem das Bundesbildungsministerium einen konkreten Vorschlag zum Förderumfang vorgelegt...

Nach Hacker-Angriff: Studierenden-Daten im Darknet veröffentlicht (welche genau? Unklar)

0
DUISBURG/ESSEN. Nach dem schweren Cyberangriff auf die Universität Duisburg-Essen (UDE) hofft die Hochschulleitung auf die weitgehende Rückkehr zum Normalbetrieb für die Studierenden bis spätestens...

„Das Gymnasium in Zeiten der Digitalisierung“ – Eine Fachtagung des Deutschen Philologenverbandes

1
BONN. Im voll besetzten Hörsaal des Wissenschaftszentrums Bonn fand  der Vortrags- und Diskussionsteil der bundesweiten Fachtagung des Deutschen Philologenverbands zu den die gymnasiale Bildung...
Wird die Hälfte vom Digitalpakt an anderer Stelle wieder einkassiert? Foto: Images Money / flickr (CC BY 2.0)

Wird der Digitalpakt zum Etikettenschwindel? Realschullehrer kritisieren Scholz

0
BERLIN. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich der Bundesverband mittelständische Wirtschaft und der Verband Deutscher Realschullehrer gegen die geplanten Kürzungen im Etat on Bundesbildungsministerin...

Kultusminister spricht von “Hängepartie”: Piwarz sieht Digitalpakt 2.0 in Gefahr

2
DRESDEN. Der Bund verhandelt mit den Ländern seit Langem über eine Fortsetzung des Digitalpaktes. Seit die Ampel-Koalition knapp bei Kasse ist, wird noch härter...

Diagnose-Tool soll Grundschulen helfen, ihren Schülern Digitalkompetenzen zu vermitteln

5
WÜRZBURG. Recherchieren für die Hausaufgaben am Computer, schnell mit der Freundin über das Smartphone verabreden und abends noch eine Folge „Checker Tobi“ auf dem...
Das Kooperationsverbot wird den Bundesrat auch in der nächsten Wahlperiode beschäftigen. Foto: LoboStudioHamburg / Pixabay (CC0 1.0)

Digitalpakt gerät zum Fiasko – Bundesratsmehrheit gegen Grundgesetzänderung scheint zu stehen

2
BERLIN. Im Bundestag ist sie schon durch, doch im Bundesrat sieht es für die geplante Grundgesetzänderung zur Digitalisierung von Schulen schlecht aus. Mehrere Länder...

Nächste Hochschule offensichtlich von Hackern angegriffen: Chaos, aber (angeblich) kein Datenverlust

6
FREIBERG. Nach dem mutmaßlichen Cyberangriff auf die TU Bergakademie Freiberg hat die Hochschule weiter mit den Folgen zu kämpfen. Die Universität war auch am...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...