Zu klein, zu schlecht ausgestattet, kaum zu gebrauchen: Lehrkräfte geben ihre Dienst-iPads zurück

70
KÖLN. Lehrkräfte in Köln wurden mit iPads als Dienstgeräten ausgestattet – und viele sind offenbar unzufrieden. Die Tablet-Computer seien für Unterrichtsvorbereitung und Schulverwaltung kaum...

Studie: Die meisten Lehrkräfte nutzen ihren Dienst-Laptop kaum – weil die Schul-IT nicht vernünftig...

51
BERLIN. Schlechte Rahmenbedingungen und fehlende Zeit bremsen die hohe Bereitschaft der Lehrkräfte zu digitalem Unterricht. Dies zeigt eine neue Studie der Kooperationsstelle Hochschulen und...

Was bleibt vom digitalen Unterricht nach Corona? Was Lehrer dazu meinen

6
DÜSSELDORF. Die Coronakrise hat die Schulen mit Wucht in den Distanzunterricht gezwungen – und damit zumeist in digitale Lehr- und Lernformate. Was bleibt davon...
Macht aus dem Bildungsministerium in Kiel wieder ein klassisches Kultusministerium: der wohl künftige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther. Foto: CDU / Laurence Chaperon

Digitalpakt offenbar vor dem Durchbruch – Schleswig-Holsteins Regierung spricht mit Kommunen schon darüber, wer...

0
KIEL. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, aber der Digitalpakt für die Schulen steuert seinen Abschluss an. Die Regierung in Kiel begrüßt gefundene...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...