Sachsens Ministerpräsident will jede frei werdende Lehrerstelle neu besetzen – SLV: wichtige Zusage
RADEBEUL. Die Zusage des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich, jede frei werdende Lehrerstelle neu zu besetzen, hat der Sächsische Lehrerverband im VBE mit Freude zur...
Lehrerverbände in NRW kritisieren Umgang mit Haupt-, Real- und Förderschulen
DORTMUND/DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen steuert nach Angaben des Lehrerverbands für den Sekundarbereich, lehrer nrw, immer stärker Richtung Einheitsschule. Für die neuen Gesamt- und Sekundarschulen würden vor...
Hessisches Gericht fordert unbefristete Einstellung eines Wissenschaftlers – GEW: Ein Signal für die Hochschulen!
FRANKFURT AM MAIN. Über zehn Jahre lang hatte die Justus-Liebig Universität in Gießen einen Wissenschaftler mit 16 befristeten Arbeitsverträgen beschäftigt. Nun hat das dortige...
Vor- und Nachteile: Ein Jahr Kinderfördergesetz in Sachsen-Anhalt
MAGDEBURG. Seit einem Jahr ist in Sachsen-Anhalt das neue Kinderfördergesetz in Kraft. Neben vielen positiven Entwicklungen habe es nach Angaben der Landeselternvertretung der Kindertagesstätten...
Amazon als Kooperationspartner für Fördervereine: eine „denkbar schlechte Wahl“
BERLIN. Der Onlinehändler Amazon darf Schulfördervereinen keine Provision dafür zahlen, dass Eltern bei dem Unternehmen ihre Schulbücher bestellen. Der Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e....
Verbände bangen um die Zukunft der Realschule in Baden-Württemberg
MÜNCHEN/STEINHEIM. Zum Schuljahresbeginn 2014/15 darf die Realschule in Salem keine Anfangsklassen mehr einrichten – das hat das Kultusministerium in Baden-Württemberg entschieden. Der baden-württembergische Realschullehrerverband...
Bayerischer Realschullehrerverband kritisiert angespannte Einstellungssituation
MÜNCHEN. Die Sommerferien stehen vor der Tür und während sich Schüler und Lehrkräfte auf die verdienten Ferien beziehungsweise auf die unterrichtsfreie Zeit freuen, macht...
VDR-Vorsitzender macht sich stark für die „Ehrenrunde“
MÜNCHEN. Nachdem der Bayerische Lehrerverband gefordert hat, das Sitzenbleiben abzuschaffen, warnt der Bundesvorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR), Jürgen Böhm, vor Leistungsfeindlichkeit, Vernachlässigung von Mindeststandards...
30.000 Schüler bleiben in Bayern voraussichtlich sitzen – Lehrerverband: Abschaffen!
MÜNCHEN. Wenn am Dienstag die Zeugnisse in den Schulen Bayerns verteilt werden, wird es nicht nur glückliche Gesichter geben. Von den rund 1,7 Millionen...
3 Jahre Schulkonsens – VBE NRW zieht Bilanz
DORTMUND. Drei Jahre nachdem die Parteien in Nordrhein-Westfalen im Juli 2011 den Schulkonsens vereinbart haben, zieht der Verband Bildung und Erziehung (VBE) NRW ein...
VBE kritisiert Qualität der Gemeinschaftsschulen
STUTTGART. 76 Schulen in Baden-Württemberg wollen zum Schuljahr 2015/16 Gemeinschaftsschule werden. Während Kultusminister Andreas Stoch (SPD) das Interesse als positives Zeichen dafür bewertet, dass...
GEW erinnert an entführte Mädchen in Nigeria
FRANKFURT AM MAIN. Rund 100 Tage nach der Entführung von mehr als 270 Mädchen im Norden Nigerias durch die Islamistengruppe Boko Haram appelliert die...
GEW fordert sofortige Bafög-Erhöhung
FRANKFURT AM MAIN. Der Plan der Koalition im Bund, das Bafög ab Herbst 2016 zu erhöhen, stößt bei der Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und...
Bayerische Lehrervertreter unzufrieden mit Einstellungssituation
MÜNCHEN. Die Einstellungsnoten und aktuellen Einstellungszahlen für junge Lehrer des bayrischen Schulministeriums sorgen bei Lehrerverbänden und -gewerkschaften für großen Unmut. Die Situation bleibe für...
GEW: Qualität der Kinderbetreuung muss in den Vordergrund
FRANKFURT AM MAIN. Der Plan der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, im Herbst einen Qualitätsgipfel für die Kitas durchzuführen, stößt bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...