Schüler fordern moderneren Unterricht, zeitgemäße Inhalte – und mehr Mitbestimmung

29
STUTTGART. Weniger Gedichtanalyse, mehr Aufklärung über Fake News: Die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg kritisieren veralteten Unterricht – und wollen eine Kommission, die sich...

GEW fordert mehr Demokratiebildung (und mehr Infos für Lehrkräfte über TikTok)

28
STUTTGART. Aus Sicht der GEW Baden-Württemberg braucht es in den Schulen mehr Zeit für Demokratiebildung. Auch sollten Lehrer besser über die Plattform Tiktok informiert...

Berufsschullehrer registrieren Zunahme an (psychisch belasteten) Schulschwänzern

8
STUTTGART. An den Berufsschulen tauchen immer mehr Schülerinnen und Schüler ab und bleiben dem Unterricht fern, warnt der Verband der Berufsschullehrer - und bittet...

Der Protest rollt weiter: Warum die Initiative “Bildungswende jetzt!” noch lange nicht am Ende...

24
BERLIN. Der Initiative geht die Luft aus - schrieb Stefan Hemler, Lehrer und Bildungsaktivist, mit Blick auf das einst ambitioniert gestartete Bündnis „Bildungswende jetzt!“...

GEW beklagt Situation geflüchteter Kinder: “Ihr Recht auf Bildung wird beschnitten”

8
SCHWERIN. Die Situation in Kitas und Schulen bereitet der GEW in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin Sorge. Sie forderte die rot-rote Landesregierung auf, die im Koalitionsvertrag gesteckten...

GEW: “Ohne Seiteneinsteigende würde der Schulbetrieb zusammenbrechen”

23
BERLIN. Zu Beginn des neuen Schuljahres hat sich die Zahl der eingestellten Lehrkräfte ohne Lehramtsausbildung in Berlin gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Dies...

Schüler Union und Philologen fordern mehr Möglichkeiten bei der Leistungskurs-Wahl

2
WIESBADEN. Die Schüler Union Hessen und der Hessische Philologenverband (hphv) wollen zukünftig den Schülerinnen und Schülern in Hessen mehr Möglichkeiten bei der Wahl der...

Sozialverband VdK: Schulstart ist für viele Familien eine große finanzielle Belastung

19
DÜSSELDORF. Der Sozialverband VdK klagt: «Der Schulranzen ist für manche ein Luxusartikel.» Präsident Vöge fordert Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betroffene. Der Sozialverband VdK hat sich...

Schülervertretung fordert Schulbesuche von NS-Gedenkstätten – verpflichtend

10
FRANKFURT/MAIN. Angesichts von mehr Rechtsextremismus dringt die Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen auf mehr Geld für die Demokratiebildung an Schulen - und...

Landesschülerrat legt Grundsatzprogramm vor – gegen unzeitgemäßen Frontalunterricht

159
HANNOVER. Demokratiebildung, Medienkompetenz und mehr Wohlbefinden - dafür keinen unzeitgemäßem Frontalunterricht mehr: An Schulen muss sich einiges ändern, findet der Landesschülerrat Niedersachsen. Kurz nach Beginn...

Akademiker-Lücke: Zahl der Studierenden bricht ein – Philologen befürchten weiter wachsenden Lehrkräftemangel

158
DÜSSELDORF. Die Zahl der Studierenden in Nordhein-Westfalen ist laut einer aktuellen Statistik um 4,4 Prozent gesunken - ein Einbruch wie seit knapp 20 Jahren...

Was gilt wo? Philologen verlangen von der KMK einheitliche Gender-Regeln

39
BERLIN. Angesichts des offiziellen Inkrafttretens der Anpassung des Amtlichen Regelwerks für die deutsche Rechtschreibung und der diesbezüglichen Zustimmung der Kultusministerkonferenz (News4teachers berichtete) mahnt der...

Unsicherheit im Straßenverkehr: Verbände appellieren an Politik, Eltern – und Schule

12
BERLIN. Fast jedes fünfte Kind in Deutschland fühlt sich im Straßenverkehr auf dem Weg zur Schule nicht sicher. Darauf verweist eine aktuelle Online-Umfrage. Das Deutsche Kinderhilfswerk,...

DGB-Chefin Fahimi zur Bildung: „Von echter Chancengleichheit sind wir meilenweit entfernt. Es ist eine...

568
BERLIN. „Unser Bildungssystem ist leider auf allen Ebenen unverändert selektiv und ungerecht“ – beklagt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi in einem aktuellen Interview. Sie fordert...

Startchancen-Programm: Lehrerverband fordert Verdoppelung der Mittel

1
BERLIN. Über zehn Jahre wollen Bund und Länder im sogenannten Startchancen-Programm 20 Milliarden Euro bereitstellen. Das ist viel zu wenig, findet der Deutsche Lehrerverband. Das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...