Eltern sehen „Vereinsamung“: Erste Klage gegen Distanzunterricht in NRW
MÜNSTER. Am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ist am Dienstag eine erste Klage gegen den seit Montag geltenden Distanzunterricht an den Schulen eingegangen. Eine...
GEW: Kitas sind proppevoll – und die Gruppen wegen Personalmangels groß
MÜNCHEN. Trotz des Lockdowns läuft in den bayerischen Kitas nach Angaben der Bildungsgewerkschaft GEW oft Normalbetrieb. Die Gruppen seien sehr oft voll und wegen...
Rekordzuspruch: News4teachers erreicht 2020 im Schnitt über 100.000 Seitenaufrufe am Tag
DÜSSELDORF. News4teachers verzeichnet für das abgelaufene Jahr einen Rekordzuspruch: 2020 erreichte News4teachers knapp zehn Millionen Leserinnen und Leser. Unsere Nachrichtenseite wurde im vergangenen Jahr...
Im Zickzack: Gebauer schließt längeren Schul-Lockdown doch nicht mehr aus
DÜSSELDORF. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat im Landtag betont, dass die Schulen in NRW keine Hotspots oder «Virenschleudern» seien. Dass die Einrichtungen seit diesem...
Schul-Chaos: Berlins Regierender Müller räumt Fehler „in der Kommunikation“ ein
BERLIN. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat Fehler bei den Vorbereitungen zur raschen Wiedereröffnung der Schulen eingeräumt, die am vergangenen Freitag nach viel Kritik...
Befragung: Mütter tragen Hauptlast der Pandemie
DÜSSELDORF. Macht die COVID-19-Pandemie Fortschritte bei der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen zunichte? Eine Frage, die noch zu Beginn des ersten Lockdowns heiß diskutiert...
Einwegmasken – Reizungen durch Fasern bei längerer Nutzung möglich
BERLIN. Einwegmasken sind wie der Name schon sagt nicht für die langfristige Verwendung gedacht. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen den aus Kunststofflagen hergestellten Schutz...
Karliczek will mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik gefordert. «Für die Digitalisierung der Schulen können wir im Moment nur Geld...
CDU beklagt Schul-Chaos: Keiner weiß mehr, was gilt
ERFURT. Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat das Corona-Krisenmanagement der rot-rot-grünen Landesregierung im Bildungsbereich kritisiert. Seit Monaten fehle ein funktionierendes Konzept, wie Schulen und...
Nach Pause wegen Corona – Einschulungsuntersuchungen laufen wieder an
HAMBURG. Bevor Kinder in die Schule kommen, soll ihr Entwicklungsstand untersucht werden. 2020 fanden die Begutachtungen in Hamburg wegen der Corona-Pandemie viel seltener statt...
Bremens Bildungssenatorin legt nach: Schüler nicht zu Hause einsperren
BREMEN. Bremens Senatorin für Bildung und Kinder, Claudia Bogedan, sieht in generellen Schulschließungen in der Corona-Krise keine Option. Es gehe nicht nur um die...
Schulministerium kündigt an, Lehrer mit täglich zwei FFP2-Masken auszustatten
DÜSSELDORF. Das Land NRW will jeden Lehrer im Präsenzunterricht mit zwei FFP2-Masken pro Tag ausstatten. Es würden entsprechende Gelder zur Verfügung gestellt, um das...
Gutachten belastet Erzieherin nach Tod von Kitakind Greta
MÖNCHENGLADBACH. Im Prozess um den Tod des Kitakinds Greta im niederrheinischen Viersen hat eine Rechtsmedizinerin ihr Gutachten vorgetragen. Danach hat die Obduktion keinerlei Hinweise...
Ignoriert KMK-Präsidentin den Gipfelbeschluss? Schulöffnungen schon im Januar möglich
POTSDAM. Brandenburgs Schülerinnen und Schüler müssen vorerst weiter von zu Hause aus lernen. Der Präsenzunterricht an Schulen bleibt allerdings nur bis zum 22. Januar...
Abiturprüfungen unter Coronabedingungen gestartet – mit Abstand
MAINZ. Für rund 12 000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz haben am Donnerstag die Abiturprüfungen begonnen. «Wir drücken die Daumen und wünschen Ihnen viel...