Verschleppte Schülerin aus Händen eines Sexualstraftäters befreit – Gymnasium reagierte schnell

4
TRIER. Im Fall einer auf dem Schulweg verschleppten und mutmaßlich sexuell missbrauchten Schülerin aus Edenkoben bekommt das Gymnasium der Zehnjährigen Unterstützung von der Schulaufsichtsbehörde...

Studie: Körperlich aktive Kinder haben geringere Stresswerte in Prüfungen – nachweislich

5
BASEL. Dass Sport hilft, Stress abzubauen, ist eine Binsenweisheit. Doch hilft Sport auch zur Stressvorbeugung in Prüfungssituationen? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Basel haben...

„Große Bestürzung“: Philologen-Chefin warnt vor Auslaufen des Digitalpakts Schule

2
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat vor einem Auslaufen zweier Bundesprogramme zur Finanzierung digitaler Technik an Schulen und zur Lehrerbildung gewarnt. Zwei wesentlichen Projekten für...

Fast 42 Prozent der Schüler haben Zuwanderungsgeschichte (an Grundschulen noch mehr)

10
DÜSSELDORF. Unter den 2.445.950 Schülerinnen und Schülern an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in NRW im Schuljahr 2022/23 hatten 41,8 Prozent eine Zuwanderungsgeschichte. Am höchsten...

Kaum Wechsel: Söders umstrittenes Abwerbe-Programm für Lehrkräfte erweist sich als Flop

8
MÜNCHEN. Die bayerischen Schülerinnen und Schüler genießen derzeit die letzten Ferientage. Am Dienstag geht es wieder los mit Formeln und Vokabeln. Das Kultusministerium stuft...

Grundschüler angefahren und schwer verletzt – Fahrer auf der Flucht

0
GREIFSWALD. Nach einem Unfall mit einem Schulkind fahndet die Polizei in Greifswald weiter nach dem Fahrer eines Luxuswagens, der Unfallflucht begangen haben soll. Der Mann...

Ärzteschaft: Gesundheit soll perspektivisch Schulfach werden („systemischer Ansatz fehlt“)

21
STUTTGART. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das...
Bettina Stark-Watzinger

Bündnis „Bildungswende Jetzt!“ kritisiert Minderausgaben im Haushalt von Stark-Watzinger

0
BERLIN. Das von Gewerkschaften, Bildungsverbänden, Eltern- und Schülervertretungen unterstützte Bündnis «Bildungswende Jetzt!» hat geplante Minderausgaben im Bildungshaushalt kritisiert und Forderungen nach einem dreistelligen Milliardenprogramm...

Noch immer sind fast 300 Lehrerstellen in Niedersachsen vakant, Wirtschaft murrt

0
HANNOVER. Auch Niedersachsen hat Schwierigkeiten, Lehrkräfte zu finden - insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften. Die Probleme in den Schulen spüren die Unternehmen im Land...

Gangster versuchen Geldautomaten zu sprengen – nahe einer Schule

0
STROMBERG. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben in der Nähe einer Gesamtschule im rheinland-pfälzischen Stromberg versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Für die Schülerinnen...

AfD-Klage abgewiesen: Politisches Schülertheater ist keine unzulässige Einflussnahme durch Lehrkräfte

3
HANNOVER. In Schulen dürfen politische Theaterstücke aufgeführt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover am Mittwoch entschieden. Die AfD Niedersachsen hatte gegen das Kultusministerium geklagt...

Landesschülerrat fordert bessere Regeln für den Unterricht bei Hitzetagen

37
HANNOVER. Angesichts des sehr sommerlichen Wetters fordert der Landesschülerrat (LRS) in Niedersachsen einen verbesserten Umgang mit Hitze in den Klassenräumen. Gerade bei hohen Temperaturen...

Schopper: Kritik an Lehrkräfte-Werbekampagne war unter der Gürtellinie („Blödheit“)

36
STUTTGART. Nach heftigem Gegenwind für eine Werbekampagne des Landeskultusministeriums zur Lehrkräftegewinnung hat Ministerin Theresa Schopper die Kritik als teilweise «unter der Gürtellinie» bezeichnet. «Dass...

Kosten für Privatschulbesuch sind nur begrenzt von der Steuer absetzbar

0
BERLIN. Der Privatschulbesuch eines Kindes mag vielleicht förderlich, aber nicht in jedem Fall medizinisch nötig sein. Das begrenzt die Möglichkeiten der Steuerersparnis. Die staatliche Schule...

Gegen Lehrermangel: GEW fordert zehn Stunden Altersermäßigung für Lehrkräfte ab 55

50
STUTTGART. Wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg hat die Bildungsgewerkschaft GEW von der Landesregierung mehr Einsatz gegen den Lehrermangel gefordert. Die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Machmamit! in BaWü: Festival für „Recht auf Spiel und künstlerisches Tun“

0
BERLIN/SINDELFINGEN. Ausgerechnet bei Projekten für Kinder und Jugendliche den Rotstift anzusetzen, ist für die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) nach den Einschränkungen in...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner