GEW zur Maskenpflicht im Unterricht: Hilfloser Versuch, Regelbetrieb durchzusetzen
DÜSSELDORF. Maskenpflicht in der Schule? Das hängt momentan vom Wohnort ab. In Nordrhein-Westfalen gilt sie für Schüler an weiterführenden Schulen sogar während des Unterrichts....
Nach Urteil: Präsenzangebot für Siebt- bis Neuntklässer, um Kontakte zu pflegen
BERLIN. Die Schüler der Klassen 7 bis 9 sollen in Berlin vor Ostern schon einmal zurück in die Schulen kommen. Regulärer Wechselunterricht ist dann...
Sachsens Kultusministerin kündigt Zulagen für Lehrer auf dem Land an
DRESDEN. Pressekonferenz zum Schuljahresauftakt in Sachsen: Das böse Wort «Buschzulage» fiel in Dresden zwar nicht. Dennoch denkt die Landesregierung über finanzielle Zulagen für Lehrer nach, die...
Wirtschaft kritisiert Ganztag an Grundschulen
BERLIN. "Großen Nachholbedarf" offenbart nach Worten von Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), eine aktuelle Untersuchung, in der der DIHK...
Bundesland zahlt Bediensteten mehr Geld für Mehrarbeit (vor allem Lehrkräfte profitieren)
SCHWERIN. Überstunden sollen für Landesbeamte und Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern künftig besser bezahlt werden. Allerdings mit einer Einschränkung.
Landesbeamte und Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern bekommen Überstunden künftig...
Baden-Württemberg: CDU befürchtet „Zerschlagung“ der Realschule
STUTTGART. Die Parteien im Baden-Württembergischen Landtag streiten um die Zukunft der Realschule, nachdem die grün-rote Landesregierung angekündigt hatte, langfristig auf ein zwei Säulen Modell...
Gewalt gegen Lehrkräfte: Was tun? “Schulleitungen werden im Stich gelassen”
DÜSSELDORF. Beleidigungen, Drohungen, körperliche Angriffe: Lehrkräfte werden oft mit Gewalt konfrontiert, wie unlängst eine Umfrage des VBE unter Schulleitungen ergab - in Nordrhein-Westfalen sogar...
Zahl der Schulschwänzer steigt stark an (Bildungsministerium unterscheidet drei Arten)
POTSDAM. Einige Schüler treiben es mit dem Schwänzen so weit, dass sogar teure Ordnungsgelder drohen. In Brandenburg gibt es Tausende Kinder, die regelmäßig der...
AfD-Hetze gegen Lehrkräfte: “Gefährliche Typen, die Schüler auf Linie bringen wollen”
MAGDEBURG. Ist es ideologische Einflussnahme, wenn Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler über die Werte des Grundgesetzes aufklären? Die rechtsextreme AfD sieht hier ein Problem -...
Auf dem Weg zum Deutschland-Abi
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Ganz schön mutig, was die Bildungsminister von sechs Bundesländern da vereinbart haben. Das gleiche – oder zumindest ein annähernd gleiches...
Heftiger Vorwurf: Erdogan lässt türkischstämmige Schüler in Deutschland nötigen, kritische Lehrer heimlich im Unterricht...
DÜSSELDORF. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan lässt offenbar nichts unversucht, Kritiker seiner Politik mundtot zu machen – und das nicht nur in der...
Versetzungen in Mangelregionen – Eisenmann: «Das ist ungerecht, aber es geht nicht anders.»
STUTTGART. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) will trotz des anhaltenden Lehrermangels keine Zulagen für Pädagogen in unbeliebten Regionen auf dem Land zahlen.
«Ich bezweifle, dass das...
Es bleibt beim Stellenabbau: Kretschmann pfeift Kultusminister zurück
STUTTGART. Wieder eingefangen: Der SPD-Kultusminister war ausgeschert, weil er nicht immer noch mehr Lehrerstellen streichen will. Doch hier kennen der Ministerpräsident und sein Finanzminister kein...
Lorz entfacht neuen Streit um „Schreiben nach Gehör“. GEW ist empört
WIESBADEN. Es gibt die Umgangssprache, die Jugendsprache oder die Bildungssprache. Damit können wir Dinge auf den Punkt bringen und erklären - das will aber...
Milliarden-Programme für Schulen, aber wer setzt sie um? Schulträger am Limit
BERLIN. Milliarden fließen in den kommenden Jahren in die Schulen – über das Startchancenprogramm, einen neuen Digitalpakt und ein Investitionsprogramm des Bundes. Doch wer...
















