Zwei Jahre Corona: VBE und Philologen fordern von den Kultusministern, die Schulen endlich krisenfest...
BERLIN. In diesen Tagen jähren sich die Corona bedingten bundesweiten Schulschließungen zum zweiten Mal. „Unsere Lehrkräfte haben mehr als einen hervorragenden Job gemacht. Sie...
Hamburgs Uni-Präsident Lenzen: Bildung sollte bei TTIP ausgeklammert werden
HAMBURG. Beim geplanten Freihandelsabkommen mit den USA sollte nach Ansicht des Hamburger Universitätspräsidenten Dieter Lenzen der Bildungsbereich unbedingt ausgenommen werden. TTIP sei «ein ganz großes...
Nach Polizeieinsatz wegen Posts einer Schülerin: Schulleiter im Fokus einer Hetzkampagne – nun ermittelt...
RIBNITZ-DAMGARTEN. Eine Schulleitung ruft die Polizei; der Verdacht: Eine 16-Jährige poste im Internet staatsschutzrelevante Inhalte. Doch der Vorwurf lässt sich nicht erhärten. Der Fall...
Bundeskanzler: Verpflichtende (zentrale) Deutsch-Tests in Schulen alle zwei Jahre
MANNHEIM. Bundeskanzler Scholz hat die Rhein-Neckar-Region besucht. In Mannheim stellt er sich den Fragen von rund 170 Bürgerinnen und Bürgern. Denen brennt ein Thema...
Spaenle kündigt „politischen Kassensturz“ an
MÜNCHEN. Seit der Zusammenlegung von Kultus- und Wissenschaftsministerium ist Schulminister Ludwig Spaenle auch für die Hochschulen in Bayern zuständig. Angesichts von Warnungen der Uni-Präsidenten...
Plagiatsjäger Heidingsfelder prüft nun Wankas Doktorarbeit
BERLIN. Der Gründer des Recherchenetzwerks «VroniPlag» will nach dem Rücktritt von Bundesbildungsministerin Annette Schavan nun die Doktorarbeit ihrer designierten Nachfolgerin Johanna Wanka (beide CDU)...
Lücke wächst: 8.000 Lehrerstellen derzeit unbesetzt – allein in Nordrhein-Westfalen
DÜSSELDORF. Lehrkräfte fehlen seit vielen Jahren an den Schulen. Trotz wachsender Ausgaben und zusätzlicher Stellen zeichnet sich keine Entspannung ab. Der Markt scheint leergefegt....
Mehr Lernbegleiter für Wohngruppen und Heime der Jugendhilfe
BERLIN. Der Berliner Senat hat die vor wenigen Wochen gestarteten Lernhilfen für besonders benachteiligte Kinder und Jugendliche im Corona-Lockdown aufgestockt. Statt der zunächst geplanten...
Hamburg will Vertrag mit Muslimen schließen
HAMBURG. Der Hamburger Senat will nach jahrelangen Verhandlungen im August einen Vertrag mit den muslimischen Gemeinden schließen. Schulfrei an islamischen Feiertagen, Religionsunterricht, eine Bestattung...
IT-Gipfel: Gabriel will digitale Bildung mit Volldampf in Schulen bringen – VBE warnt vor...
SAARBRÜCKEN. Vor der Digitalisierung muss niemand Angst haben, meint der Bundeswirtschaftsminister. Aber um sie gestalten zu können, muss man über modernste Datentechnik Bescheid wissen....
Platzt der Digitalpakt? Kretschmann gegen Aufweichung des Kooperationsverbots
STUTTGART. Die grün-schwarze Landesregierung von Baden-Württemberg stemmt sich gegen die vom Bund geplante Grundgesetzänderung bei der Bildungsfinanzierung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) warnte am Dienstag...
„Ausbruch in einer Klasse führt zu keiner veränderten Handlungsweise“: Ein Gesundheitsamt quittiert den Dienst
BERLIN. Angesichts des explodierenden Infektionsgeschehens lassen Gesundheitsämter das Coronavirus jetzt offenbar praktisch ungebremst durch Schulen laufen. Dies geht jedenfalls aus einem Schreiben des...
Gebauer hält Schulstart in Präsenz für „gut gelungen“ – Schülervertretung widerspricht
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat sich mit dem Beginn des Präsenzunterrichts am Montag zufrieden gezeigt. «Die bisher vorliegenden Rückmeldungen zeigen, dass...
Söder kündigt Lockerungen für Schulen und Kitas an – ohne Datum
MÜNCHEN. Wochenlang war Bayern im Corona-Stillstand. Nun geht es an den Schulen wieder los, wenn auch nur langsam. Ministerpräsident Söder drückt aber etwas mehr...
Sind am Montag in Hessen die Schulen voll? Das weiß niemand
WIESBADEN. Für Hessens Schüler fällt der Unterricht im Klassenzimmer wegen der Corona-Pandemie bis Ende Januar weitgehend weg – oder auch nicht. Nach dem Beschluss...


















