Vergleich vor Gericht: Salafist darf nicht mehr unterrichten
DÜSSELDORF. Im Kündigungsverfahren zwischen einem Elektrotechnik-Lehrer aus Duisburg dem Kontakte zu Al Kaida nachgesagt werden, einigen sich die Parteien auf einen Vergleich.
Ein wegen salafistischer...
Kultusministerin: Schulbetrieb wird nach den Osterferien wohl nicht vollständig starten können – Unterricht nur...
STUTTGART. Der Schulunterricht wird nach Einschätzung von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann nach den Osterferien wahrscheinlich nur schrittweise wieder beginnen. «Ich kann mir aktuell nicht...
Schwere Vorwürfe gegen Sachsens Ex-Kultusminister Wöller
DRESDEN. Nach langem Streit rückt Sachsens Finanzminister nun doch frisches Geld für die Schulen raus. Der Rücktritt von Kultusminister Roland Wöller wirft neue Fragen...
Schwesig versucht, die Scherben von Hesses Schulpolitik zu kitten
SCHWERIN. Die Unzufriedenheit mit der Bildungspolitik in MV ist groß: Kritiker sehen die Inklusion nur halbherzig angepackt und den Lehrerberuf zu wenig attraktiv. Die aktuelle...
Kindergrundsicherung: Finanzierung sorgt für Streit in der Ampel-Koalition
BERLIN. Sie scheint zu einem weiteren Zankapfel der Bundesregierung geworden zu sein: Die Finanzierung der sogenannten Kindergrundsicherung sorgt für Ärger. Grüne pochen auf eine...
Kommunen überfordert? Erfurts OB Bausewein (SPD) will Schulpflicht für Flüchtlingskinder aussetzen
ERFURT. Mit einem offenen Brief zur Flüchtlingspolitik sorgt Erfurts Oberbürgermeister Bausewein (SPD) bundesweit für Aufsehen. Darin fordert er, die Schulpflicht für Flüchtlingskinder teilweise auszusetzen....
Qualitätsdebatte um Kitas kocht hoch: 4000 Menschen demonstrieren für ein Viertel mehr Personal
HAMBURG. Erst Dresden, jetzt Hamburg: Tausende Erzieherinnen, Eltern und Kinder sind in der Hansestadt für mehr Personal in den Kindertagesstätten auf die Straße gegangen. Nach Polizeiangaben versammelten...
Seehofer sagt Erfolg des Volksbegehrens gegen Studiengebühren voraus
KREUTH. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) geht davon aus, dass das Volksbegehren gegen die Studiengebühren erfolgreich ist. «Ich glaube eher, dass die Unterschriften zustande kommen...
Söder erwägt, Kommunen zur Anschaffung von Luftfiltern für Schulen zu verpflichten
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder denkt angesichts der Corona-Variante Delta laut darüber nach, die Kommunen zu verpflichten, Luftfilter für Schulen anzuschaffen. „Über die Sommerpause...
Krankheitswelle: Jede dritte Lehrkraft fällt aus! Hat die Bildungsministerin geschlafen?
SCHWERIN. Die hohe Zahl von Atemwegsinfektionen macht sich besonders stark in den Schulen bemerkbar - in Mecklenburg-Vorpommern zum Beispiel fällt aktuell jede dritte Lehrkraft...
Jetzt hat auch Platzeck Streit mit den Lehrerverbänden
POTSDAM. Nach Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg zeichnet sich der nächste schulpolitische Großkonflikt in Deutschland ab: Brandenburgs Lehrerschaft hat Protestaktionen angekündigt, weil sie sich zunehmend...
Ministerin Kurth: Schulstart in Sachsen problemlos – trotzdem Kritik
DRESDEN. Während Sachsens Schüler die letzten Ferientage genießen, laufen an den Bildungseinrichtungen die letzten Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Laut Kultusministerium gibt es einen...
Inklusion: Landkreise fürchten Zusatzkosten für aufwendige Schulumbauten
SCHWERIN. Die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern wollen bei der Gestaltung der künftigen Schulstruktur in ihrem Bundesland mitreden und so drohende Zusatzkosten etwa für Schulumbauten eindämmen.
Vor allem die...
Kultusministerium nimmt fristlose Kündigung von Sprecher zurück
PFORZHEIM. Das baden-württembergische Kultusministerium hat die fristlose Kündigung seines Pressesprechers Roland Peter zurückgenommen. Dies sagte der Staatssekretär im Ministerium, Frank Mentrup (SPD), der «Pforzheimer Zeitung»....
“Dadurch sorgen wir für faire Bedingungen”: Gebauer verschiebt die Prüfungen fürs Abitur und für...
DÜSSELDORF. Die Corona-Krise wirbelt das Schuljahr durcheinander – nun auch die Terminplanung für die Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. Die schwarz-gelbe Landesregierung verschiebt den Termin angesichts...












