Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Teilweise Schulöffnungen am 20. April? Zwei Bundesländer preschen vor – Karliczek mahnt bundeseinheitliches Vorgehen...

21
BERLIN. Wie geht es nach den Osterferien mit der Schule in Deutschland weiter? Antworten wird es wohl am kommenden Mittwoch geben, nach einer Schalte...

Inklusion: Bundesbeauftragter Dusel fordert Abbau der Förderschul-Strukturen (“Können wir uns nicht mehr leisten”) –...

631
BERLIN. Viele Lehrkräfte nehmen die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf als zusätzliche Belastung neben anderen Aufgaben im Schulalltag wahr und fragen sich,...

Das Schweigen der Eltern: Warum so viele die Durchseuchung der Kitas und Schulen scheinbar...

162
BERLIN. Durch die Kitas und Schulen rollt die Omikron-Welle fast ungebremst – aber die Politik scheint sich dafür nicht zu interessieren. Der Bund-Länder-Gipfel vergangene...

Mathe-Abi schlecht ausgefallen: Erstes Bundesland passt die Bewertung (nach oben) an

19
SCHWERIN. Weil das Mathematik-Abitur in diesem Jahr viel zu schlecht ausgefallen ist, werden in Mecklenburg-Vorpommern alle Noten in diesem Fach um zwei Notenpunkte angehoben....

Merkel: Deutschland stehen schwere Monate bevor – Esken: Ohne Abstandsregel werden die Schulen schließen...

37
BERLIN. Kontakte reduzieren sei das Gebot der Stunde, mahnt die Kanzlerin. Aber wie geht das - wenn gleichzeitig in Kitas und Schulen der Normalbetrieb...

Wie die AfD gegen die Inklusion hetzt: Sie setzt Behinderungen in Zusammenhänge mit “Inzest”...

57
BERLIN. Mit Äußerungen zu Behinderten haben Parlamentarier der AfD für Empörung gesorgt. Mit einer großformatigen Zeitungsanzeige in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ protestieren 18 Sozialverbände...

Laschet: “Schulen werden die ersten sein, die wieder vollständig öffnen”

111
BERLIN. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Stefanie Hubig (SPD), hat Beratungen mit ihren Amtskollegen vor dem nächsten Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin...

A13 für alle Lehrkräfte! Kutschaty will als Ministerpräsident die Besoldung angleichen

97
DÜSSELDORF. Im Mai will SPD-Landeschef Kutschaty NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ablösen. Bereits jetzt legt sich der Oppositionsführer fest: Er will schnell für faire Lehrergehälter...

“Diese Berufsgruppen können nicht machen, was sie wollen”: Was Merz über Lehrkräfte und Erzieher*innen...

28
BERLIN. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird CDU-Chef Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler. Wie tickt der Jurist aus dem sauerländischen Brilon in der Bildungspolitik? Schwer zu...

Schulministerin Gebauer ermahnt Lehrer: Kein Druck auf Schüler, Maske zu tragen!

87
DÜSSELDORF. Viele Schulgemeinden in Nordrhein-Westfalen fühlen sich unwohl mit der neuen Maskenfreiheit im Unterricht und suchen Auswege. Die Ministerin sieht sich bereits zu Warnungen...

“Nicht zielführend”: Keine kostenlosen Corona-Tests mehr für Lehrer und Erzieher

21
DÜSSELDORF. Die kostenlosen Corona-Tests für Lehrer und Kita-Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen laufen mit Beginn der Herbstferien am 9. Oktober aus. Wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums...

Nach Silvester-Krawallen: Deutscher Lehrerverband fordert Höchstquoten für Migrantenkinder an Schulen

263
BERLIN. Nach den Ausschreitungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Berlin und anderen Städten zu Silvester ist eine Debatte um die Integration (auch) in Bildungseinrichtungen...

Nächste Idee: „Freiwilliges Pädagogisches Jahr“ soll gegen den Lehrermangel helfen

43
STUTTGART. Mit einem sogenannten Freiwilligen Pädagogischen Jahr (FPJ) soll im Streit um Lehrermangel und fehlenden Nachwuchs der Druck auf die Schulen verringert werden. Durch...

Immer mehr Länder preschen bei Schulöffnungen vor – Lauterbach warnt: Normaler Unterricht fällt für...

75
BERLIN. Obwohl eigentlich erst morgen auf dem Bund-Länder-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das Thema Schulöffnungen gesprochen werden soll, überbieten sich manche Landesregierungen...

Lockdown verlängert – Schulen sollen bis 14. Februar geschlossen bleiben. Ein Bundesland schert aber...

90
BERLIN. Was kann Kindern und Eltern in der Pandemie noch zugemutet werden? Darüber wurde am Dienstag zwischen Bund und Länder leidenschaftlich diskutiert. Auch nach...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...