G8/G9-Streit: Diskussion um Löhrmanns Vorschlag voll entbrannt – Bayerische Lehrer setzen ebenfalls auf individuelle...

1
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann, designierte Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr, stößt mit ihrem Vorschlag zur Lösung des verfahrenen...
Informatikunterricht bekommen in Baden-Württemberg zunächst nur die Gymnasiasten. Foto Triplec85 / Wikimedia Commons (CC0)

VBE fordert Informatikunterricht so schnell wie möglich für alle

6
STUTTGART. Siebtklässler in Baden-Württemberg erhalten voraussichtlich bald eine Stunde Informatikunterricht pro Woche, sofern sie ein Gymnasium besuchen. Erst im nächsten Schritt sollen alle weiterführenden...
Das Schuljahr in Bayern steht noch ganz am Anfang, der Streit um die Abiturzeit geht weiter. Foto: Peter Gugerell / Wikimedia Commons

Streit um “Turbo-Abi”: NRW-Verbände wollen G8 beibehalten – fordern aber Verbesserungen

27
DÜSSELDORF.Der Meinungskrieg um die richtige Schulzeit am Gymnasium tobt in vielen Bundesländern. In NRW zeichnet sich jetzt ab: Das «Turbo-Abi» wird nicht einkassiert. Weniger Hausaufgaben,...

Prien fordert von Schleswig-Holsteins Grundschulen mehr Leistung – obwohl sie beim IQB-Vergleich gut abgeschnitten...

1
KIEL. Mehr Unterricht, bessere Förderung, wieder Noten ab Klasse 3 - Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will an den Grundschulen den Leistungsgedanken stärken. In der...

Schulkonsens in Nordrhein-Westfalen – Vorbild für Deutschland?

0
DÜSSELDORF. Die von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) geführte rot-grüne Regierungskoalition und die CDU-Opposition beenden einen mehr als 40 Jahre...

Matschie: Bund muss mehr für Bildung tun

0
ERFURT. Der Bund kann nach Ansicht von Thüringens Kultusminister Christoph Matschie (SPD) auch ohne Grundgesetzänderung mehr für die Bildung tun. So könne er zum Beispiel...

„Schultrojaner“ steht vor dem Aus

0
BERLIN. Die Software, mit der auf Schulcomputern nach urheberrechtlich geschützten Werken gesucht werden sollte, wird wohl nicht zum Einsatz kommen – „bis auf weiteres,...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Gericht schmettert Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ab – Rücktrittsforderung gegen Heiligenstadt

9
LÜNEBURG. Krachende Pleite für Rot-Grün in Niedersachsen: Die um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für Gymnasiallehrer ist verfassungswidrig. Das hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg...
Grundschulen in Niedersachsen müssen künftig keine Ziffernoten mehr vergeben.

Grundschulen können komplett auf Noten verzichten – das gilt jetzt auch in Niedersachsen

19
HANNOVER. Die rot-grüne Landesregierung von Niedersachsen hat in ihrer Koalitionsvereinbarung beschlossen, den Stress aus den Schulen zu nehmen. Dazu zählt ab sofort die Möglichkeit...

„Gegen jede Abwertung von Herkunftssprachen“: Wien lehnt Initiative zur Einführung einer Deutschpflicht auf dem...

1
WIEN. Die österreichische Bundesregierung lehnt einen Vorstoß zur Einführung einer Deutschpflicht in den Schulpausen ab. Das wäre ein „Eingriff in das Privatleben der Schülerinnen und...
Hat auch schon beim Deutschen Lehrerpreis die Auszeichnungen verliehen: Angela Merkel (CDU) bei der Verleihung des Deutschen Lehrerpreises ; Foto: Deutscher Lehrerpreis

Lehrerverbände zum Koalitionsvertrag: Enttäuschend

0
BERLIN. Lehrerverbände in Deutschland haben sich enttäuscht über die Aussagen zur Bildung im Koalitionsvertrag geäußert: keine Abschaffung des Bund-Länder-Kooperationsverbotes, keine Bundeshilfe für Ganztagsschulen, keine...

Hessens SPD-Chef hält die Zersplitterung des Schulsystems für unumkehrbar

0
FRANKFURT. Die eine Schule legt Wert auf Musik, die andere auf Sprachen oder Sport: Wegen der verschiedenen Profile von Schulen sind Wechsel für Kinder...
Wirbt für Toleranz: Olivia Jones (beim Deutschen Fernsehpreis). Foto: Michael Schilling / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

AfD polemisiert gegen Toleranz-Broschüre für Kitas und Grundschulen – Olivia Jones liest dagegen an

2
MAGDEBURG. Die Grünen wollen ein deutliches Zeichen für Toleranz setzen. Sie luden die Travestiekünstlerin Olivia Jones in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein. Jones werde...
Viele hundert Erzieherinnen beteiligten sich in Schleswig-Holstein an den Warnstreiks. Foto: GEW Schleswig-Holstein

Tausende Kita-Erzieher im Warnstreik – Vierte Verhandlungsrunde bleibt ergebnislos

0
HANNOVER/KIEL (u.a.). Angesichts der festgefahrenen Tarifverhandlungen für Kita-Mitarbeiter haben am Donnerstag, 16. April, erneut tausende Erzieher und Sozialpädagogen ihre Arbeit niedergelegt. In zahlreichen Städten...

Grün-Rot in Baden-Württemberg: An Versprechen gemessen

1
Ein Kommentar der NEUEN OSNABRÜCKER ZEITUNG. Einen echten Bildungsaufbruch hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Regierungsantritt der Grünen zugesagt. Schon im Landtagswahlkampf zuvor gehörte neben...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...