Giffey verlängert Corona-Testpflicht an Berliner Schulen bis Pfingsten
BERLIN. Die Corona-Testpflicht an Berliner Schulen wird bis Pfingsten verlängert. Allerdings müssten sich Schüler und Lehrer ab kommendem Montag nur noch zwei statt drei...
Petition übergeben: Inititiativen fordern Rücktritt von KMK-Präsidentin Prien
KIEL. In Kiel wurde die Petition #PrienRücktritt im Namen von acht Initiatorengruppen und über 8.700 Unterzeichner:innen übergeben - dem bildungspolitischen Sprecher der oppositionellen schleswig-holsteinischen...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen: Wie die Kultusminister in der Corona-Krise abgetaucht sind...
BERLIN. Spätestens im Mai, so beschloss die KMK bereits im März, enden praktisch alle Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen. Tatsächlich kippen fast alle Bundesländer in diesen...
“Völliges Durcheinander”: Weiter Verwirrung bei Schulen und Eltern wegen Corona-Tests
DÜSSELDORF. Seit Tagen sorgt die Frage um Corona-Selbsttests an Schulen in NRW für Verwirrung: Ans Land abgeben, weiter selbst lagern, benutzen - und in...
Wüst räumt ein: Schwarz-Gelb hat Lohngleichheit für Lehrer “nicht geschafft”
KÖLN. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Versäumnisse in der Bildungspolitik eingeräumt. Im «Morgenmagazin» von WDR 2 sagte er am Freitag auf die Frage nach gleicher...
Lehrermangel: Kretschmann sorgt weiter für Wirbel – jetzt sollen auch Referendare mehr unterrichten
STUTTGART. Anfang der Woche schreckte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Lehrkräfte mit der Überlegung auf, ihre Teilzeit-Möglichkeiten einzuschränken. Jetzt legt das Kultusministerium nach: Es...
Bildungssenator sieht “religiöses Erdbeben”: Katholiken tragen “Religionsunterricht für alle” mit
HAMBURG. Für Hamburgs Schulsenator Rabe ist es religiös betrachtet ein Erdbeben, für Erzbischof Heße ein einzigartiges Modell. Als letzte große Religionsgemeinschaft tritt die katholische...
Hin und Her um Corona-Schnelltests: Schulen dürfen sie jetzt doch lagern
DÜSSELDORF. Die Schulen in NRW rätselten tagelang, wie es mit noch unverbrauchten Corona-Tests weitergeht - am Donnerstagabend sorgte das Schulministerium dann für Klarheit. Laut...
Deutschland in der Krise: Kommunen dringen auf “Abkehr vom Vollkaskostaat” – auch bei der...
STUTTGART. «Wohlstandsverluste»: Mit drastischen Worten warnt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann vor materiellen Folgen des Ukraine-Kriegs - und stellt Lehrkräften schon mal in Aussicht, die Teilzeit-Möglichkeiten...
KMK-Präsidentin fragt sich, warum Schulschließungen 2020 nicht vorbereitet wurden
KIEL. Die KMK-Präsidentin, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU), hat das ihrer Meinung nach zu schnelle Schließen der Schulen zu Beginn der Corona-Pandemie im März...
Wüst-Herausforderer Kutschaty verrät: Politikberater empfehlen Politikern, Schulpolitik zu meiden
DÜSSELDORF. Der nordrhein-westfälische SPD-Chef Thomas Kutschaty will Schulpolitik «zur Chefsache machen», falls er nach der Landtagswahl Regierungschef in NRW wird. Dabei verriet er, dass...
Personalmangel an Schulen: Kretschmann will Teilzeit von Lehrern einschränken (und brüskiert ihre Verbände)
STUTTGART. «Von Empfindlichkeiten Abschied nehmen»: In Krisenzeiten wie diesen muss alles auf den Prüfstand, findet Baden-Württembergs Regierungschef. Sein eher spontaner Vorstoß für weniger Teilzeit...
Freiwillige Schüler-Tests unmöglich? Schulministerium sammelt Millionen Kits wieder ein
DÜSSELDORF. Sinnvolle Sammelaktion oder Sabotage selbstständiger Tests an Schulen? In NRW ist ein Streit um die Rückholung ungebrauchter Coronatests entbrannt. Laut Schulministerium liegen noch...
Kultusministerin Thesesa Schopper hat Covid-19 – und “recht heftige” Symptome
STUTTGART. Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Sie habe deshalb am Dienstag auch nicht an der Sitzung der...
“Endgültig vor dem Coronavirus kapituliert”: Bildungsverbände kritisieren Tonne
HANNOVER. Die Schulen haben stark unter dem Auf und Ab der Corona-Wellen gelitten. Nach zwei Jahren Pandemie bezeichnen niedersächsische Bildungsverbände die Situation nach wie...




















