Ampel streicht Mittel für Sprach- und Integrationskurse zusammen: VDP schlägt Alarm

20
BERLIN. Wie absurd ist das? Deutschlands braucht Fachkräfte - und schafft es nicht ausreichend, das Potenzial der Migration zu nutzen (wie die PISA-Studie unlängst...
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Initiative gegen sexuelle Gewalt an Schulen – Scheeres bekennt: Auch ich war Opfer

0
BERLIN. Sexueller Missbrauch gehört immer noch zu den Risiken einer Kindheit in Deutschland. In jeder Schulklasse gibt es nach Schätzungen ein oder zwei Betroffene....

Eltern fordern: Waffen von Sportschützen endlich zentral lagern

27
WINNENDEN (Mit Leserkommentaren). Auch nach schockierenden Bluttaten wie dem Amoklauf von Winnenden werden weiter Menschen mit Schusswaffen in Privatbesitz getötet - zuletzt in Lehrensteinsfeld....

Mutiger Bürgermeister ordnet Wechselunterricht an – gegen das Kultusministerium

55
HANNOVER. Der Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages, Frank Klingebiel, fordert wegen der hohen Infektionsgefahr in der Corona-Pandemie einen flächendeckenden Wechselbetrieb der Schulen. Und der Oberbürgermeister...

Niedersachsens Lehrer fordern mehr Geld für Ganztagsschulen und Inklusion

2
HANNOVER. Applaus, aber auch Schelte gibt es für die neue niedersächsische Landesregierung von der Bildungsgewerkschaft GEW. Die geplanten Reformen seien notwendig und richtig, dürften...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Karliczek mahnt die Kultusminister: “Wir müssen sicherstellen, dass die Arbeit für Lehrer nicht zum...

25
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Bundesländer davor gewarnt, Lehrer aus Corona-Risikogruppen unzumutbaren Belastungen auszusetzen. "Wichtig für jeden Arbeitgeber ist, auf die Gesundheit...

Im Überblick: Die Politiker, die Deutschlands Schulen regieren

0
BERLIN. Jetzt ist die wieder komplett: die Riege der Kultusminister in Deutschland. Mit der Berufung von Sandra Scheeres zur neuen Bildungssenatorin von Berlin ist...
Gewann die Wahl trotz eines Bekenntnisses zu G8: Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (CDU). Foto: J. Patrick Fischer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Jetzt wackelt G8 auch im Saarland – obwohl Kramp-Karrenbauer daran festhalten möchte: Volksbegehren startet...

1
SAARLAND. Niedersachsen ist schon zum neunjährigen Gymnasium zurückgekehrt, Bayern und Nordrhein-Westfalen folgen. An der Saar wird auch über die Wiedereinführung von G9 diskutiert: Ab...

GroKo in Sicht: Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) soll Bildungsminister werden – ein „detailinteressierter...

11
Johanna Wanka war als Bundesbildungsministerin für die Schulen ein Totalausfall. Dass Angela Merkel nun offenbar einen ihrer erfolgreichsten Minister für das Bildungsressort beruft, deutet daraufhin, dass die Kanzlerin durchaus gewillt ist, den Einfluss des Bundes auf die Schulen auszuweiten. Der VBE zeigt sich "vorsichtig optimistisch".
Ärgert den Koalitionspartner: Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch (SPD). Foto: Staatskanzlei Baden-Württemberg

Hin zur Einheitsschule? Grün-rotes «Gymnasium 2020» in der Kritik – FDP: Kriegserklärung

6
Zum aktuellen Bericht: Kretschmann bremst Stoch beim "Gymnasium 2020" aus STUTTGART. Grün-Rot in Baden-Württemberg hat die eine Säule des Zwei-Säulen-Modells mit Gemeinschafts- und Realschule vorerst...

Piratenpartei will alle Schulklassen auflösen

0
DORTMUND. Die nordrhein-westfälische Piratenpartei geht mit der Forderung nach einem eingliedrigen Schulsystem und der Auflösung der Klassenverbände in den Landtagswahlkampf. Ein Sonderparteitag in Dortmund stimmte diesem...

Wie notwenig ist der Beamtenstatus für Lehrkräfte? Streit kocht hoch

35
BERLIN. Der Bund der Steuerzahler hat einen Stopp der Verbeamtungen von Lehrern sowie in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung gefordert. „Der Beamtenstatus gehört grundsätzlich...
PHeiligenstadt senkt Bewertungsmaßstab für missratene Mathe-Abiprüfungen um 12,5 Prozent

Heiligenstadt kündigt neues Schulgesetz an – schafft sie damit das Sitzenbleiben ab?

0
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat für das kommende Jahr eine Reform des Schulgesetzes angekündigt. Zum Schuljahr 2015/2016 werde das neue Gesetz in Kraft...

Schulen sollen begabte Kinder besonders fördern. Doch: Sind nicht alle begabt?

18
BERLIN. Erste-Hilfe-Kurs, Schülerzeitung oder Klettern - an 62 Schulen in Berlin werden begabte Kinder mit einem Landesprogramm besonders gefördert. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zeigt...

Aus für Maskenpflicht: Lehrerverbände sorgen sich um den Schulfrieden – werden Schüler gemobbt?

117
BERLIN. Lehrerverbände befürchten nach dem Wegfall der Maskenpflicht in den Schulen Konflikte. «In der Tat droht jetzt die Gefahr, dass einerseits Kinder, die Maske...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...