Schulleitungen händeringend gesucht – Städtetag fordert: Verwaltungsfachleute sollen in allen Schulen für Entlastung sorgen
STUTTGART. Schulleiter ächzen unter immer neuen Anforderungen. Insbesondere an Grundschulen sind inmer mehr Leitungsposten vakant - es finden sich keine Interessenten mehr. Da könnten...
Dubiose Methode begünstigt Missbrauch in Kitas – zwei Bundesländer ziehen die Reißleine
BERLIN. Die Bundesländer Berlin und Brandenburg haben ihren Kitas die pädagogische Methode "Original Play" verboten. Nicht nur die Herkunft des Konzeptes ist dubios. Die...
Gewinner ist: das gegliederte Schulsystem – ein Gastkommentar zur IQB-Studie
BERLIN. Die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends - des Nachfolgers des PISA-Bundesländervergleichs - haben unlängst für Wirbel gesorgt. Alles in allem haben sich die Leistungen der...
Problem für die Grundschule: Einem Drittel der Kinder wird kaum vorgelesen
BERLIN. Viele Eltern fassen den Begriff des Vorlesens zu eng und denken, dass dazu immer ein gedrucktes Buch mit viel Text gehört. Schauen Eltern...
So wirbt NRW um Grundschullehrer – das gleiche Gehalt wie die Gymnasial-Kollegen bekommen sie...
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen ist eine neue Runde der Werbekampagne für den Lehrerberuf angelaufen - 4000 Stellen sind aktuell unbesetzt. Um das Lehramt insbesondere an...
Unübersichtlich, unkoordiniert: Schlechte Noten für Lehrerfortbildung
DÜSSELDORF. Die Fortbildung der knapp 200.000 Lehrer in Nordrhein-Westfalen soll reformiert werden. Es gebe einen deutlichen Entwicklungsbedarf, sagte Mathias Richter, Staatssekretär im NRW-Schulministerium, am...
Gegen Stereotype: Chancen geschlechterbewusster Pädagogik
KÖLN/MOERS/WILLICH. Geschlechterklischees beeinflussen auch heute noch die Entwicklung von Kindern. Jüngstes Beispiel: das laut aktuellem IQB-Bildungstrend unterschiedliche Interesse von Mädchen und Jungen am Fach Physik. Doch nicht alle Bildungsinstitutionen nehmen die bestehenden Stereotype einfach hin; einige versuchen, ein Gegengewicht zu schaffen.
IQB-Bildungstrend: Insgesamt sind die Leistungen der Neuntklässler in den MINT-Fächern stabil – aber: Gymnasiasten...
BERLIN. In Deutschland sind die von Neuntklässlern erreichten Kompetenzen sowohl im Fach Mathematik als auch in den naturwissenschaftlichen Fächern stabil geblieben. Dies ist das...
Rektorin schließt Grundschule wegen Sicherheitsbedenken – und erntet Kritik
LÖRRACH. Wegen Sicherheitsbedenken hat eine Rektorin im südbadischen Lörrach ihre Grundschule geschlossen. Am Donnerstag habe dort für die 320 Schülerinnen und Schüler kein Unterricht...
Lehrer fordern von Schwesig: “Zeit, unseren Job ordentlich machen zu können”
SCHWERIN. Die Schulpolitik setzt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) weiter zu: Bildungsverbände im Land rufen für Samstag zu Demos für mehr Geld im Schulsystem...
Künstliche Intelligenz: Mehrheit der Schüler weiß nicht, was Maschinelles Lernen ist
BERLIN. Von der potenziellen Lösung der großen Menschheitsprobleme, bis hin zu Weltuntergangsfantasien - das Meinungsspektrum im Hinblick auf künstliche Intelligenz ist weit gesteckt. Mit...
Bundeskongress: Schulsozialarbeiter fordern bessere Absicherung ihrer Arbeit
JENA. Mobbing, Drogen, Liebeskummer: Sozialarbeiter an Schulen sind für Kinder und Jugendliche Anlaufstelle für Sorgen und Nöte. Bei der Absicherung ihrer Arbeit sehen sie...
Digitale Grundkenntnisse: „Wie ein weltweites Zentralabitur für digitale Fertigkeiten“
Allein in Deutschland gibt es mehr als 300 anerkannte Ausbildungsberufe und über 20.000 Studiengänge. Doch trotz der fortschreitenden Spezialisierung und Individualisierung der Arbeitswelt lässt...
Warum “100-prozentige Unterrichtsversorgung” nicht 100 Prozent Unterricht ist
KIEL. Ziel erreicht - wie man es nimmt. Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Schlesig-Holstein ist bei 100 Prozent angekommen, sagt die Regierung. Trotzdem...
Lehrermangel: Viele Lehrer müssen fachfremd unterrichten
SCHEWRIN. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat Schwierigkeiten, seinen Bedarf an Lehrern zu decken. Nun zeigt sich, dass Pädagogen zudem häufig in Fächern zum Einsatz kommen,...




















