Zu junge Schulanfänger? Eltern-Petition kämpft für spätere Einschulung
ESSEN. Seit Jahren werden in Nordrhein-Westfalen auch Kinder kurz vor oder nach ihrem sechsten Geburtstag eingeschult. Viele Eltern finden das zu früh und kämpfen...
Experten: Schulessen in Thüringen ist zu fett
ERFURT/WEIMAR. Die Thüringer Küche ist deftig. Dass auch beim Schulessen zu viel Fleisch auf dem Teller liegt, macht Ernährungsfachleuten Sorgen. Bereits jetzt ist fast...
Vor dem “globalen Streik”: Kultusminister erhöht Druck auf junge Klima-Demonstranten
MÜNCHEN. Ein breites Bündnis will am Freitag für das Klima auf die Straße gehen. Viele Schüler in Bayern müssten dafür die Schule schwänzen. Der...
Im Wald, da sind die Räuber? Falsch – heute tummeln sich Waldpädagogen zwischen den...
HUNDISBURG. In der heutigen Zeit sehen Kinder oft den Wald vor Bäumen nicht. Doch Lernen in der Natur fördert das Denken. Wie schön es...
Kultusministerin will bei Gasmangel-Lage Schwimmbäder offenhalten – aber nicht alle
STUTTGART. Ist ein Badeverbot bei einer verschärften Gaskrise im Herbst und Winter zumutbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will notfalls Schwimmbäder zusperren lassen. Doch...
16.000 Euro für Abi-Ball verschwunden: Schüler im Verdacht
DORTMUND. Es sollte ein glamouröser Abi-Ball mit 1000 Gästen werden. Jetzt sind 16 000 Euro verschwunden, die ein Abiturient eingesammelt hatte. Mit dem Geld sollte...
Femizid am Gymnasium: Schüler soll Ex-Freundin getötet haben – Prozess beginnt
HEIDELBERG. Der Angriff in einer Schule in St. Leon-Rot bei Heidelberg löste im Januar Entsetzen aus. Auch ein Kontaktverbot half dem Opfer nicht. Jetzt...
Personalmangel an Schulen macht sich sogar beim Absatz der Milch bemerkbar
POTSDAM. Die Verteilung von Milch und Obst in den Schulen soll bei jungen Menschen auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen. Doch die gute...
Porträt: Schulpreise für Hamburger Gymnasium und Flensburger Grundschule
BERLIN. Die pädagogischen Ziele sind nicht neu, die Ergebnisse aber preiswürdig: Zwei Schulen in Hamburg und Flensburg bemühen sich um die Integration von Schülern...
Mit mehr Latein das Schulsystem modernisieren? Altphilologen begrüßen britische Pläne
WUPPERTAL. Die Pläne der britischen Regierung zum Ausbau des Lateinunterrichts an staatlichen Schulen kommen gut an - in Deutschland jedenfalls. Latein als die historisch...
Ein Schuljahr zum Vergessen!? Warum Corona das Bildungssystem so erschütterte – und was wir...
DÜSSELDORF. Können wir eine Bildungskatastrophe noch verhindern? Ja, sagt Klaus Zierer, viel Zeit bleibe allerdings nicht. Der Professor für Schulpädagogik an der Uni Augsburg...
Bundesfreiwilligendienst findet hohen Zuspruch
BERLIN. Zum neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) haben sich Ende Februar - acht Monate nach dem Start - insgesamt 37.796 Männer und Frauen gemeldet. 18.979 und...
Jahrgangsübergreifender Unterricht soll ländliche Schulen retten
DRESDEN. Mit einem gemeinsamen Konzept wollen Landwirtschafts- und Schulministerium in Sachsen die Schließung von Schulen im ländlichen Raum verhindern. „Schall und Rauch“ kritisiert die...
Mecklenburg-Vorpommern: Fehlerhafte Prüfungsfrage bei der Mittlere-Reife-Prüfung
SCHWERIN. Rechtschreibfehler im Deutsch-Prüfungstext und eine nicht beantwortbare Frage - ein fehlerhaftes Aufgabenblatt für die Mittlere-Reife-Prüfung an Regionalschulen hat die Schüler in Mecklenburg-Vorpommern vor...
Bündnis fordert mehr Religionsunterricht an Berufsschulen
MÜNCHEN. Fächer wie Religion oder Ethik fallen an Berufsschulen offenbar recht oft aus. Ein Bündnis aus Handwerk, Gewerkschaften und Kirchen in Bayern macht sich nun dafür...















