Odenwaldschule will Missbrauch weiter aufarbeiten

1
HEPPENHEIM. Bislang stehen sich Opfer und Internat noch reserviert gegenüber. Ein Schülertreffen soll die Aufarbeitung der Missbrauchfälle voranbringen. Die Verantwortlichen der Odenwaldschule wollen bei einem...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Bayerns Schüler wollen zurück zu G9

2
MÜNCHEN. Bayerische Schülervereinigungen zeigen sich im Streit um die Reform Turbo-Abiturs mit dem Philologenverband einer Meinung. Demnach soll das neunjährige Abitur zur Regel werden,...

Grün-Rot lehnt Bestandsgarantie für Realschulen im Südwesten ab

0
STUTTGART. Mit den Stimmen der Regierungsfraktionen hat der Landtag eine Bestandsgarantie für die 500 öffentlichen und privaten Realschulen im Land abgelehnt. Ziel von Grün-Rot...

Benachteiligte Jugendliche für den Freiwilligendienst gewinnen

0
MÜNCHEN. Im Freiwilligendienst können junge Menschen wichtige soziale und berufliche Fähigkeiten erwerben. Dies zeigt eine neue Studie. Heranwachsende mit niedrigen Bildungsabschlüssen oder mit Migrationshintergrund...

Schüler Gehirnerschütterung zugefügt – Geldstrafe für Lehrer

0
GERA. Ein früherer Lehrer der Waldorfschule in Gera ist nach einem gewalttätigen Angriff auf einen Schüler zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 42-Jährige soll 900...

„Klare Orientierung“: Handwerk wirbt um frustrierte Studenten

0
BERLIN. Das Handwerk wirbt um Studenten, die von den überfüllten Universitäten und dem hohen Leistungsdruck dort frustriert sind. Handwerkspräsident Otto Kentzler sagte der «Saarbrücker Zeitung»,...

Dicke Luft trotz neuer Fenster: Zu viel CO2 im Klassenraum

0
NÜRNBERG. Nach energetischen Sanierungen an bayerischen Schulen ist Schülern und Lehrkräften zwar muckelig warm - sie atmen aber jetzt auch viel zu viel CO2 ein....

Ehemaliger Schulrektor unter Betrugsverdacht

0
FULDA. Hat ein Schuldirektor von seinem Arbeitgeber und den Eltern doppelt für Arbeitsmaterialien kassiert oder nicht? Und wenn ja wie lange schon, in diesen...

Andrang an die Unis auch in den nächsten Jahren

0
BERLIN. Nach einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) bleiben die Studienanfängerzahlen in den nächsten Jahren auf hohem Niveau. Die Entwicklung der Studienanfängerzahlen hatte im vergangenen Jahr...
Droht in Niedersachsen eine juristische Hängepartie um die Kosten der Inklusion? Foto: I. Rasche / pixelio.de

Mobbing: Österreich muss Schulleiterin 87.000 Euro zahlen

0
ST. PÖLTEN. Im Rechtsstreit zwischen einer niederöstereichischen Schulleiterin und dem Land Österreich hat das St. Pöltener Landesgericht zugunsten der Klägerin entschieden. Die Direktorin, Frau...

Erzieherin soll Schüler zu Spuckattacke aufgefordert haben

0
BRAUNSCHWEIG. Eine Spuckattacke unter Schülern beschäftigt die Justiz in Braunschweig. Die Mutter einer Siebenjährigen hat nach Polizeiangaben eine Erzieherin angezeigt, weil sie Kinder einer...

Brandbrief eines Rektors: Meine Schule vergammelt

1
PINNEBERG. Schimmel, verfaulende Türen, offene Wände und kaputte Leitungen: Einem Schulleiter ist angesichts des zunehmend maroden Zustands seiner Grund- und Gemeinschaftsschule der Kragen geplatzt....

Aktionswoche der Bundesanstalt für Arbeit zur Inklusion

0
BERLIN. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung angelaufen. Mitarbeiter und Führungskräfte der Arbeitsagenturen werben in Gesprächen...

Zu viele Sonderpädagogen? Rechnungshof rügt Wildwuchs

0
DÜSSELDORF. Die Quote der Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf wachse, hat der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen festgestellt. Angesichts zurückgehender Schülerzahlen sei das auffällig. Der Landesrechnungshof (LRH) Nordrhein-Westfalen verlangt...
Gewohnt pointiert: VBE-Vorsitzender Udo Beckmann (unlängst auf dem Deutschen Schulleiterkongress). Foto: Susanne Schnabel

Nach dem Urteil, das Nullrunden für Beamte kippt: Beckmann fordert Würdigung des Lehrer-Engagements

0
DÜSSELDORF. „Die Landesregierung wird sich intensiv mit den Vorgaben des Verfassungsgerichts befassen und das Gesetz zeitnah anpassen. Dabei werden wir auch die Gewerkschaften einbeziehen.“...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner