17-Jährige bricht beim Sportunterricht zusammen – und stirbt
SÖGEL. Eine 17-jährige Schülerin ist im niedersächsischen Sögel beim Sportunterricht plötzlich zusammengesackt und kurz darauf in einem Krankenhaus gestorben. Dies berichtet die „Rheinische Post“.
Es...
“Verschärfte Lage”: Hamburger Programm gegen Mobbing an Schulen wirkt bundesweit
HAMBURG. Jedes sechste Schulkind in Deutschland ist laut einer Studie von Mobbing betroffen. Ein Projekt aus Hamburg, das bundesweit im Einsatz ist, will dem...
„Dann müssen sich alle in den Armen gelegen haben“: Berlins Bildungssenatorin macht Lehrer für...
BERLIN. Musste ein Gymnasium in Berlin seinen Schulbetrieb einstellen, weil sich dessen Lehrkräfte nicht an den Hygieneplan gehalten und geltende Abstandsregeln missachtet haben? Berlins...
Diskussion: Kunst als separates Fach auflösen und in jede Unterrichtsstunde integrieren?
KARLSRUHE. Das deutsche Bildungssystem ist aus Sicht des renommierten britischen Kurators und Museumsleiters Alistair Hudson zu wenig kreativ und zu sehr auf Einzelpersonen ausgelegt....
Studie zur Demokratiebildung: Mehr Unterricht gibt’s mit SPD, weniger mit CDU
BAMBERG. Die demokratiegefährdenden Entwicklungen der jüngsten Zeit haben in dem Wahlergebnis in Thüringen und Sachsen ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. 32,8 Prozent beziehungsweise 30,6 Prozent...
Verbindlicher Mindestwortschatz in Mecklenburg-Vorpommern kehrt zurück
SCHWERIN. Zu DDR-Zeiten gab es bereits einen Mindestwortschatz für Grundschulen. Bald soll es ihn in Mecklenburg-Vorpommern wieder geben. Bildungsminister Brodkorb versprich sich davon eine...
Erneut Kinder an Hamburger Schule durch Reizgas verletzt
HAMBURG. An einer Schule in Hamburg sind erneut Kinder durch Reizgas verletzt worden. 14 Schüler - alle elf Jahre alt - und eine Lehrerin...
Spielerisch Programmieren ab der ersten Klasse
Start des Coding-Unterrichts an der Independent Bonn International School (IBIS)
So wichtig wie Lesen, Rechnen und Schreiben: Selbst Bundeskanzlerin Merkel misst dem Programmieren an Schulen...
Sollen Kinder Programmieren in der Grundschule lernen? Informatikerin: Ja, aber…
BAMBERG. Der Umgang mit digitalen Medien und Geräten gilt mittlerweile als vierte Kulturtechnik. Doch die Gesellschaft der Zukunft braucht nach Meinung von Experten noch...
Schulkonferenzen beschließen: Wir können Inklusion nicht leisten – Aufsicht zwingt die Schulen jetzt dazu
MÜNSTER. Drei Schulen im westfälischen Münster melden bei der Schulaufsicht an, die Inklusion mangels räumlicher und personeller Ausstattung nicht umsetzen zu können. Gebracht hat...













