Schon wieder: Bus brennt – Schüler und Lehrer gerettet

0
KASSEL. Beinahe-Katastrophen auf Klassenfahrten durch offenbar schlecht gewartete Reisebusse häufen sich, wie eine Zusammenstellung von News4teachers zeigt: Wieder ist ein Reisebus voller Schüler auf...

“Frontalunterricht hat Sinn” – Neuropsychologe räumt mit Irrtümern in der Pädagogik auf

69
DÜSSELDORF. Beim Deutschen Schulleiterkongress in Düsseldorf bekam er stehend Beifall. Der Neuropsychologe Robin J. Malloy riss sein Publikum buchstäblich von den Stühlen, obwohl er...

Minus 4,8 Prozent: Immer weniger Nachwuchslehrer in Hessen

1
WIESBADEN (Mit Leserkommentar). In Hessen wollen immer weniger Menschen Lehrer werden. Die Zahl der Lehramtsreferendare sei im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent zurückgegangen, teilte...
Nach Ansicht von Ulf Kerber ist es für Lehrer im Rahmen der Digitalisierung elementar, die Vorteile adaptiver Lernsoftware zu nutzen. Foto: Brad Flickinger / flickr (CC BY 2.0)

Experte: Interaktive Tafeln sind bereits Technik von gestern – ist adaptive Lernsoftware der Weg...

17
KARLSRUHE. Nach Meinung des Digitaldidaktikers Ulf Kerber hat der Digitalpakt das Potenzial, den Unterricht grundlegend zu verändern. Durch adaptive Lernsoftware könne mehr Freiraum für...

Orientierung geben! Wie Eltern Kinder gegen psychische Erkrankungen stark machen

6
BERLIN. Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme, zeigen aktuelle Zahlen. Dagegen hilft: früh etwas für die Widerstandskraft tun. Doch wie stellen Eltern...
Nicht alle Studenten, hier im Hörsaal der Universität Frankfurt, liegen mit ihrer Fächerwahl richtig. (Foto: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt)

Unis sorgen sich um Niveau der universitären Bildung – vor allem der privaten Hochschulen...

4
HAMBURG. Weltweit haben die Universitäten großen Zulauf, vor allem private Neugründungen. Die etablierten Hochschulen sehen das mit Argwohn. Knapp 50 Vertreter von ihnen wollen...

Erreicht der Unterricht die Schüler? Beobachtungsbogen soll Lehrern helfen, sich zu verbessern

67
STUTTGART. Ein in Baden-Württemberg entwickelter Beobachtungsbogen für Lehrkräfte und Referendare soll dabei helfen, den Schulunterricht zu verbessern. «Der Bogen soll es Lehrerinnen und Lehrern...

Mit Filmbildung ins neue Jahr starten: Neue Kinofilme für den Unterricht

0
BERLIN/DÜSSELDORF. In sieben Bundesländern gehen ab Januar 2024 wieder die Schulkinowochen an den Start. Lehrkräfte können sich mit ihren Schulklassen anmelden und dann zu...

Studie: Die dicksten Kinder in Europa kommen aus Italien

0
DÜSSELDORF. Nicht die deutschen Kinder sind europaweit die dicksten, sondern die italienischen. Zu diesem Ergebnis kommt die Idefics-Studie, die mit 16.200 Teilnehmern aus acht...

Schulen wollen Kinder und Jugendliche gegen Antisemitismus wappnen

0
MAINZ. Antisemitismus an Schulen hat es in Rheinland-Pfalz im Jahr 2017 laut Polizei in einem einzigen Fall gegeben. Nach Angaben der Schulaufsicht ADD sind die...
Will Englich in der Grundschule überprüfen: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Foto: FDP

Vorbild Baden-Württemberg? Jetzt stellt auch NRW-Schulministerin Gebauer (FDP) Grundschul-Englisch auf den Prüfstand

15
DÜSSELDORF. Nachdem Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) in dieser Woche eine Verlegung des ersten Fremdsprachenunterrichts von der ersten auf die dritte Klasse angekündigt hat,...

Forscherin McElvany: Warum wir mehr Sprachförderung brauchen – und wie sie aussehen sollte

0
DORTMUND. Sollen Kinder erst dann eingeschult werden, wenn sie ausreichend Deutsch sprechen und verstehen? Dieser Vorstoß des CDU-Politikers Carsten Linnemann hat im Sommerloch für...

Neuer Leiter: Salem soll wieder die Leistungselite ansprechen

0
SALEM. «Wir stehen nicht zur Verfügung als Hafen für solche, die problembeladen, aber mit Geld daherkommen», sagt der neue Leiter des Internats Schloss Salem...
Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands.

Gleiche Chancen für alle Kinder: Warum Verbraucherbildung mehr Engagement braucht  

24
BERLIN. Ist das Erlernen von Alltagskompetenzen allein Familiensache - oder ist es auch die Angelegenheit von Schule, Schülerinnen und Schüler zu mündigen Konsumentinnen und...
aut um: Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU). Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Ex-Musterländle Baden-Württemberg stürzt im Bildungsvergleich ab – Eisenmann attackiert ihren Vorgänger Stoch

2
STUTTGART. Baden-Württemberg hat ein massives Problem an seinen Schulen - nicht nur wegen fehlender Lehrestellen. Offenbar ist das ehemalige Vorzeigebundesland in Sachen Bildung dramatisch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...