Tabuthema Wechseljahre: Wie Schulen Lehrerinnen besser unterstützen können

67
MÜNCHEN. Wechseljahresbeschwerden belasten viele Lehrerinnen – doch am Arbeitsplatz Schule bleibt das Thema oft unausgesprochen. Eine Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) zeigt,...

Lehrer sollten sich gegen Mumps impfen lassen

0
BERLIN. Nachdem 2011 an einer Grundschule in Nürnberg 23 Menschen an Mumps erkrankten, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) jetzt Lehrerinnen und Lehrer, sich gegen...

Corona-Krise setzt Heranwachsende unter Stress. Wie sehr, hängt von Eltern ab

5
HANNOVER. Wie sehr Heranwachsende unter den Schulschließungen und Einschränkungen gelitten haben, belegt eine forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse. 77 Prozent der rund...

Frau soll mit gefälschtem Abschluss jahrelang als Lehrerin unterrichtet haben

2
SCHWERIN. Eine falsche Lehrerin soll jahrelang in Norddeutschland, dabei wohl auch in Berlin und Brandenburg, Schulkinder unterrichtet haben. In Mecklenburg- Vorpommern wurde sie eingestellt,...

Bündnis gegen Gebauer-Plan: Schulen können nicht am 20. April wieder öffnen

20
DÜSSELDORF. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sollen die Schulen nach den Osterferien schrittweise wieder öffnen. Eine Woche später sollen voraussichtlich auch die ersten Kita-Kinder wieder...
Vor dem Sprung: Kita-Kinder vor der Einschulung.

Schon eine Kita, die über Religionen hinweg Brücken bauen will, geht der AfD zu...

2
GIFHORN. Nach zwei Jahren Planung geht es los. In Gifhorn betreut ab August eine «Zwei-Religionen-Kita» christliche, muslimische und konfessionslose Kinder. Bei der offiziellen Eröffnung...

Von katholischer Schule verwiesen: 600 Schüler demonstrieren Solidarität mit schwulem Lehrer

0
BORKEN. Weil ein homosexueller Referendar wegen seiner Heiratspläne nicht wie geplant als Lehrer übernommen wurde, haben Schüler eines katholischen Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen eine Protestaktion...
Vielen gilt die die E-Mail-Kommunikation bereits als veraltet. Das Thüringische Bildungsministerium wartet indes auf Geld aus Berlin um für alle Lehrer digitale Postfächer einzurichten. Foto: Tumisu / Pixabay (CC0)

Thüringens Lehrer bekommen keine dienstlichen E-Mail-Adressen – zu teuer

8
ERFURT. Die Kommunikation mit Eltern und Schülern per E-Mail gehört längst zum schulischen Arbeitsalltag. Doch Thüringer Lehrer müssen wohl noch länger auf dienstliche Postfächer...

Ministerium zu Abi-Pleite: Unmotivierte Schüler, schlechte Lehrer

0
SCHWEINFURT. An einer Schweinfurter Privatschule ist fast ein gesamter Jahrgang durch das Fachabitur gefallen. Die Fehleranalyse im Bildungsausschuss des Landtags: Unmotivierte Schüler trafen auf schlechte Lehrer. Das...
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen sind in den Schulgesetzen der Länder geregelt. Foto: Shutterstock

Gerichtshof weist Anspruch einer Schülerin auf Abstandsregel im Unterricht zurück

14
MANNHEIM. Nach einem Eilantrag einer Schülerin hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim den angemeldeten Anspruch auf Mindestabstand, auf Maskenpflicht im Unterricht sowie auf eine Dauerlüftung im...

Gewalt gegen Lehrkräfte: Ministerium will Hilfestellung bieten – und rät zur Flucht

133
DÜSSELDORF. Lehrkräfte erleben im Schulalltag Bedrohung, Mobbing und sogar körperliche Angriffe, in den meisten Fällen durch Schüler*innen. Das NRW-Schulministerium will Schulen im Umgang mit...

Schülerlotsen: 60 Jahre im Dienst für die Sicherheit

0
BERLIN. Auch wenn das Verkehrsaufkommen höher geworden ist und damit die Ansprüche an den Job steigen, gibt es nur wenig Zweifel am Einsatz von...

Ministerium: Lehrkräfte per Brief um Arbeitszeit-Erhöhung anzubetteln, ist „völlig üblich“

29
STUTTGART. Das baden-württembergische Kultusministerium hat den scharf kritisierten Bettelbrief der Regierung an die Schulen zur Arbeitszeit von Lehrern verteidigt – und ähnliche Bitten als...

Kita und Schulen dürfen auch mit laufender Nase wieder besucht werden

4
ERFURT. Eine laufende Nase soll auch in Corona-Zeiten nicht mehr zwangsläufig ein Grund sein, Kindern den Besuch von Kitas und Schulen zu verweigern -...
Immer mehr Kinder in Deutschland bekommen Medikamente wegen psychischer Probleme. Foto: Greg Westfall / Flickr (CC BY 2.0)

„Grün-Rot nimmt Schülerfrust in Kauf“ – Philologen: Viele Kinder auf dem Gymnasium überfordert

2
STUTTGART. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und seine grün-rote Koalition hatten hehre Ziele bei der Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung: Weniger Druck auf Grundschüler und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

4
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...