Cyberangriff: “Organisierte Kriminelle” stehlen Daten von 45 Schulen – Lösegeldforderung?
MAINZ. Unbekannte verschaffen sich Zugang zu den Systemen eines IT-Dienstleisters. Die Attacke hat Folgen für Schulen - nicht wenige.
Ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister in...
GEW-Umfrage: Lehrkräfte wünschen sich deutlich weniger Verwaltungsarbeit
SCHWERIN. Lehrkräfte wollen Schülerinnen und Schülern etwas beibringen. Doch bleibt einer Umfrage unter Pädagoginnen und Pädagogen zufolge dafür oft zu wenig Zeit. Als einen...
Schulhof-Rangelei um Palästina-Flagge: Lehrer bleibt straffrei (bekommt aber Geldauflage)
BERLIN. Ein Schüler zeigt nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel eine Palästina-Flagge. Ein Lehrer will dies unterbinden. Die Situation eskaliert - und...
Nach Brandbrief und Streit: Bildungssenatorin löst Leiterin der Bergius-Schule ab
BERLIN. Nach einem Brandbrief des Kollegiums und einem öffentlich bekannt gewordenen Disput mit der Bildungssenatorin bekommt die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau eine neue Leitung. Am...
Holen Sie sich eine Astronautin ins Klassenzimmer! ViewSonic lädt Sie ein zur interaktiven Schulstunde...
DORSTEN. Das EdTech-Unternehmen ViewSonic macht seinen Auftritt auf der didacta 2025 in Stuttgart zu einem besonderen Erlebnis für Lehrkräfte und Schulklassen: Vom 11. bis...
Lehrermangel: Schülerrat fordert Abordnungen von Gymnasien an andere Schulformen
HANNOVER. Eltern klagen seit Jahren über zu viel Unterrichtsausfall an Niedersachsens Schulen. Ein Grund dafür sind steigende Schülerzahlen. Kommt das Land mit der Einstellung...
Kultusministerin benennt Otfried-Preußler-Gymnasium (auf eigenen Wunsch) um
MÜNCHEN. Seit 2013 trägt das Gymnasium in Pullach den Namen Otfried Preußlers. Ein Jahr lang versucht die Schule, den Namen wieder loszuwerden. Nun hat...
GEW: Arbeit an digital schlecht ausgestatteten Schulen ist für Lehrkräfte stressiger
HAMBURG. Schlechte Technik und unzureichender IT-Support stressen Lehrerinnen und Lehrer: Arbeitsbedingungen an Schulen mit «geringerer digitaler Reife» sind deutlich belastender als an technisch gut...
Schule der Zukunft? Comeback der Kopfnoten für Ordnung und Verhalten
ERFURT. Schon jetzt gibt es in Thüringen Kopfnoten, aber nicht in allen Klassenstufen. Die neue Koalition will das ändern - und die Schülerinnen und...
Bildungsministerium will Schulverweise auf 20 Tage ausdehnen – Linke: Sinnfrei
MAGDEBURG. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalts plant eine Änderung des Schulgesetzes, um die Höchstdauer von Schulverweisen bei Fehlverhalten von Schülern von bisher fünf auf bis zu...
“Praxisschock ist ein Mythos”: Die meisten angehenden Lehrkräfte gehen gar nicht im Referendariat verloren...
BERLIN. Im Laufe der Ausbildung zur Lehrkraft springen viele junge Menschen – genauer: über 40 Prozent – ab und erreichen den Schuldienst nicht, das...
Wenn Ministerpräsident und Kultusministerin zu Besuch in die Grundschule kommen…
STUTTGART. Bessere Sprachfähigkeiten, eine verbindlichere Empfehlung nach der vierten Klasse: Die geplanten Bildungsreformen in Baden-Württemberg betreffen auch die Grundschulen. Wie sie ankommen, wollte die...
Unterrichtsversorgung verschlechtert sich – GEW: Ergebnis der Personalpolitik
DRESDEN. In Sachsen fehlen 1.400 Lehrkräfte. Aus Gewerkschaftssicht liegt das Problem in der Personalpolitik der Regierung.
Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht die...
Brandbrief-Schule: Günther-Wünsch schlägt Wachschutz vor – Schulleitung dagegen
BERLIN. Die Bildungssenatorin schlägt vor, an der Berliner Bergius-Schule einen Wachschutz einzusetzen, nachdem dort – vorläufiger Höhepunkt der Gewalteskalation – ein Siebtklässler von einer...
Stadt spart bei Schulen (ohne Vorwarnung) – und bedroht damit KI-Landesprojekt
KÖLN. Und plötzlich waren sie weg, die Gelder, mit denen Kölner Schulen für 2025 bereits geplant hatten. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet, hat die...