Üben im Internet: Lerneinheiten für Schüler aller Schulformen, Auszubildende und Studenten
DÜSSELDORF. Übungsaufgaben für Lernanfänger und Fortgeschrittene bietet die interaktive Webseite Abfrager.de. Je nach Schulart und Jahrgangsstufe stehen Schülern Lektionen verschiedener Fächer zur Verfügung. Ein...
Fachtagung will Bedeutung bürgerschaftlicher Erziehung an Schulen hervorheben
BERLIN. „Bürgerschaftliches Engagement hat im Bereich Bildung und Schule – sowohl als Bildungsziel als auch als Bildungsort – an Bedeutung gewonnen“, heißt es in...
Am besten persönlich kommen – Tipps für den Bafög-Antrag
MÜNCHEN. Bafög zu beantragen, ist eigentlich nicht schwer. Doch wer zum ersten Mal das Prozedere durchläuft, macht häufig Fehler. Gut beraten ist daher, wer...
“Von Menschen und Wölfen” Sonderausstellung in Hamburg
HAMBURG. Die Kulturgeschichte des Wolfs und seiner Beziehung zu den Menschen geht über das Märchen vom Rotkäppchen weit hinaus. Das Museum am Rothenbaum -...
Urheberrecht: Gericht konkretisiert Regeln für Lehrer
STUTTGART. Schulen und Hochschulen dürfen ihren Schülern und Studenten bis zu zehn Prozent eines urheberrechtlich geschützten Werkes online zum Lesen zur Verfügung stellen.
Dies hat...
Gamescom 2019: BZgA unterstützt beim verantwortungsvollen Umgang mit Computerspielen & Co.
KÖLN. Anlässlich der international größten Computerspiel-Messe Gamescom, die vom 20. bis zum 24. August 2019 in Köln stattfindet, weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung...
Digitale Bildung: „Wenn Konzepte fehlen, bleibt es bei der Pseudodigitalisierung – bisschen was klicken,...
TÜBINGEN. Florian Nuxoll ist Lehrer (an einem Schulverbund aus einem Gymnasium und einer Gemeinschaftsschule). Und er ist Experte für Digitale Bildung. Gemeinsam mit zwei...
Wettbewerb für Jugendliche: Grenzen überwinden
BONN. Seine Meinung ausdrücken - aber wie? "Respect.de", die Jugendcommunity der Aktion Mensch, startet mit "Gegen die Schranken im Kopf" einen interaktiven Online-Wettbewerb. Er...
Jetzt den Theaterbesuch in Essen planen: Neues Programm 2019/20 und “TUP-Heft” jetzt verfügbar
ESSEN. Zuschauen und mitmachen: Die Theaterpädagogen der Theater und Philharmonie Essen haben das Kinder- und Jugendprogramm für die Spielzeit 2019/2020 vorgestellt. Außerdem gibt es...
Neues Mathematik-Lehr-Netzwerk: Die Chancen der Digitalisierung nutzen
WÜRZBURG. Die Qualität des Mathe-Unterrichts an weiterführenden Schulen mit digitalen Technologien steigern: Das ist das Ziel eines neuen Mathematik-Lehr-Netzwerks. Es setzt auf Austausch zwischen...
Zahn-Prophylaxe: Kostenfreie Bilderbücher für Kitas und Grundschulen
KÖLN. Der Verein proDente hat zwei neue Bilderbücher rund um das Thema Zähneputzen für junge Kinder herausgegeben und stellt sie Kindergärten und Grundschulen kostenlos...
Planspiel Ukraine: Grundverständnis für internationale Konflikte gewinnen
STUTTGART. Ein Planspielheft zum Ukraine-Konflikt liegt jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vor. Es ermöglicht die Simulation einer internationalen Krisensituation, um...
kapiert.de für die Schule
Die Online-Lernplattform mit allen Kompetenzen in Mathe, Deutsch und Englisch
Sie möchten die Potenziale Ihrer Schülerinnen und Schüler optimal ausschöpfen und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im...
Mondlandung nur gefaked? In Dortmund gibt es am 13. April Fakten “zwischen Brötchen und...
DORTMUND. Die Veranstaltungsreihe „Physik zwischen Brötchen und Borussia: Moderne Physik für Alle!” ist nun im 15. Jahr ihres Bestehens. Die Reihe beantwortet grundlegende Fragen...
Internetprojekt will Kindern Spaß am Lesen, Schreiben und Rechnen vermitteln – trotz Lernschwäche
DÜSSELDORF. Egal ob Legasthenie oder Dyskalkulie, Kinder, die unter einer Lernschwäche leiden, haben eine Gemeinsamkeit: Sie brauchen spezielle Unterstützung und Förderung. Genau die will...