Piazolo blickt optimistisch auf das neue Schuljahr – Lehrerverbände nicht

1
MÜNCHEN. Es ist ein jährlich wiederkehrendes Ritual - auch in Bayern: Zum Schuljahresbeginn lobt das Kultusministerium, wie gut es um die Schulen und die...

Grünen-Chef Özdemir fordert auf dem Deutschen Schulleiterkongress: Brennpunkt-Schulen besser ausstatten!

12
DÜSSELDORF. Integration braucht Bildung! Dass dieser Grundsatz stimmt, streitet heute keiner mehr ab. Diskussionen gibt es jedoch um die Frage, wie eine erfolgreiche Integration...

Weltlehrertag! GEW und VBE: Lehrkräftemangel ist die zentrale Herausforderung

14
BERLIN. Anlässlich des Welttags der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober weisen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und...

Welche PädagogInnen mit dem Lehrerpreis ausgezeichnet wurden – und wofür

6
BERLIN. Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2020 stehen fest. Die Jury unter Leitung des Kasseler Chemie-Didaktikers Prof. Dr. David-S....

Der Protest wirkt: Hamburg stoppt Lehrerentlassungen über die Sommerferien

12
HAMBURG. Same procedure as every year: Jedes Jahr setzen einige Bundesländer während der Sommerferien tausende Vertretungslehrer auf die Straße - jedes Jahr sorgt das...

PISA-Chef Schleicher auf der #KonfBD18: „Die Rolle der Lehrkraft verschiebt sich – weg vom...

34
BERLIN. Anrührend schöne Initiativen aus der schulischen Praxis, zukunftsweisende Diskussionen zwischen Wissenschaftlern, Lehrkräften, Schülern und Bildungsengagierten, Workshops renommierter Experten zu Grundsatzthemen wie zeitgemäßer Demokratieerziehung...

Schulleitungsverband: Lehrer nicht erst „irgendwann im Sommer“ impfen

31
DÜSSELDORF. Die Schulleitungsvereinigung NRW fordert, dass Lehrerinnen und Lehrer früher als derzeit vorgesehen geimpft werden. Medizinisches Personal und Pflegepersonal in Hotspots müssten sicherlich Vorrang...

Leserkritik zu Kirsten Ehrhardt: „Henri – Ein kleiner Junge verändert die Welt“

42
BERLIN. Ob dieser kleine Junge wirklich die Welt verändert? Dies wird davon abhängen, ob viele Menschen dieses Buch lesen und sich beeindrucken lassen. Aus der...

Unter Migrantenkindern steigt der Gymnasiasten-Anteil von Generation zu Generation

2
MÜNCHEN. Der Anteil junger Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wächst. Noch immer zeigen sich Bildungsbenachteiligungen. Allerdings lassen sich beachtliche Erfolge feststellen: Kinder aus der...

GEW-Chefin beschwert sich bei Gebauer: „Verunsicherung schlägt in Frust um“

4
DÜSSELDORF. „Ohne Zweifel schlägt die Verunsicherung bei Lehrkräften, Schulleitungen und Schüler*innen längst in Frust um.“ Maike Finnern, Landeschefin der GEW, hat einen offenen Brief...
Eine Erzieherin ohne Deutschkenntnisse – in Lüneburg scheint das Experiment zu funktionieren. Foto: Westfale / Pixabay (CC0)

Einschulungskorridor: Gut für die Kinder, schwierig für Kitas – Plätze werden knapp

0
MÜNCHEN. Bayern hat zum kommenden Schuljahr die Rückstellung von Schülern vor der Einschulung erheblich erleichtert. Verkündet hatte Kultusminister Piazolo das allerdings erst im Januar....
„Wer etwas gegen Gleichbehandlung und Religionsfreiheit hat, der soll bitte zurückgehen“: der bayerische Justizminister Winfried Bausback. Foto: Landtagsprojekt Bayern - Gerd Seidel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

„Kennen Sie einen deutschen Politiker?“ „Hitler“ – Wenn ein Justiziminister junge Flüchlinge in Rechtskunde...

0
ANSBACH. Sie kommen aus Ländern mit Kriegen und Despoten und sollen nun die deutsche Demokratie lernen. In einem Pilotprojekt erprobt Bayern Rechtskundeunterricht für Flüchtlinge....
Mit genügend Personal kann die Inklusion klappen Die Grundschule Langbargheide in Hamburg zum Beispiel wurde für ihre inklusive Arbeit mit dem Jakob-Muth-Preis 2012 ausgezeichnet. Foto: Bertelsmann Stiftung / Ulfert Engelkes

„Der Faktor, der Schule gelingen lässt, ist der Lehrer“: Ortsbesuch an einer preisgekrönten inklusiven...

7
FULDA. Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung - an der Antonius-von-Padua-Schule im hessischen Fulda gelingt das herausragend. Die Grundschule wurde für ihr...

Lehrermangel auf dem Land: Ministerium will Umzugskosten übernehmen – manchmal

1
HANNOVER. Nicht nur Ärzte wollen nicht aufs Land, auch Lehrer meiden Regionen abseits der Metropolen. Das Land Niedersachsen will nun in fünf besonders gebeutelten...

„Was ist eigentlich passiert? Zwei Menschen haben sich ineinander verliebt“

6
BERLIN. Schon lange hat in Berlin eine Beziehungsgeschichte nicht mehr so große Aufmerksamkeit bekommen. Der Regierende Bürgermeister und die Bildungssenatorin bekommen zu spüren: Das...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Wie Resilienz wirkt – kompakte Live-Tutorials für Lehrkräfte

0
„Resilienz“, ein weiteres Trendthema in stressigen Zeiten? Das ist es ganz und gar nicht, sagt Bianca Kaminsky, Resilienztrainerin und Pädagogin. Was Resilienz ist –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner