Die Corona-Variante Delta breitet sich unter Kindern aus – Immunologen fordern Luftfilter für Kitas...
BERLIN. Die ansteckendere Virus-Variante Delta breitet sich mit wachsender Geschwindigkeit in Deutschland aus. Innerhalb von nur einer Woche hat sich ihr Anteil an den...
Bildungsministerin kündigt ein „Präsenzschuljahr“ an – Masken und Tests soll es nur zwei Wochen...
KIEL. Rückkehr zum normalen Schulunterricht? Bildungsministerin Prien plant in Schleswig-Holstein jedenfalls ein Präsenz-Schuljahr. Bei der Maskenpflicht und Corona-Tests wird es nach den Sommerferien wohl...
Zu früh? Immer mehr Länder lockern die Maskenpflicht in Schulen – VBE warnt davor,...
BERLIN. Immer mehr Bundesländer lockern die Maskenpflicht in Schulen – Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und das Saarland heben sie im Unterricht grundsätzlich auf, in Baden-Württemberg soll...
Lehrer, die kulturelle Vielfalt thematisieren, verstärken Vorurteile sogar häufig noch
HALLE. Bisherige Ansätze, kulturelle Vielfalt an Schulen zu thematisieren, sollen Vorurteile abbauen - verstärken sie aber noch. Das legt eine Studie unter Leitung von...
Personalmangel an Schulen spitzt sich zu – «Lehrer sind knapp wie Goldstaub»
BERLIN. Mit Blick auf die Infektionszahlen wird auch für die Schulen manches einfacher. Ein gravierendes Problem bleibt ihnen aber nach den Sommerferien unabhängig von...
Eltern und Lehrer einig: Schulen brauchen mehr Personal. Und kleinere Klassen
SCHWERIN. Ein mehr als schwieriges Schuljahr geht zu Ende. Die meisten Schüler, Eltern und Lehrer - das zeigen aktuelle Umfragen aus Mecklenburg-Vorpommern - sind...
„Frische Luft ist gesund“, schreibt ein Kultusminister – Lehrer und Schüler sitzen im Winter...
HANNOVER. Deutschlands Schüler und Lehrer werden wohl auch im kommenden Winter immer wieder bei offenen Fenstern arbeiten und lernen müssen. Von Seiten der Kultusminister...
Wie die KMK mit dem Thema Antisemitismus an Schulen umgeht: Papier verabschiedet – Konsequenzen?...
BERLIN. Die Bildungsminister der Länder haben eine gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule verabschiedet. Diese sei «ein ebenso klares wie bedeutendes...
Kultusminister: Inzidenzwerte sind für Schulen nicht mehr relevant – Lehrerverbände: Investiert endlich in Luftfilter!
BERLIN. Das Schuljahr geht so langsam zu Ende. Die ersten Bundesländer starten in einer Woche in die Sommerferien. Danach soll es an den Schulen...
Die Kultusminister schaffen es immer wieder, noch einen draufzusetzen: Jetzt erklären sie Corona in...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Corona-Pandemie in Deutschlands Schulen für beendet erklärt: Schulschließungen werde es nicht mehr geben,...
Neugewählte GEW-Chefin: Luftfilter für Klassenräume, um das nächste Schuljahr zu sichern
BERLIN. Drohen auch im nächsten Schuljahr wieder Schulschließungen? Die Kultusminister der Länder haben an diesem Donnerstag beraten, wie es weitergeht nach dem Sommer -...
Bayerns Kultusminister fordert, die Maskenpflicht im Unterricht zu streichen – bundesweit. Realschullehrer unterstützen das
MÜNCHEN. Zum Schutz vor Corona müssen Schüler auch in der Klasse eine Maske tragen. Nach dem Ende der dritten Welle sei das aber nun...
Offiziell rund 47.000 Lehrer/Erzieher haben sich in der Pandemie infiziert. Eine Ansteckung kann als...
BERLIN. Eine Corona-Erkrankung und mögliche Spätfolgen eines Lehrers werden nicht als Berufskrankheit anerkannt - grundsätzlich nicht. Dabei haben sich insgesamt fast 50.000 Angehörige der...
Abi-Bälle fallen erneut aus. Immerhin: Zeugnisse sollen feierlich übergeben werden
HAMBURG. Nach vielen Jahren Schule gilt er als einer der wichtigsten Momente im Leben von Abiturienten: der Tag der Zeugnisübergabe. Damit der trotz Corona-Pandemie...
Die Bundesnotbremse (samt Schulschließungen) war erfolgreich – und läuft jetzt sang- und klanglos aus....
BERLIN. Spätestens seit dem gestrigen Wahlsieg von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff ist klar: Die Bundesnotbremse läuft Ende Juni sang- und klanglos aus – obwohl...




















