Künstliche Intelligenz in der Bildung: Wenn das Schulbuch per “eye tracking” die Aufmerksamkeit des...
MAINZ. Die Digitalisierung in der Bildung wird mit Macht vorangetrieben. Doch nicht alles, was auf dem Bildschirm funkelt, ist pädagogisch sinnvoll. Cornelia Schwartz, Vorsitzende...
Streit um Luftfilter in Schulen: „Wie lange müssen wir uns solche gefährlichen Fehlentscheidungen noch...
BERLIN. Die Bundesregierung hat ein Programm angekündigt, aus dem Lüftungsanlagen in Schulen finanziert werden sollen - zu spät? Eltern machen Druck, dass die Schulträger...
Forderung nach Luftfiltern in Klassenzimmern: Eltern machen Druck, Gesundheitsschutz in Schulen nicht länger zu...
BERLIN. Vielen Eltern reicht es jetzt. Sie befürchten, dass sich das Corona-Chaos im Schulbetrieb auch im kommenden Schuljahr fortsetzt. Kein Wunder: Mittlerweile ist klar,...
Lehrkräften wird zu viel zugemutet – Digitalisierung wird verschlafen: Wie ein Elternvertreter mit dem...
MAINZ. Erwin Lenz ist ein Vater einer 13-jährigen Tochter - und Elternvertreter. Der ehemalige Manager eines Dax-Konzerns, heute als Unternehmensberater tätig, sieht - passend...
Sichere Schulen durch Schüler-Impfungen? Stiko-Chef Mertens: Idee ist «grenzwertig» – Virologin Ciesek bringt Luftfilter...
FRANKFURT/MAIN. In der Diskussion um Corona-Impfungen für Kinder läuft manches falsch, findet der Chef der Ständigen Impfkommission. Manche Logik hält er für «grenzwertig», manche...
Gericht verwirft RKI-Empfehlungen für die Schulen: Berlin kehrt jetzt doch noch vor den Sommerferien...
BERLIN. Zwei Grundschulkinder erstreiten sich vor Gericht ein Recht auf vollen Präsenzunterricht. Berlins Bildungssenatorin muss ihre Pläne ändern. Jetzt soll doch noch vor den...
Entrechtete Lehrer: “Allein die Tatsache, dass wir hier nicht mit unseren Klarnamen schreiben (uns...
BERLIN. Unsere dreiteilige Serie "Entrechtete Lehrer" - Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen in der Schule wirkt - hat ein breites...
Entrechtete Lehrer: Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen in der Schule...
BERLIN. Die Corona-Krise hat bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Ohnmachtsgefühle ausgelöst. Sie mussten sich Entscheidungen der Kultusministerien beugen, die erkennbar nicht am Gesundheitsschutz von...
Hälfte der Eltern möchte ihr Kind impfen lassen. Aber: Bund rudert zurück – Impfangebot...
BERLIN. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass in der Corona-Pandemie zumindest vorerkrankten Kindern bis zum Schuljahresbeginn ein Impfangebot unterbreitet wird. Gestern klang...
Zu wenig Impfstoff: Große Impf-Aktion für Schüler ist nun doch fraglich – war’s das...
HANNOVER. Zusätzlichen Corona-Impfstoff für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren wird es vorerst nicht geben. Kommt also doch keine flächendeckende Impf-Kampagne in den Schulen,...
Entrechtete Lehrer: Wie das Beamtengesetz den Grundrechtsschutz seiner Staatsdiener einschränkt
BERLIN. Die Corona-Krise hat bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Ohnmachtsgefühle ausgelöst. Sie mussten sich Entscheidungen der Kultusministerien beugen, die erkennbar wenig am Gesundheitsschutz von...
Spahns Plan für einen sicheren Schulbetrieb im Herbst bröckelt: Stiko wird generelle Impfungen von...
BERLIN. In der Ständigen Impfkommission (Stiko) wird derzeit wohl eher nicht damit gerechnet, dass das Gremium eine allgemeine Impfempfehlung für alle älteren Kinder und...
Streit um Microsoft und Co: Datenschutzbeauftragter stellt US-Software für Schulen infrage – Petition fordert...
STUTTGART. Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg warnt davor, Microsoft-Produkte in Schulen zu nutzen - aus grundsätzlichen Erwägungen. Folgt die Landesregierung seiner Linie, müsste sämtliche Software...
Kinderpsychiater: Kinderärzte drängen mit Falschbehauptung auf Schulöffnungen – es gibt keine „Triage“ bei Therapien...
BERLIN. Seit Beginn der Pandemie kämpft der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) für weite Schul- und Kitaöffnungen. Mit harten Bandagen: Die Infektionsrisiken in...
Persönlichkeitsentwicklung in der Corona-Krise: Wie Lehrer pubertierende Schüler jetzt am besten unterstützen können
MÜNCHEN. Über ein Jahr Corona-Pandemie: Homeschooling und Wechselunterricht sind zur neuen Norm geworden - und die Teenager kommen schon irgendwie klar damit? "Nein!", meint...



















