Bundeskabinett beschließt Notbremse bei Inzidenz 200 für Kitas und Schulen – Kultusminister laufen dagegen...
BERLIN. Die Menschen in weiten Teilen Deutschlands müssen sich auf Ausgangsbeschränkungen und geschlossene Läden nach bundesweit verbindlichen Vorgaben einstellen – für Kitas und Schulen...
Sachsens Kultusminister: Notbremse des Bundes für Schulen wäre falsch – Bildungshoheit der Länder in...
DRESDEN. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat die angedachten bundesweiten Schulschließungen ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 200 kritisiert. «Das Vorgehen des Bundes ist höchst fragwürdig....
“Unfassbar, was nach einem Jahr Pandemie hier alles verbockt wird.“ Dreyer und Hubig besuchen...
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Bildungsministerin Stefanie Hubig (beide SPD) haben an einer Realschule in Mainz die Selbsttests von Schülern einer...
Schulen zu, Kitas auf, eine Woche später Schulen wieder auf – und was ist...
DÜSSELDORF. Das Chaos in Nordrhein-Westfalen um die Bildungseinrichtungen treibt neue Blüten: Ab Montag sollen die meisten der 2,5 Millionen Schüler im Land wegen des...
In den meisten bayerischen Kommunen bleiben Schüler am Montag außen vor
MÜNCHEN. Die Osterferien sind zu Ende; am Montag beginnt auch in Bayern der Unterricht wieder - allerdings zumeist in Distanz. Nur in wenigen Kommunen...
Sachsen hält Kitas und Schulen ab sofort um jeden Preis offen – dabei liegt...
DRESDEN. Sachsen war das erste Bundesland, das nach dem Lockdown im vergangenen Jahr seinen Schul- und Kitabetrieb ohne Abstandsregel wieder aufnahm – und das...
Hin und Her: NRW schickt Schüler wieder in den Distanzunterricht – weil Gebauer nicht...
DÜSSELDORF. Kurz vor dem Ferienende hat NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) die Entscheidung der Landesregierung verkündet: Die meisten Schüler im bevölkerungsreichsten Bundesland werden vorerst wieder...
In Berlin sind sechsmal so viele Kitas wegen Corona-Infektionen geschlossen wie in Rheinland-Pfalz –...
BERLIN. Bildung unterliegt der Länderhoheit – entsprechend fühlen sich die Landesregierungen berufen, den Betrieb der Einrichtungen in der Corona-Krise nach Gusto zu regeln. Das...
Kultusminister beraten über Schulbetrieb – absehbar ist: Das Chaos geht weiter!
BERLIN. In vielen Bundesländern gehen am Wochenende die Osterferien zu Ende. Der gerade erst wieder angelaufene Schulbetrieb gerät angesichts der dritten Corona-Welle nun einmal...
Steigt der Anteil infizierter Kinder nur deshalb, weil unter ihnen mehr getestet wird? Kinderärzte...
BERLIN. Die Inzidenzwerte bei Kindern steigen und Schul- sowie Kitaschließungen rücken erneut in den Fokus. Kinderärzte-Verbände behaupten nun, die Zahlen hätten nur damit zu...
“Deutschland verlernt das Schreiben!”, titelt der “Spiegel” (mal wieder) – was dem der Grundschul-Didaktiker...
HAMBURG. "Machen junge Menschen heute wirklich häufiger Rechtschreibfehler als früher?", so fragt der "Spiegel". Und antwortet sogleich selbst: "Ein Vergleich von Abschlussarbeiten aus den...
CDU-Chef Laschet will „Brücken-Lockdown“, bleibt aber bei Schulen und Kitas vage
BERLIN. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet fordert im Kampf gegen das Coronavirus einen schnellen und harten «Brücken-Lockdown». Damit sollte die Zeit überbrückt...
Wir remonstrieren! Wie Lehrer gegenüber der Schulaufsicht begründen, warum sie ihren Dienst derzeit für...
DÜSSELDORF. „Wir haben remonstriert!“, so schreibt uns aktuell ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen – stellvertretend für Mitglieder seines Kollegiums. Wir dokumentieren Auszüge aus der insgesamt...
Scheitert Nordrhein-Westfalen erneut daran, den Schulen genügend Test-Sets zu liefern?
DÜSSELDORF. In der letzten Osterferienwoche wachsen bei allen Betroffenen die Sorgen, wie es nun an Kitas und Schulen in Nordrhein-Westfalen weitergeht. Auch die Städte...
Geht das Corona-Chaos im nächsten Schuljahr weiter? Wirksamer Infektionsschutz in Schulen ist nach wie...
BERLIN. Dass Corona nach diesem Schuljahr verschwunden sein wird, ist ein frommer Wunsch. Um zu verhindern, dass im kommenden Herbst das Chaos nahtlos weitergeht,...




















