„Handschreiben ist ein ganzheitlicher Lernprozess“ – ein Interview über die Hintergründe zur laufenden Lehrer-Umfrage
DÜSSELDROF. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Schreibmotorik Institut befragen derzeit Lehrkräfte in Deutschland, wie gut Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben...
Lehrer-Gewerkschaften ziehen mit Forderung nach einem spürbaren Einkommensplus in den Tarifstreit: „Sechs Prozent mehr...
BERLIN. Sechs Prozent mehr Gehalt für die Laufzeit von einem Jahr, mindestens jedoch ein Plus von 200 Euro – mit dieser Forderung ziehen die...
Palmer tritt Debatte um Kopftuchverbot in Schulen und Kitas los: „Mädchen sollten lernen, dass...
TÜBINGEN. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat sich für ein Kopftuch-Verbot für junge Mädchen an Schulen und Kindergärten ausgesprochen – und damit eine...
An den deutschen Schulen sind jetzt über 800.000 Lehrer beschäftigt – Bundesagentur für Arbeit...
NÜRNBERG. „Die Arbeitsmarktsituation stellt sich für Lehrkräfte von allgemeinbildenden Schulen sowie Lehrkräfte in der beruflichen Bildung sehr positiv dar“, so meldet die Bundesagentur für...
Wie tolerant muss eine (Privat-)Schule sein? Waldorfschule lehnt Kind von AfD-Politiker ab und sieht...
BERLIN. Eine Berliner Waldorfschule hat es abgelehnt, das Kind eines AfD-Abgeordneten aufzunehmen - jetzt schlägt die Empörung darüber hohe Wellen. Von "Gesinnungspolizei" ist die...
„Warteschleifen“ sind besser als ihr Ruf
Berlin. Direkt nach der Schule in Ausbildung: Das gelingt nicht allen Jugendlichen. Rund 300.000 landen jährlich in sogenannten „Übergangsmaßnahmen“ wie dem Berufsvorbereitungsjahr. Diese oft...
Wie sieht digitaler Unterricht in der Praxis aus? Ein Ortsbesuch in einem Traditionsgymnasium, in...
NEUSTRELITZ. Während Bund und Länder über den Digitalpakt streiten - also über Bundesmittel für die IT-Ausstattung der Schulen in Deutschland -, marschieren manche Schulen...
Der große Krach um den Digitalpakt für Schulen wäre unnötig gewesen – siehe “Gute-Kita-Gesetz”
BERLIN. Eine Grundgesetzänderung ist schon kompliziert genug: Es braucht eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und in der Kammer der Länder, dem Bundesrat. Wenn es dann...
Lehrerin ergaunert mit gefälschten Rezepten 900.000 Euro vom Land – jetzt, mittlerweile im Ruhestand,...
OSNABRÜCK. Eine Lehrerin erschleicht sich über Jahre mit gefälschten Rezepten insgesamt 900.000 Euro. Keine Behörde wundert sich über die Vielzahl an Medikamenten. Nur durch einen...
Begleitstudie zu Modellversuch bestätigt: Schulschwestern sind eine enorme Entlastung für Lehrer – wann gibt’s...
FRANKFURT/MAIN. Schulgesundheitsfachkräfte erweisen sich als eine große Entlastung für Lehrerinnen und Lehrer. Dies ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitforschung durch die Charité-Universitätsmedizin Berlin zu...
Eisenmann gibt der schwächelnden Hauptschule eine Bestandsgarantie. Warum eigentlich?
STUTTGART. Nur die wenigsten Hauptschüler wissen am Ende ihrer Schulzeit, was sie beruflich machen möchten. Wenigen gelingt der direkte Einstieg in die Ausbildung. Trotzdem...
Studie: Antisemitismus an Schulen auch unter Lehrern „normalisiert“
FRANKFURT. Viele jüdische Schüler und Lehrer an deutschen Schulen gehen aus Angst nicht offen mit ihrer jüdischen Identität um. Die Präsentation von Hitlergruß und...
Überraschende Umfrage: Mehrzahl der Jugendlichen hält digitale Technik im Unterricht für unwichtig (und glaubt,...
BERLIN. Viele Jugendliche zweifeln weiterhin an der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem - und halten den Einsatz von digitaler Technik im Unterricht für eher unwichtig....
Explosives Gutachten: Lehrer haben Anspruch auf einen Dienst-Rechner (oder auf einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz...
DÜSSELDORF. Lehrer haben Anspruch auf Arbeitsplätze in ausreichender Anzahl im Schulgebäude – oder darauf, vom Schulträger mit Computern für den Heimarbeitsplatz ausgestattet zu werden....
Lehrermangel: Kultusministerien versuchen, Lehrer mit bezahlten Überstunden zu ködern – zwischen 23 und 33...
ERFURT/STUTTGART. Angesichts des grassierenden Lehrermangels in Deutschland setzen die Ministerien offenbar zunehmend auf eine Notfall-Ressource: Überstunden. In Sachsen-Anhalt und Thüringen galt bislang, dass Lehrer...




















