Die AfD fordert jetzt “islamfreie Schulen” – Lehrerverband: Die Partei befeuert gefährliche Stimmungen, auch...
MÜNCHEN. „Dieses Foto wird man irgendwann einmal in einem Zeitgeschichte-Museum, Abteilung Hasspropaganda, sehen“, schreibt Florian Klenk, Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung Falter, auf Twitter. Gemeint...
Heute schließen doppelt so viele Frauen die Hochschule ab wie in der Generation davor...
WIESBADEN. Die Zahl der Akademiker in Deutschland wächst weiter - das bestätigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Das liegt vor allem an den Frauen....
Entscheidend is‘ im Klassenzimmer: Warum der „Lagebericht“ von Klaus Klemm zur Inklusion sein Thema...
Ein Gastkommentar von Tillmann Nöldeke
KÖLN. „Inklusionsziel verfehlt“, so Bildungsforscher Klaus Klemm (News4teachers berichtete). Beleg für dieses Urteil ist für den emeritierten Professor, der seit...
A13 für alle? Eisenmann schließt Höhergruppierung von Grundschullehrern kategorisch aus – “nicht gerechtfertigt”
STUTTGART. Angesichts des zunehmenden Lehrermangels insbesondere an den Grundschulen ist ein Wettbieten in Gang gekommen: Immer mehr Bundesländer versuchen, den Berufsnachwuchs für die Primarstufe...
Grenzen der Inklusion: Ein Zehnjähriger, der einen Mitschüler auf der Klassenfahrt vergewaltigt haben soll,...
BERLIN. Der Missbrauchsfall unter Berliner Grundschülern schlägt Wellen – und macht deutlich, wo augenscheinlich die Grenzen der Inklusion liegen: Der mutmaßliche Haupttäter, ein Zehnjähriger,...
Professor: Schulleiter sollten sich an Managern orientieren – Schulen brauchen “Unternehmergeist und Gründermentalität”
KLAGENFURT. "Entrepeneurship" hat sich in der modernen Führungstheorie längst zu einem Modewort entwickelt. Verstärkt taucht der Begriff auch außerhalb des unternehmerischen Bereichs auf. Gerade...
Die (psychische und physische) Gewalt an Schulen nimmt zu: Lehrer fordern mehr Ressourcen, um...
REGENSBURG. Die Kriminalität an Schulen nimmt zu. Vor allem Körperverletzungen und Internetmobbing stellen Schüler, Lehrer, Eltern, Politik und Behörden vor Probleme. Beispiel Bayern: Der...
Aus dem Abwärtsstrudel heraus: Was ein individueller Nachteilsausgleich bei Legasthenie und Dyskalkulie bedeutet
BRAUNSCHWEIG. Schüler mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie stecken häufig in einem Abwärtsstrudel fest: Sie üben, oft viel mehr als ihre Klassenkameraden - und sehen diese...
“Wir werden verheizt”: Berliner Quereinsteiger in den Schuldienst beklagen gravierende Ausbildungsmängel
BERLIN. In einem offenen Brief an Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) haben in der GEW organisierte Seiteneinsteiger an Schulen in der Bundeshauptstadt eine bessere...
Die verbundene Schrift erschwert das Schreibenlernen! Warum wird sie Grundschülern immer noch vermittelt?
BRAUNSCHWEIG. In Grundschulen wird den Kindern noch immer eine verbundene Ausgangsschrift beigebracht – auch Schreibschrift genannt. Doch ermöglicht diese verbundene Schrift wirklich eine schnellere...
Rechtsextremismus in Sachsen: Sind die Schulen im Freistaat mit der politischen Bildung gescheitert?
DRESDEN. Die Ausschreitungen von Chemnitz rücken – erneut – den Freistaat Sachsen und den dort grassierenden Rechtsextremismus in den Fokus. Der „Sachsen-Monitor“, eine im...
Lehrermangel: Unionsfraktionschef Kauder warnt vor Bildungsnotstand in Deutschland – und kritisiert Kultusminister
BERLIN. Lehrermangel ist schon lange ein heißes Thema - und jetzt zum Schuljahresbeginn wieder hochaktuell. Unionsfraktionschef Kauder sieht gar einen drohenden Bildungsnotstand. Nicht alle...
Studie: Aus Narzissten werden leicht Choleriker
BERLIN. Immer mehr Kinder sind heutzutage krankhaft selbstverliebt, legen Studien nahe. Narzisstisches Verhalten und Überschätzung der eigenen Intelligenz stehen dabei in enger Beziehung, belegt...
Alles Schlechte kommt von oben: Der Frust unter Lehrern steigt angesichts ständig neuer Anforderungen
BERLIN. Frau Bachmayer ist ein Star – naja, wäre sie, wenn sie unter ihrem echten Namen schreiben würde. Tut sie aber nicht. Und zwar...
Kindheit im Dauerstress: Wenn Eltern zu großen Leistungsdruck ausüben …
OLDENBURG. In diesen Tagen beginnt das neue Schuljahr - und für viele Schüler heißt das: Ihr Stresspegel geht wieder an den Anschlag. Mit den...




















