Lloyd-Gymnasium: Schulsekretärin schwebt weiter in Lebensgefahr – Schülerin soll Polizei vom Klo aus informiert...
BREMERHAVEN. Ein bewaffneter Mann dringt in eine Schule ein, Schüler und Lehrkräfte verbarrikadieren sich in Klassenräumen. Eine ältere Schulsekretärin wird mit einer Armbrust lebensgefährlich...
Digitalisierung konkret – was es für den digitalen Unterricht im Hier und Jetzt braucht
BRAUNSCHWEIG. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Gelder aus dem Digitalpakt Schule fließen. Doch bis das digitale Lehren und Lernen Routine wird, dürfte...
Demokratiebildung: Zwei von fünf Schülern zeigen Sympathie für autokratische Herrschaftsformen
STUTTGART. Schülerinnen und Schüler sind zunehmend unzufrieden mit der Demokratie in Deutschland. Das geht aus einer Studie im Auftrag des baden-württembergischen Kultusministeriums unter Neuntklässlern...
Deutscher Schulleiterkongress – zuerst im Fokus: Inklusion, Sprechtraining und Führungsstil
DÜSSELDORF. Heute beginnt in Düsseldorf der Deutsche Schulleiterkongress, mit 2000 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung ihrer Art. Am Tag vor der offiziellen Eröffnung nutzten...
„Mentoring bietet ein enormes Potenzial“: Wie sich soziales Lernen fördern lässt – ein Interview
DÜSSELDORF. Das gesellschaftliche Klima wird rauer, auch in den Schulen. Lehrkräfteverbände beklagen zunehmende Aggressivität und Rücksichtslosigkeit (News4teachers berichtete). Umso wichtiger wird soziales Lernen. Doch...
A13 für alle Lehrkräfte – künftig auch in Schleswig-Holstein! Der Haken: Die Angleichung erfolgt...
KIEL. Nun also doch: Auch die Grundschullehrer in Schleswig-Holstein werden künftig besser bezahlt. Ihre Besoldung soll auf das Niveau ihrer Kollegen an den anderen...
“Die Rolle der Lehrkraft als Erklärer wird eine Renaissance erfahren”: Philologen-Chefin Lin-Klitzing über KI...
BERLIN. In der kommenden Woche treffen sich die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder zur „Bildungsministerkonferenz“ (so der neue Titel der bislang als KMK bekannten...
“Sexuelle Vielfalt” vs. “Schützt unsere Kinder”: Bei der “Demo für alle” prallen Welten aufeinander
STUTTGART. Ein Aktions- und Bildungsplan, der auch unter Schülern für mehr Verständnis für Homo- und Transsexuelle sorgen soll, erregt die Gemüter. Zwei Demonstrationen stießen...
Nach ergebnisloser Tarifrunde: Ab nächster Woche wird in Schulen und Kitas gestreikt – GEW:...
POTSDAM. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist am Donnerstagabend nach zwei Tagen ohne Ergebnis zu Ende...
Kultusminister sorgen in der Coronakrise für Abi-Chaos: Schleswig-Holstein sagt die Prüfungen ab – Hessen...
Eilmeldung: Rolle rückwärts beim Abitur? Schleswig-Holstein zieht Absage von Abschlussprüfungen angeblich zurück
BERLIN. In der Coronakrise zeichnet sich an den Schulen in Deutschland ein großes...
Azubi-Mangel wird dramatisch: “Ohne junge Nachwuchskräfte fehlt uns bald die Basis für unsere Industrie”
BERLIN. Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm - und die Firmen...
Lehrermangel! Laut GEW fehlen den Schulen 10.000 Kräfte (allein in Niedersachsen)
HANNOVER. Am Donnerstag geht in Niedersachsen die Schule wieder los, doch die Probleme sind auch nach den Ferien noch die alten, warnt die Gewerkschaft...
Aus für Maskenpflicht: Lehrerverbände sorgen sich um den Schulfrieden – werden Schüler gemobbt?
BERLIN. Lehrerverbände befürchten nach dem Wegfall der Maskenpflicht in den Schulen Konflikte. «In der Tat droht jetzt die Gefahr, dass einerseits Kinder, die Maske...
Breites Bündnis aus Schulen, Wirtschaft und Gesellschaft fordert: Ökonomische Bildung verpflichtend im Unterricht verankern!
BERLIN. Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert erhalten. Dafür setzt sich ab sofort ein „Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland“ ein, das sich...
«Man braucht nicht als Genie geboren zu werden» – Kopfrechen-WM in Dresden
DRESDEN. 54.673.197 x 37.612.899 = 2.056.417.436.768.100. Wer solche Aufgaben in etwas weniger als 50 Sekunden ausrechnet, sollte sich überlegen, an der Kopfrechen-WM teilzunehmen. 40...




















