Kann sich schon mal auf Gegenwind einstellen: Britta Ernst. Foto: SPD Schleswig-Holstein / flickr (CC BY 2.0)

Neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein setzt auf Konsens und Kontinuität

0
KIEL. Ruhe statt Reformeifer. Die neue Ministerin will die Gymnasien nicht antasten. Sie gehören zur Schullandschaft, sagt Britta Ernst. Korrekturbedarf in der Schulpolitik sieht...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Lehrerverbände drohen: „Ohne gerechte Arbeitszeitregelung wird es keine Ruhe geben“

0
HANNOVER. Für Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wird der Gegenwind härter. Vor der abschließenden Beschlussfassung des Landtages über den Haushalt in der kommenden Woche haben die...

Pensionäre, Seiteneinsteiger, Zuschläge: Gebauer lockt in den Schuldienst – und kann trotzdem 4.000 Lehrerstellen...

43
DÜSSELDORF. Das Land lockt mit allen möglichen Mitteln, um Lehrer außerhalb der üblichen Bahnen zu gewinnen: Ruheständler werden reaktiviert, Boni an Brennpunktschulen gezahlt, schulformübergreifend...
Kündigte ihren Abgang als Bundesbildungsministerin an: Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Wanka kündigt Abschied als Bundesbildungsministerin an – gut so! In der Schulpolitik war sie...

2
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat laut Medienberichten am Tag nach der Bundestagswahl angekündigt, sie werde einem neuen Bundeskabinett nicht mehr angehören. Gut so....

Neue Lern- und Prüfungskultur: „Wir müssen einfach anfangen“ – DIPF-Direktor Maaz ruft Schulen zum...

105
DÜSSELDORF. Prüfungen sollen dem Lernen dienen – und nicht Selbstzweck sein: Mit dieser klaren Botschaft hat eine von der Bertelsmann Stiftung initiierte Expert*innengruppe um...

“Gefahr für unsere Demokratie”: Kultusministerin will Kindern TikTok und Co. verbieten – bald Thema...

139
HANNOVER. Fake News und Gewaltbilder in sozialen Medien: Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche damit umgehen? Auch Niedersachsens grüne Kultusministerin sieht Australien als...

Der Kampf um die Ferienordnung: Bayern und Baden-Württemberg beharren auf ihrem Privileg später Sommerferien

3
STUTTGART. Baden-Württemberg und Bayern will im Kreis der Bundesländer für die Beibehaltung des eigenen, späten Sommerferienbeginns kämpfen. «Baden-Württemberg wird an der bisherigen Ferienregelung festhalten,...

Ein Jahr AfD-“Meldeportale” gegen parteikritische Lehrer: Angeblich sind Tausende von Beschwerden über Schulen eingegangen

0
BERLIN. Die AfD pflegt ihre Opferrolle. Weil angeblich viele Schulen in Deutschland die AfD im Unterricht diskreditieren, hat die Partei in zahlreichen Bundesländern sogenannte...
leerer Klassenraum

Immer mehr Schulschwänzer – Schulbehörden alarmiert

1
KARLSRUHE. Auf bis zu 400.000 Jugendliche schätzen Experten die Zahl der Schulverweigerer in Deutschland - und das Problem verschärfe sich. Vor allem Kinder mit...

Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung den Stresspegel von...

42
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Abstimmung mit den Füßen spaltet die Regierung – Run auf G9–Züge im Südwesten

0
STUTTGART. An 44 Modellschulen können Eltern in Baden-Württemberg zwischen dem Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren wählen. Über 90 Prozent entscheiden sich für...

Krankenwelle in Kitas und Schulen: “Und die K…- Pfützen der kleinen Fiebermäuse dürfen wir...

174
BERLIN. "Die Zahl der schwereren Atemwegserkrankungen wie Grippe ist vier- bis fünfmal so hoch wie sonst" - heißt es aktuell unter Berufung auf Daten...

Länder wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk stutzen – VBE: Politische Bildung zu schwächen, ist in diesen...

64
LEIPZIG. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder kommen von heute Abend bis Freitag zu ihrer Jahreskonferenz in Leipzig zusammen. Die Beratungen beginnen am Donnerstag....

8000 Kranke durch Schulessen? Behörden ermitteln fieberhaft

0
BERLIN.Die Zahl der an Magen-Darm erkrankten Kinder und Jugendlicher in Ostdeutschland hat sich nochmal auf über 8000 erhöht. Die Behörden gehen davon aus, dass...

Debatte – Brauchen wir “Digitalkunde” als eigenes Schulfach? Die These: Nur so lassen sich...

3
BERLIN. Klar ist: Die Digitalisierung verändert rasant unser Leben. Klar ist auch: Die Diskussion darüber, wie Schulen darauf reagieren sollen, steht - trotz "Digitalpakt"...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...