Trotz Lehrkräftemangels: Immer weniger angehende Lehrerinnen und Lehrer – Absolventen- und Anfängerzahlen brechen ein

150
BERLIN. Trotz des hohen Bedarfs an ausgebildeten Lehrkräften ist die Zahl der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen mit Master- oder Staatsexamensabschluss in Deutschland rückläufig. Auch die...
Schülerinnen dürfen Kopftuch tragen. Foto: Andreas Kollmorgen/Flickr CC BY 2.0)

AfD surft auf der “Pegida-Welle” – Spitzenkandidat fordert Kopftuchverbot für Lehrerinnen

7
HAMBURG. Als «Symbol der Integrationsunwilligkeit» sieht der Hamburger AfD-Spitzenkandidat Kruse das Kopftuch muslimischer Frauen. Hamburger Lehrkräfte sollen es daher künftig nicht mehr tragen dürfen,...
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen sind in den Schulgesetzen der Länder geregelt. Foto: Shutterstock

Gegen die Verunsicherung unter Lehrern: Welche Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen überhaupt noch erlaubt sind

26
DÜSSELDORF. Am Ende gab's dann doch einen Freispruch: Vor gut einem Jahr sorgte der Fall eines Musiklehrers für Schlagzeilen, der im Untericht eine Stillarbeit...
Bettina Stark-Watzinger an einem Rednerpult

FDP-Kampagne: Bundesministerin für Bildung und Forschung (sic!) erklärt Ausbildung und Studium für gleichwertig

66
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...

Schulschwatz – der Bildungstalk: Sind die Grundschulen schuld am Leistungsabsturz? Vom Zerrbild der “Kuschelpädagogik”

150
DÜSSELDORF. Die IQB-Studie sorgt weiter für Wirbel: Unterrichten Grundschullehrkräfte mit falschen Methoden, wie der Philologenverband meint? Oder sind steigende Herausforderungen durch Inklusion, Integration und...

Neue Rechte stellt Demokratie radikal infrage – war die antiautoritäre Erziehung zu erfolgreich? Forscher...

122
HAMBURG. Die Neuen Rechten stellen die Pädagogik vor neue Aufgaben. Nahmen Denker und Pädagogen lange Zeit an, dass die Erziehung zum mündigen, kritischen Staatsbürger...

„Das Verhältnis zwischen Eltern und Lehrern ist schwieriger geworden“: Elternrats-Vorsitzender Töpler im News4teachers-Interview

1
BERLIN. Michael Töpler ist als Vorsitzender des Bundeselternrates so etwas wie der oberste Elternvertreter Deutschlands. Im Interview mit News4teachers spricht er über Kommunikationsprobleme zwischen...
Zeigt Flagge: Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey, Foto: Giffey / Wikimedia Commons (CC BY 4.0)

Burkini-Verleih für den Schwimmunterricht: Giffey tritt breite Debatte los – auch Muslime sind davon...

17
BERLIN. Schwimmunterricht mit Burkini? Für die CDU ist dies ein Einknicken vor dem Fundamentalismus, auch der Zentralrat der Muslime ist skeptisch. Für Bundesfamilienministerin Giffey...

Schul-Chaos, neue Runde: Gebauer will mehr Präsenz trotz hoher Inzidenz – Kretschmann: Kein Spielraum...

90
BERLIN. Morgen tagt – mal wieder – der Bund-Länder-Gipfel und die Kultusministerkonferenz hat – mal wieder – beschlossen, dass sie die Schulen gerne möglichst...

„Einmalige Chance“ – Informatiker fordern Pflichtfach Informatik

19
BERLIN/DÜSSELDORF. Die Deutsche Gesellschaft für Informatik setzt sich vehement dafür ein, Informatikunterricht für alle Schüler in Nordrhein-Westfalen verpflichtend zu machen. Angesichts des Digitalpakts und...

Perspektiven der Lehrerausbildung: Wie bringen angehende Lehrkräfte das, was sie an den Unis lernen,...

31
BERLIN. Die Corona-Krise wirbelt die Schulen durcheinander – und auch die Lehrerausbildung in der zweiten Phase, dem Referendariat, bekommt die Folgen zu spüren. Absolventinnen...
Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

Bringt die GroKo endlich die digitale Revolution an die Schulen? Es könnte schnell gehen,...

39
BERLIN. 362 Mal tauchen im Koalitionsvertrag die Begriffe Bildung und Schule auf. Politiker loben das "Leuchtturmprojekt Bildung" in den höchsten Tönen. Die "Zeit" mutmaßt...

CSU prescht vor: Kommt jetzt wieder mehr (billiges) Fleisch auf die Speisepläne von Kitas...

46
BERLIN. Noch nicht ins Amt gekommen, entfacht der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bereits eine hitzige Diskussion über Ernährung in Kitas und Schulen. Der...

Gericht erlaubt Schülerin den Nikab im Unterricht – Schulamt scheitert mit Beschwerde. Nun will...

1
HAMBURG. Eine 16 Jahre alte Berufsschülerin will mit Vollverschleierung am Unterricht teilnehmen. Die Schulbehörde ist dagegen, unterliegt aber vor Gericht. Auch eine Beschwerde gegen...

Debatte um Bildungspolitik in Sachsen hält an – Tillich in der Kritik

0
DRESDEN. Eine Landtagsdebatte zur Bildung in Sachsen hat teilweise chaotische Zustände an Schulen offenbart. Viele von der Opposition vorgebrachten Vorwürfe wurden von der CDU/FDP-Koalition...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...