Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden – das Streikverbot für Beamte bleibt
KARLSRUHE. Vier Lehrer wollen vor dem Bundesverfassungsgericht das Streikverbot für Beamte zumindest teilweise aufweichen. Doch die Verfassungsrichter folgen ihrer Argumentation nicht.
Beamte dürfen in Deutschland auch in...
Wegen Flüchtlingskindern: De Maizière kündigt Senkung von Bildungsstandards an
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK.
BERLIN. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Lehrer und Eltern in Deutschland darauf eingestimmt, dass angesichts der weiter steigenden Zahl...
„1, 2, 3, 4 – Joel bleibt hier!“ – Wie eine Schule gegen die...
HAMBURG. Die Nelson-Mandela-Schule im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg kämpft seit Wochen für einen ihrer Schüler: Dem 18-Jährigen Joel Amankwah droht die Abschiebung nach Ghana. „Seine...
Vereinte Nationen rügen Deutschland wegen Stillstand bei der Inklusion – Land NRW streicht Mittel...
BERLIN. Ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN), die der Bundestag 2009 ratifiziert hat, für die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ein Papier ohne Wert?...
Debatte in Österreich: Konservative machen mobil gegen Sex-Broschüre
WIEN. "Ganz schön intim" heißt die Aufklärungsbroschüre, die zurzeit kirchliche und konservative politische Kräfte in Österreich empört. Herausgegeben wurde das rund 150 Seiten dicke...
Rechtschreibung mangelhaft? Rat kritisiert die Lehrer
MANNHEIM. Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat den Umgang mit der Orthografie kritisiert. Mit ihr werde „nachlässig verfahren“ – auch in den Schulen, stellt...
KMK wendet Abitur-Chaos in letzter Sekunde ab: Prüfungen sollen jetzt doch stattfinden – GEW:...
BERLIN. Die Aufregung war groß, als Schleswig-Holstein ankündigte, wegen der Corona-Krise alle Schulabschlussprüfungen abzusagen. Würden andere Länder dem folgen und wiederum andere ihre Prüfungen...
„Nutzungsverbote bringen die Bildung nicht voran“: VDR-Chef Böhm über Lernplattformen – und übertriebenen Datenschutz
KÖLN. Digitale Vorreiter Realschulen? Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), erklärte auf dem didacta-Stand von AixConcept – dem IT-Dienstleister für Schulen – im...
Mutter mit Vollschleier vom Schulgelände verwiesen – Kritik an der Schulleitung
ESSEN. Wie weit muss religiöse Toleranz in der Schule gehen? Diese Frage wird derzeit hitzig in Essen diskutiert. Der Anlass: Eine Mutter holt ihr...
5. Welle? Omikron-Fälle unter Lehrern und Schülern häufen sich – drei Schulen sind bereits...
BERLIN. Die vierte Corona-Welle in Deutschland hat sich zwar etwas abgeschwächt – offenbar auch unter Schülerinnen und Schülern. Die Inzidenzen bewegen sich aber immer...
Sommerferienstreit beigelegt – Termine bis 2024 stehen fest
BERLIN. Staus vermeiden, eine gleichmäßige Auslastung der deutschen Feriengebiete in der Sommersaison gewährleisten und möglichst auch noch den pädagogischen Belangen gerecht werden. Wer den...
Regierungsstreit um Stellenstreichungen im Südwesten
STUTTGART. Die grün-rote Regierung in Stuttgart muss sparen: insgesamt 1,8 Milliarden Euro. Die SPD wirft den Grünen vor, dazu 5.000 Lehrerstellen streichen zu wollen....
Dicke Luft trotz neuer Fenster: Zu viel CO2 im Klassenraum
NÜRNBERG. Nach energetischen Sanierungen an bayerischen Schulen ist Schülern und Lehrkräften zwar muckelig warm - sie atmen aber jetzt auch viel zu viel CO2 ein....
Grünes Licht vom Datenschutz: Schüler dürfen Lehrer öffentlich bewerten, auch anonym – “Lernsieg”-App ist...
WIEN. Die umstrittene App «Lernsieg» zur Bewertung von Lehrern und Schulen in Deutschland und Österreich versucht einen Neustart. Die App sei mit den gleichen...
GEW-Chefin Tepe: Schluss mit Alleingängen! Kultusminister müssen Schüler, Eltern, Lehrer und Experten offen miteinbeziehen
FRANKFURT/MAIN. Es ist die Quadratur des Kreises: Der Rechtsanspruch auf Bildung und Betreuung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der Schutz und die Förderung...

















