Streit um den Mathe-Unterricht: Dem Brandbrief der 130 Professoren folgt Widerspruch – KMK-Chefin Eisenmann:...
BERLIN. Folgt dem «PISA-Schock» von 2001 jetzt der «Mathe-Schock»? So weit ist es noch nicht nach dem Brandbrief von 130 Professoren und Lehrern über...
Philologen: „Rollierender Schulbetrieb“ bedeutet in der Praxis, dass Schüler nur alle drei bis vier...
STUTTGART. „Jede Schülerin und jeder Schüler soll bis zu dem Beginn der Sommerferien tage- oder wochenweise die Schule besuchen können“, heißt es in dem...
Schülerstudie: Spicken ist manchmal erlaubt
ZÜRICH (Mit Leserkommentar). Man soll nicht lügen, nicht spicken und keine Elternunterschriften fälschen – Schüler stimmen diesen Verhaltenregeln grundsätzlich zu und wollen ehrlich sein....
Nach Hetzjagd-Aufrufen: Lehrkräfte, die gegen Rechtsextreme aufbegehrten, verlassen die Schule – die AfD triumphiert
BURG IM SPREEWALD. In einem Brief schildern zwei Lehrkräfte rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule im Spreewald. Sie befürchten daher, attackiert zu werden. Jetzt wollen...
RKI meldet Rekordniveau an Ausbrüchen in Kitas und Schulen – Zahl der an Corona...
BERLIN. Deutschland durchseucht seine Kinder. Wie das Robert-Koch-Institut meldet, nähern sich die Inzidenzen für Schülerinnen und Schüler dem Wert von 1.000 – ohne dass...
Studie zur freien Grundschulwahl – “gleich und gleich gesellt sich gern”
ESSEN. In NRW können Eltern ihre Kinder seit 2008 auf eine Grundschule ihrer Wahl schicken. Die Folge: In Ballungsräumen bleiben die Kinder der einzelnen...
„Lehrerausbildung taugt nicht für zeitgemäße Schule“ – Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen, im...
DÜSSELDORF. Dass Schule auch ohne klassischen Unterricht, ja sogar ohne Klassenzimmer, funktioniert, hat der Schulleiter Stefan Ruppaner inzwischen ausreichend bewiesen. Seine Gemeinschaftsschule, die Alemannenschule...
Kostenübernahme durch Jugendämter: Wie Privatschulen dem Staat helfen, die Zahl der Schulabbrecher zu senken
BERLIN. Privatschulen haben den Ruf, elitär zu sein. Dabei besuchen keineswegs nur Kinder und Jugendliche aus begüterten Familien Bildungseinrichtungen, für die eine Gebühr aufzubringen...
Klagen oder Verhandeln? – Streit um Inklusionskosten spaltet die Kommunen
DÜSSELDORF. Das monatelange Tauziehen um die Übernahme der Kosten für die Inklusion an den Schulen in NRW entzweit nun auch die kommunalen Spitzenverbände. Bereiten...
NPD will in Gymnasium tagen – und klagt sich dafür durch alle Instanzen
LANDSHUT. Das juristische Tauziehen geht eine Runde weiter: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof muss sich in den nächsten Tagen mit der Frage beschäftigen, ob die NPD...
Russland: Deutschunterricht in der Krise
MOSKAU. Traditionell hat der Deutschunterricht in Russland einen hohen Rang Doch es mangelt an Lehrern. Der schwindenden Bedeutung des Deutschen will das Goethe-Institut entgegen...
Lassen wir unseren Kindern zu viel durchgehen? Ein Plädoyer für ein Ende des Laisser-faire...
BERLIN. Ab wann gilt es, auf die Einhaltung von Regeln zu beharren? Welche Grenzen braucht Freiheit, damit sie bewahrt bleibt? Wie oft nehmen wir...
Ein Lehrer und zehn seiner Schüler an einem Berliner Gymnasium infiziert – Gesundheitsamt: Möglicherweise...
BERLIN. Bislang, so betonen Kultusminister in diesen Tagen gerne, seien – wenn überhaupt – Corona-Infektionen in Schulen hineingetragen worden, nicht aus ihnen heraus. Soll...
Albtraum Lehrermangel: Zwei Drittel der neu eingestellten Lehrer sind gar keine richtigen – immer...
BERLIN. Berlin wächst und wächst, an den Schulen lernen immer mehr Kinder. Deshalb werden dort auch neue Lehrer gebraucht. Doch woher nehmen? Weil ausgebildete...
Studie: Gegliedertes Schulsystem sorgt für mehr Leistung und Bildungsgerechtigkeit – vor allem schwächere Schüler...
MANNHEIM. Eine strikte Leistungsdifferenzierung beim Übergang auf die Weiterführende Schule führt einer neuen Studie zufolge nicht zu stärkerer Bildungsungleichheit. Eine kognitive Homogenisierung führe demnach...
















