Nachwuchsmangel im Lehrerberuf: Warum sich die Generation Z für den Schuldienst kaum begeistern lässt
BERLIN. Teilzeitmöglichkeiten einschränken, Sabbatjahre verhindern, Abordnungen an unbeliebte Schulstandorte forcieren - das sind Maßnahmen, mit denen Kultusminister versuchen, dem dramatisch wachsenden Lehrermangel entgegenzuwirken. Gleichzeitig...
Chance vertan: ZDF-Doku über Lehrer bringt (fast) nur Klischees
MAINZ. „Wie gut sind unsere Lehrer?“ Unter diesem Titel versprach das ZDF ein „noch nie dagewesenes Experiment.“ Gezeigt werden sollte Schule – so wie...
Klassenfahrten verboten: Jugendherbergen ringen in der Corona-Krise um ihre Existenz
BERLIN. In immer mehr Bundesländern werden den Schulen Klassenfahrten bis Schuljahresende verboten - und was danach kommt, steht in den Sternen: Die Corona-Krise bringt...
„Schulen sind Hotspots des Terrors“: Corona-Skeptiker führen einen Kulturkampf gegen Masken in Schulen –...
DÜSSELDORF. Um Schutzmasken in Schulen wird zunehmend ein Kulturkampf geführt – mit irrationalen Zügen. Corona-Skeptiker drehen die Bedrohungslage um: Nicht das Virus gefährdet die...
DSLK: Was kommt heraus, wenn eine Schule sich strikt nach Hattie und Co. ausrichtet?...
DÜSSELDORF. Hattie und Co. als Heilsbringer: Auf dem Deutschen Schulleiterkongress (DSLK) stellte der Aschaffenburger Direktor Michael Lummel sein Prinzip einer strikt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen...
Punkt für die Ziffernnoten – Studie: Verbale Beurteilungen (von Schülern) führen zu Fehleinschätzungen (bei...
WIESBADEN. Ziffernnoten stehen regelmäßig in der Kritik – sie seien nicht objektiv, verschärften die Bildungsungerechtigkeit und setzten Schüler*innen unter Druck. Unabhängig davon verweist eine...
Studie: Die Digitalisierung der Schulen geht am spezifischen Bedarf der Schulleitungen meist vorbei
KÖLN. Dass auch Schulleitungen spezifische Bedarfe bei der Digitalisierung haben, um ihre Führungsaufgaben bewältigen zu können, wird noch immer (zu) oft übersehen. Dies zeigt...
Als Schüler schon “Chef” lernen – Schülerfirmen sind ein Erfolgsmodell
POTSDAM/FALKENBERG. Schülerfirmen boomen. An immer mehr Schulen gründen Jugendliche Firmen, die echtes Geld verdienen. Die Mini-Unternehmer lernen dabei wirtschaftliche Kreisläufe realitätsnah kennen. Kein Wunder...
News4teachers-Podcast: Plötzlich Lehrer – der Sprung ins kalte Wasser! Reporterin begleitet Seiteneinsteiger fast drei...
DÜSSELDORF. Er gleicht einem Sprung ins kalte Wasser, der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf. Für ihre fünfteilige Podcast-Reportage „Plötzlich Lehrer“ hat News4teachers-Redakteurin Laura Millmann einen...
Eine Liebeserklärung an meine Frau, eine Lehrerin
HAMBURG. Der Journalist Alan Posener hat mit einem Kommentar in der "Welt" über eine Lehrerin, die sich in einem Wutbrief an die Eltern über...
Aufsichtspflicht während der Klassenfahrt: Was Lehrer auf jeden Fall wissen sollten – ein Gastbeitrag...
DÜSSELDORF. Ob Grundschüler oder Abiturienten: Klassenfahrten sind für die meisten ein lang ersehntes Ereignis, das mit großer Aufregung und Freude verbunden ist. Für Lehrer...
Medienkonsum: Jugendliche lesen doch noch Bücher
MÜNCHEN/LEIPZIG. Auch wenn Unkenrufe in Gameboy, E-Books und Internet immer wieder den Tod des Buchs beschreien: Gedruckte Bücher haben für Jugendliche noch immer eine...
Grenze verschoben? Von Klassen, in denen fast alle Schüler Drogen-Erfahrungen haben
ROSTOCK. Immer wieder sterben junge Menschen an Ecstasy. Solche Drogen üben einer Expertin zufolge auf die Jugend einen größeren Reiz aus - auch durch...
Abordnungs-Chaos in Niedersachsen: Heiligenstadt verteidigt Maßnahmen – Philologenverband spricht von „planerischer Inkompetenz“
HANNOVER. Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat die Abordnungen von Lehrern an andere Schulen verteidigt. «Die Lage ist nicht einfach, aber deshalb sind alle gefordert»,...
Verlierer der modernen Arbeitswelt? – Hauptschüler blicken verunsichert in die Zukunft
MÜNCHEN. Der Ausbildungsmarkt präsentiert sich für Bewerber so entspannt wie seit Langem nicht mehr. Für Hauptschüler allerdings bleiben die Aussichten zumindest ungewiss. Eine aktuelle...



















