Jeder 25. Erwachsene in Deutschland kann keinen Satz lesen
BONN (red). Anlässlich des Welttages der Alphabetisierung hat die UNESCO mehr Engagement für Menschen gefordert, die nicht lesen und schreiben können.
Weltweit gibt es...
Ein Grundschullehrer, selbst Vater eines behinderten Sohnes, redet KIartext: Das läuft bei der Inklusion...
FRANKFURT/MAIN. Er unterrichtet seit Jahrzehnten Kinder mit Förderbedarf in einer Grundschule und hat selbst einen behinderten Sohn. Wie denkt ein Mann der Praxis über...
Flüchtlingskinder: Besuch einer „Willkommensklasse“ führt zu deutlich schlechteren Leistungen als die sofortige Integration
HAMBURG. Die meisten Schulen in Deutschland unterrichten geflüchtete Schülerinnen und Schüler getrennt von den übrigen Kindern in sogenannten „Willkommensklassen“. Eine Studie des RWI –...
Neues Institut hilft Wissenschaftlern, verstanden zu werden
KARLSRUHE. Jeder Student weiß: Texte von deutschen Wissenschaftlern zu lesen, ist meist harte Arbeit. Und das nicht nur, weil die Materie schwer verständlich wäre....
Interview mit VBE-Chef Beckmann: Lügner Trump ist Präsident. Wie erklär‘ ich’s meinen Schülern?
BERLIN. Die Wahlkampf-Aussagen des designierten US-Präsidenten Donald Trump, erhitzen die Gemüter. In Debatten hat er nachweislich gelogen – trotzdem gaben die Wahlberechtigten ihm ihre Stimme....
Experten fordern, Ausbildungsreife neu zu definieren – „Zensuren sind nicht alles“
NEUSTRELITZ. Zensuren sind nicht alles. Firmen in der modernen Arbeitswelt ist vor allem die Motivation und Leistungsbereitschaft bei Schülern wichtig. Experten fordern nun, dass...
Schlechtere Leistungen! Unesco empfiehlt, Handys an Schulen zu verbieten – Bildungsministerin denkt laut darüber...
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin und CDU-Bundesvize Karin Prien beklagt einen zunehmenden Bewegungsmangel bei Kindern und plädiert deshalb dafür, deren Handy-Nutzung massiv zu begrenzen. Sie denkt...
Coronavirus: Bundesweit wohl schon mehr als 100 Schulen und Kitas geschlossen – ab wann...
MÜNCHEN. Kein Unterricht, manchmal über Wochen. Wegen des neuartigen Coronavirus bleiben auch in Deutschland immer wieder einzelne Schulen und Kitas geschlossen. Der Deutsche Lehrerverband...
Der Fall Özil und die hysterische Debatte um Integration – Bildungsdaten zeigen: Sie gelingt...
BERLIN. Die Debatte um den Rücktritt von Mesut Özil aus der Fußball-Nationalmannschaft und – damit verbunden – um die Integration von Migranten in Deutschland...
Deutschlands kleinste Schule auf Neuwerk feiert den 100. Geburtstag
HAMBURG. Eine Lehrerin und eine Schülerin: Deutschlands kleinste Schule auf der Nordseeinsel Neuwerk wird 100 Jahre alt. Das berichtet das Hamburger Abendblatt.
Die Sause zum...
Bildungspläne – CDU-Fraktionschef wettert gegen grünen „Gesinnungsterrorismus“
STUTTGART. Angesichts der Pläne, das Thema sexuelle Vielfalt in den Bildungsplänen stärker zu gewichten, wirft der unter Druck stehende Chef der CDU-Fraktion im Stuttgarter...
Fall von Gewalt wirft Frage auf: Wo sind die Grenzen der Inklusion?
HANNOVER. Erziehungsschwierige Heimkinder bringen das Kollegium einer Grundschule zur Verzweiflung – dieser aktuelle Fall aus Niedersachsen hat eine Debatte über die Grenzen der Inklusion...
Google bietet Unterrichtsmaterial an – Lehrerverbände sind kritisch
BERLIN. Google hat mit verschiedenen Partnern fast 350 Seiten Material für Schulen zusammen getragen. Darin geht es auch um die Nutzung von Suchmaschinen. Google will...
Strukturdebatte droht – scheitert NRW-Schulkonsens am Turbo-Abitur?
DÜSSELDORF. Erst im vergangenen Schuljahr hatte Nordrhein-Westfalens Landesregierung beschlossen, am Turbo-Abitur festzuhalten. Ab dem kommenden Halbjahr sollte getestet werden, ob die beschlossenen Entlastungsmaßnahmen für...
Gegen Präsenzunterricht um jeden Preis: Schüler machen mobil – und organisieren sogar eigenmächtig Wechselunterricht
FRANKFURT/MAIN. Trotz hoher Infektionszahlen weichen die Kultusminister nicht von ihrem Kurs ab, Präsenzunterricht uneingeschränkt stattfinden zu lassen. Das treibt jetzt in immer mehr Städten...