Verfassungsschutz stuft die AfD als “gesichert rechtsextremistisch” ein – Druck auf Lehrkräfte mit AfD-Parteibuch...
BERLIN. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die...
“Es geht nur gemeinsam”: Warum die Eltern (mit)verantwortlich sind, wenn Schülern die Motivation im...
STUTTGART. Der Philologenverband Baden-Württemberg hat am Wochenende eine Grundsatz-Debatte losgetreten: Er plädiert für die Rückkehr zum Leistungsprinzip im Unterricht. «Was wir an unseren Schulen...
Hohe Zahl an Schulabbrechern: Philologenverband fordert, Hauptschule wieder einzuführen
KIEL. Viele Jugendliche verlassen ohne Abschluss die Schule und fehlen dann in den Ausbildungsberufen. Der Philologenverband Schleswig-Holstein sieht hier dringenden Handlungsbedarf – und fordert...
Hat Wanka die fünf Milliarden Euro, die sie für die Digitalisierung der Schulen versprochen...
BERLIN. Fünf Milliarden Euro hat Bundesbildungsministerin Wanka für eine Digitalisierungsoffensive an den Schulen in Aussicht gestellt. Die Länder haben dafür die politischen Weichen gestellt....
Auf den letzten Drücker – Das Problem mit der Aufschieberitis
TÜBINGEN. Lästiges lässt wohl jeder gerne liegen. Nicht nur Studenten bringt das häufig aus dem Rhythmus. Für Experten ist die Aufschieberitis vor allem ein...
Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 2)
DÜSSELDORF. Die Schulleitung ist aus der Verantwortung, wenn der Schulträger sich um den Datenschutz kümmert? Falsch. Und auch der oder die Datenschutzbeauftragte einer Schule...
Experten warnen: Scientology drängt wieder in die Schulen
DÜSSELDORF. Scientology sucht derzeit offenbar wieder verstärkt den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen: Unter dem Absender „Way To Happiness Foundation" werde ein Buch der...
RKI meldet Schüler-Inzidenz 780 – Schulen bleiben offen: Deutschland gibt seine Kinder zur Durchseuchung...
BERLIN. Deutschland lässt das Coronavirus praktisch frei durch die Kitas und Schulen laufen - und gibt damit die Kinder der Durchseuchung preis. Die Ministerpräsidentenkonferenz...
Die Kritik am Schul-Chaos der Bundesländer wächst – der Kinderschutzbund spricht von „Versagen“ der...
BERLIN. Die Kritik an der Kultusministerkonferenz wächst: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat die Bundesländer dazu aufgerufen, sich in der Corona-Pandemie auf möglichst einheitliche Regelungen für...
Karliczek warnt vor “Überbietungswettbewerb” bei Öffnungen von Schulen und Kitas: Gesundheitsschutz muss an erster...
BERLIN. Der Druck steigt. Die Debatte über mehr Tempo bei der Rückkehr zu einem Regelbetrieb in Schulen und Kitas hat zuletzt an Dynamik gewonnen....
Umfrage: Mehrheit der Schüler mit digitalen Lernangeboten zufrieden
BONN. Die meisten Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren, waren mit den digitalen Angeboten ihrer Schule in Zeiten des Lockdowns zufrieden, ergab jetzt eine...
Stark-Watzingers irritierender Auftritt bei „Bild-TV“: Hat die Bundesregierung für die Schulen irgendeinen Plan?
BERLIN. Die Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen schießen in die Tausende, an den Schulen herrscht Test-Chaos und ein wildes Quarantäne-Durcheinander, Lehrkräfte infizieren sich massenhaft,...
Kultusminister einigen sich auf “Stufenplan” – ohne Stufen und ohne Plan: Weder Grenzwerte noch...
BERLIN. Bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach dem Lockdown soll das Motto gelten: die Jüngeren zuerst. Doch den genauen Zeitplan lässt ein Beschluss der...
Vorurteile im Kopf: Viele junge Westdeutsche meiden Unis im Osten
BERLIN. Die Mauer in den Köpfen ist noch nicht gefallen - auch nicht bei jungen Leuten. Nur 13 Prozent der westdeutschen Schüler und Abiturienten...
Eingangsgehälter von Lehrern in Deutschland sind spitze – aber…
BRÜSSEL. Deutschland gehört neben Spanien und Portugal zu den drei EU-Ländern, in denen die Eingangsgehälter von Lehrern über dem nationalen Pro-Kopf-Bruttoeinkommen liegen. Junglehrer verdienen...
















