Rechtsextremismus in Sachsen: Sind die Schulen im Freistaat mit der politischen Bildung gescheitert?
DRESDEN. Die Ausschreitungen von Chemnitz rücken – erneut – den Freistaat Sachsen und den dort grassierenden Rechtsextremismus in den Fokus. Der „Sachsen-Monitor“, eine im...
Ärzte schlagen Alarm: „Seit Ende der Herbstferien ist der Anstieg exponentiell“ – immer mehr...
DÜSSELDORF. In den mehr als 5000 Schulen in Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle bei Schülern und Lehrern deutlich angestiegen. Nach Ende der...
Auslaufmodell Religionsunterricht? Der Mitgliederschwund bei den Kirchen macht sich jetzt auch in den Schulen...
MÜNCHEN. Der Mitgliederschwund in der katholischen und evangelischen Kirche macht auch vor den Schulen nicht Halt - mit deutlichen Auswirkungen auf den Religionsunterricht.
Wie war...
Lachen weckt die Schüler auf: Wie Humor Ihren Unterricht verzaubert
LEIPZIG. Eine Schulstunde ist keine Comedy-Show. Ein Zauberer ist jedoch, wer Bilder verwendet, die nicht zusammen gehören – und sich damit die Aufmerksamkeit der...
Hunderte Stellen vakant: Schulleiter/in dringend gesucht
BERLIN. Schulleitungen werden knapp. Hunderte Schulen in Deutschland warten derzeit darauf, dass bei ihnen eine Rektoren- oder Konrektorenstelle besetzt wird – zum Teil schon...
Der Schulstreit spaltet die Union (mit Kommentar)
Von NINA BRAUN
Die CDU soll bundesweit die Zweigliedrigkeit anstreben, fordert Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Im November soll darüber ein Sonderparteitag entscheiden.
BERLIN. Hermann Gröhe, Generalsekretär...
Klassenfahrten auf Lehrerkosten: GEW unterstützt Klagen
POTSDAM. Die Klassenfahrt aus eigener Tasche zahlen oder die Reise abblasen - vor dieser Wahl stehen Lehrer oft, denn die meisten Bundesländer bezuschussen deren...
Deutscher Lehrertag – das sind die drei größten Baustellen an Deutschlands Schulen
DORTMUND. Unter dem Motto „Gute Schule. Wie geht das?“ fand die Herbsttagung des Deutschen Lehrertages 2015 im Dortmunder Kongresszentrum Westfalenhallen statt. Zu diesem, nach...
KMK-Präsidentin Hubig lässt über Expertenanhörung die Unwahrheit verbreiten (schon wieder!) – Experten verlangen Richtigstellung
MAINZ. Zum zweiten Mal hat die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) eine Expertenanhörung zum Schulbetrieb in der Corona-Krise angesetzt – zum zweiten...
„Weniger Stoff in größerer Tiefe vermitteln – das wäre wichtig!“ PISA-Chef Schleicher im News4teachers-Interview
DÜSSELDORF. Mit seiner scharfen Kritik an Lehrkräften hat PISA-Koordinator und OECD-Direktor Professor Andreas Schleicher die Pädagoginnen und Pädagogen in Deutschland gegen sich aufgebracht (News4teachers...
Schule will Schülerinnen das Kopftuch verbieten – Kultusministerium schreitet nach Empörungswelle ein
MELLE. Nach einem Elternbrief der Lindenschule Buer im niedersächsischen Melle, dem zufolge Kindern und Jugendlichen das Tragen von Kopfbedeckungen (ausdrücklich genannt: Kopftücher) nur auf...
Hessischer Bildungsgipfel: Lorz sieht Bewegung
WIESBADEN. Trotz Bildungsgipfel: Der Weg zum Schulfrieden in Hessen scheint noch weit. Besonders bei der Frage nach der künftigen Schulstruktur liegen die Positionen noch...
Ahmad Mansour mahnt: Muslimische Schüler vor radikalen Mitschülern schützen – demonstratives Beten in Schulen...
BERLIN. Der Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour schlägt Alarm: An deutschen Schulen wachse ein neues religiöses Selbstbewusstsein, das mit Freiheit und Gleichberechtigung kollidiere. In...
Filme fürs Leben – Diese Kinderklassiker sollten auch Erwachsene gesehen haben
strong>DÜSSELDORF. Es gibt Filme, die verlieren ihre Faszination nicht - auch wenn man sie als Kind gesehen hat und das einige Jahrzehnte her ist. Wir...
Studie beklagt Gießkannenprinzip statt gezielter Förderung von Schulen, wo’s nottut
BERLIN. Schulen in sozialen Brennpunkten und mit hohem Zuwandereranteil an ihrer Schülerschaft erhalten zusätzliche Mittel, besonders Lehrerstellen, um diese „Standortnachteile“ ausgleichen zu können. So...

















