Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon, Preisträgerin Kerstin Gleine, Physik-Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus von Klitzing, Dr. Stephanie Abke, Geschäftsstellenleiterin EWE Stiftung. (Foto: Universität Oldenburg)

Hamburgerin ist Lehrerin des Jahres für MINT-Fächer – Klaus-von Klitzig-Preis ist mit 15 000...

0
OLDENBURG. Sie gründete eine AG, in der Schüler Roboter bauen und erklärt erneuerbare Energien mit einem Lerngarten. Für ihre erfolgreiche Arbeit erhielt die Hamburger...

Hintertreibt Buschmann den Corona-Schutz der Schulen, bis es (mal wieder) zu spät ist? Meidinger...

202
BERLIN. Wie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte eine Frage von Wochen sein,...

Warminski-Leitheußer liegt jetzt mit allen Verbänden im Clinch

2
STUTTGART (Mit Kommentar). Selten hat eine Landesregierung es sich so schnell mit der Lehrerschaft verscherzt wie Grün-Rot in Baden-Württemberg. Sogar deren schulpolitische Reformen scheinen...

Lern-Apps: Zwei Professorinnen haben das Angebot gesichtet – und verraten, wie Lehrer die besten...

0
MÜNCHEN. Lern-Apps gibt es viele. Aber was macht eine gute Anwendung aus? Wie können Lehrkräfte geeignete Programme für den Unterricht finden? Zwei Professorinnen, die...

Bildungsforscher Zierer im Interview: Ein schlechter Unterricht wird durch digitale Medien nicht besser –...

0
KAISERSLAUTERN. Die Digitalisierung in den Schulen schreitet – aktuell vorangetrieben durch den Digitalpakt Schule – schnell voran. Dabei sind noch wichtige Fragen ungeklärt: Welche...

“Helfer und Miterzieher”: Wie Schüler Lehrer entlasten

0
HANNOVER. Burn-out von Lehrern? Muss nicht sein – meint jedenfalls der renommierte Fortbilder und Buchautor Heinz Klippert. Er stellte auf der „didacta“ sein Programm zur...
In sozialen Brennpunkten - wie hier Berlin Neukölln - sind Migrantenquoten von 70 Prozent aufwärts in Schulen keine Seltenheit. Foto: Sascha Kohlmann / flickr (CC BY-SA 2.0)

Antisemitismus – Meidinger: In Schulen mit Migrantenquoten von 70 % aufwärts ballen sich die...

92
BERLIN. Ein jüdisches Mädchen wird an seiner Berliner Schule gemobbt und bedroht. Fachleute warnen, das Geschehen als Einzelfall abzutun. Die Probleme mit Antisemitismus lägen...
Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

Die digitale Bildungsrevolution rollt jetzt an – dumm nur: Die meisten Schulen sind darauf...

12
BERLIN. Die gute Nachricht: Der Digitalpakt kommt – fünf Milliarden Euro wird der Bund in den nächsten Jahren für die IT-Ausstattung der Schulen ausgeben....
Immer mehr Menschen kommen über den Seiteneinstieg in den Schuldienst. Foto: pixabay

Wenn die Reisekauffrau Geografie unterrichtet – immer mehr Seiteneinsteiger kommen in den Schuldienst, einzelne...

5
WIESBADEN. Um alle Lehrerstellen besetzen zu können, brauchen die Länder nach Einschätzung des Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz (KMK) auch in den kommenden Jahren Quereinsteiger. «In...

„Gewalt kann jetzt im Verborgenen stattfinden“ – Lehrer machen sich Sorgen um Schüler

3
BERLIN. Die Jugendämter in Deutschland verzeichnen einen Anstieg sogenannter Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen. Grund dafür sind die bundesweiten Schließungen von Schulen und Kitas....

Hybrides Lernen & Co.: Wie Unterricht sich jetzt verändern muss

10
DORTMUND. Eine bunte Mischung an Notlösungen und einige neue Begriffe hat die Pandemie den Schulen gebracht. Aber wirklich zukunftsfähigen Unterricht? Wohl kaum - auch...
Links oder rechts? Für immer mehr Eltern scheint es nur eine Richtung zu geben. Illustration: pixabay.de / (CC0 1.0)

Wohin nach dem Absturz in der Bildung? – Kabinett Kretschmann will Experten fragen. Stoch...

1
STUTTGART. In einer Sondersitzung will das baden-württembergische Kabinett mit Experten darüber beraten, wie das Bildungssystem im Land nach dem IQB-Schock verbessert werden kann. Das...

Schutzlos in der Kita – eine Erzieherin klagt an: „Ich frage mich, wie lange...

117
DÜSSELDORF. Erzieherinnen und Erzieher sind weitgehend schutzlos der Pandemie ausgeliefert. Die üblichen Arbeitsschutzregeln gelten für das Kita-Personal nicht, obwohl täglich Dutzende von persönlichen Kontakten...

Viele Eltern verweigern die Selbsttests ihrer Kinder in der Schule – Politiker bringen eine...

215
DÜSSELDORF. Die Probeläufe mit den Selbsttests von Schülern kurz vor den Osterferien haben gezeigt: Eine nennenswerte Zahl von Eltern lehnt das Procedere in den...

Erwachsenwerden geht nicht ganz von selbst: Was die Bildungsplaner und Lehrplanmacher völlig übersehen

2
OLCHING. Ist die Pubertät eine allseits bekannte Tatsache, trägt die Schule dem Erwachsenwerden von Jugendlichen - der „Initiation“ - praktisch keine Rechnung. Doch gerade...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...