Immer mehr Schüler in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Foto: DFID / flickr (CC BY 2.0)

Rassismusdebatte: KMK-Präsident Holter fordert von Lehrern mehr Sensibilität für Migrantenkinder

25
BERLIN. Die Debatte um Alltagsrassismus auch in der Schule hat die Politik erreicht. Der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Helmut Holter, fordert ein größeres Fingerspitzengefühl...
Alkoholkonsum ist im Jugendalter nach wie vor weit verbreitet. Foto: benchfrooser / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Jugendliche trinken weniger Alkohol – Studie sieht Trendwende beim Rauschsaufen

0
BERLIN. Immer weniger Jugendliche trinken sich in den Rausch. Das zeigt die aktuelle repräsentative Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung „Der Alkoholkonsum Jugendlicher...
Da streikten sie noch: Lehrer an einer Berliner Schule zum Auftakt der Warnstreiks 2013. Foto: GEW Berlin

Tarifstreit: GEW spricht von „Provokation“ – und ruft angestellte Lehrer zu Streiks auf

0
POTSDAM. Nachdem in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ergebnislos abgebrochen wurde, bereiten sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes  bundesweit...

Rechtsruck unter Jugendlichen: Rufe nach besserer Medienbildung an Schulen werden lauter – aber: Reicht...

56
BERLIN. Viele junge Wähler machen bei der AfD ihr Kreuz. Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Das ruft Bildungsexperten auf den Plan. Sie...

So machen Rechtsextreme Jagd auf Lehrer – und die Schulbehörden schauen nur zu. Wo...

7
BERLIN. Der Druck von Rechtsaußen auf Schulen nimmt zu. Beim Schutz ihrer Lehrer und Schulleiter versagen die Schulbehörden allerdings auf ganzer Linie – nicht...
Adressatin de Schreibens: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Foto: Schulministerium NRW

Mutter fordert von NRW-Schulministerin: Erhalten Sie die Förderschulen!

16
DÜSSELDORF. Darüber, wie Inklusion in der Praxis einmal aussehen wird, ist noch lange nicht entschieden. Nachdem die Eltern des behinderten Henri aus Baden-Württemberg eine...

Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz? Philologen: “Schluss mit unbrauchbaren Methoden”

192
BERLIN. Die Leistungen von Grundschülern sind in den vergangenen zehn Jahren, das dokumentiert aktuell eine Studie im Auftrag der KMK, drastisch gesunken. Während Lehrerverbände,...

Biko 2025: Alarmstufe Rot für die Bildung – Warum Deutschland seine Kinder vergisst

182
HEILBRONN. Wie kindgerecht ist Deutschland wirklich? Laut Politikwissenschaftler Prof. Sebastian Kurtenbach: kaum. Bei der Biko 2025 schlug er Alarm – und zeigte auf, wie...

100.000 Kinder sind seit Jahresbeginn symptomatisch an Corona erkrankt – Bildungssenator sieht „Zeichen der...

20
BERLIN. Nach Wochen des Anschwellens scheint die Omikron-Welle nicht mehr weiter an Fahrt aufzunehmen. Zumindest legen das die offiziellen Meldedaten nahe. Hamburgs Schulsenator Ties...

Kultusminister, gebt uns unsere Freiheit zurück – Schluss mit dem Leistungsdruck! Wie ein Schüler...

78
BERLIN. „Normalerweise halte ich mich als Schüler bei Diskussionen auf News4teachers zurück und bleibe ein stiller Leser im Hintergrund“, so schreibt uns ein 17-jähriger...
Schulministerin Yvonne Gebauer möchte dem Wunsch nach regelmäü9gen Pfingstferien für NRW Rechnung tragen. Foto: Harald Krichel / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Warum haben Baden-Württemberg und Bayern immer die besten Ferienzeiten? Gebauer sagt der KMK-Ferienordnung den...

24
DÜSSELDORF. Schüler, Eltern und Lehrer in Nordrhein-Westfalen hatten in diesem Jahr erstmals seit 1966 wieder eine Woche lang Pfingstferien – und sie haben offenbar...
Fordert A13 für alle Lehrkräfte: GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. Foto: Kay Herschelmann

Tepe neue GEW-Chefin: Wohin steuert die Gewerkschaft?

0
Düsseldorf. Marlis Tepe steht für die nächsten vier Jahre an der Spitze der Bildungsgewerkschaft GEW. An ihrem ersten Tag im Amt stand der Lehrertarifvertrag...

Der einstudierte Praxisschock – so kritikwürdig ist die Lehrerausbildung

3
DÜSSELDORF. Eigentlich ist der viel zitierte Praxisschock kein Schülerschock, sondern ein Schulbehördenschock, sagt unser Gastautor, Organisationsforscher an der Universität Oldenburg. Mangelnde Vorbereitung hingegen könne...

Kultusminister hält an Mehrarbeit für Lehrkräfte fest – Gewerkschaften sind wütend: “Noch weniger Zeit...

47
DRESDEN. Trotz massiver Proteste hält Sachsens Kultusminister Clemens an seinem Maßnahmenpaket zur Unterrichtssicherung fest – und stößt damit auf heftige Kritik von Lehrkräften und...

Verband appelliert an die Politik: Lehrer benötigen mehr Unterstützung – Belastungen nehmen überhand

1
MÜNCHEN. Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), hat an die Politik appelliert, mehr auf die Gesundheit der Kollegen zu achten. „Viele...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...